Kleintraktor Kubota b1402

Hallo,
Leider fehlt etwas Getriebeöl, sodass der Peilstab trocken bleibt. Kann mir jemand ein Öl empfehlen oder mit einer Art Wartungsanleitung helfen? Bin über jede Info dankbar.

Beste Antwort im Thema

wenn Du im Gelände unterwegs bist kann es schon mal vorkommen, dass ein Rad durchdreht dank Differential bleibt das andere dann stehen und Du gräbst Dich ein - jetzt Die Sperre und es drehen beide Räder und wenn Du nicht schon bis zum Hals im Reisfeld stehst ;-) sollte er sich frei machen können
Für den Strassenbetrieb und in Kurven ist das natürlich denkbar ungeeignet

Betätigung: In Stand, Kupplung treten, Gang rein, Sperre rein und los
Es wirkt achsweise, bzw. auch nur an der Hinterachse

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@Huemel61 schrieb am 19. März 2018 um 18:03:52 Uhr:


Freunde, jetzt brauche ich mal eure Hilfe. Nicht nur die Kupplung ist am Ende, nein, zur Krönung haben die Pleuelfüße Luft und beim Durchdrehen verdichtet auch nicht so richtig etwas. Mit anderen Worten, die Kolben müssen raus und neue Ringe rein, die Lager müssen gemacht werden. Leider habe ich kein Reperaturhandbuch und somit keine Anzugsmomente für die Pleuel und den Kopf. Kann mir hier jemand damit aushelfen? Gerne auch PN.

MfG Michael

.

Hast du schon mal im Internetz geguggt ?

https://www.google.de/search?...

http://www.rtrac.de/de/media/259_md.pdf

Klar, da gibt es die aber nur in Englisch, und das ist bei mir so schlecht wie mein Koreanisch. Suchte mehr nach einer PDF auf gut deutsch

Moin, wie unterscheiden sich 1402 und 1502 eigentlich?

Habe ich jetzt auch noch nicht gegockelt, dafür frißt mich meiner bald auf. Kupplungsscheibe muss nun doch neu werden, Kolbenringe, Kopfdichtung.......

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

gut dass ich nach den Kolbenringen geschaut habe. Hat sich nicht klammheimlich ein Kolben verabschiedet? Gut das er in der Laufbuchse noch keinen Schaden angerichtet hat.

Mal wieder was neues von der Treckerfront, die Blechteile sind alle entrostet und fertig zum lackieren, der Motor ist wieder dran, es geht voran.

Auf dem Bild habe ich einen Fehler eingebaut, nur für Insider!

Ok, was gibt es zu gewinnen?
Stell doch einfach wieder einen Bock vorn unter den Rahmen!

Kommt eh keiner drauf. Also, ich habe den Motor angebaut, Ölfilter gewechselt, Keilriemen drauf, und, und, und... Zum Schluß den Vorderrahmen mit seinen 16 Paßschrauben dran und denke mir, dein Tagwerk ist vollbracht. Zufrieden, mit einer Flasche Bier, setze ich mich hin und denk mich trifft der Schlag. Der scheiss Bolzen für die Vorderachse geht ja so gar nicht mehr rein! Der geht nur von hinten rein und da ist die Ölwanne im Weg. Also kann ich den Vorderrahmen noch mal runter fingern und erst die Vorderachse montieren. So ein Mist.

Schönen Schrank, gibt's keinen Trostpreis!? :-D:-D

Ein Köstritzer Schwarzes, bei mir auf dem Hof. Das Angebot gilt nur bis morgen Abend??

Tja, Köstritzer Schwarzes ist alle.

Kann mir mal jemand helfen? Ich habe an der Vorderachse Öl auffüllen wollen, da lief es direkt am Drehgelenk wieder aus. Also massiv undicht. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Ding aufbekomme und was das für eine Dichtung ist?

Gruß Michael

Die Vorderachse habe ich jetzt erst mal auf Eis gelegt. Ich baue erst mal die fertigen Teile an. Das ist sehr aufbauend. Schön zu sehen, wie er wächst und gedeiht. Vielleicht hilft mir mit der Vorderachse ja noch jemand.

LG Michael

Die Vorderachse habe ich jetzt erst mal auf Eis gelegt. Ich baue erst mal die fertigen Teile an. Das ist sehr aufbauend. Schön zu sehen, wie er wächst und gedeiht. Vielleicht hilft mir mit der Vorderachse ja noch jemand.

LG Michael

ist nicht ganz was du suchst, aber vielleicht hilft´s Dir

Dichtsatz für die Vorderachse - geht doch vom Preis her
bei vielen Teilen wird dennoch teuer

https://keymex.de/...ota-B6000-6001-7000-7001-1200-1400-1402-1500-1502

Deine Antwort
Ähnliche Themen