Kleinst möglichen Räder Golf R

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Welche kleinste Felgen/Reifen Kombination ist beim Golf R zulässig.
Sommerbereifung auf Alu.
Muss es vor einem eventuellen Kauf wissen.
Danke im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Telebob schrieb am 5. März 2020 um 18:58:54 Uhr:


Volkswagen Golf R 2017 2.0TSi
– Modelljahren: Mk7 [2014 .. 2017]
– Verkaufsmarkt: USDM
– Leistung: 292 hp | 217.7 kW | 296 PS
– Motor: I4, Benzin
– Mittenbohrung: 57.1 mm
– Rad Halterung: Radschrauben
– Gewindemaß: M14 x 1.5
– Baujahr: [2015 .. 2017]

Reifen Felge Lochzahl x Lochkreis
225/40ZR18 92Y 7.5Jx18 ET51 5x112
235/35ZR19 91Y 8Jx19 ET50 5x112
255/25ZR20 90Z 9Jx20 ET42 5x112

https://reifen-groessen.de/size/volkswagen/golf-r/2017/

Das ist doch Quark! Zumal das eine Angabe für ein USA-Fahrzeug ist (USDM, 292 HP), 9x20 ET42 mit 255er Reifen? Speziell vorne passt das niemals!

Und natürlich passen auch 17" Räder. Gibts doch auch ab Werk als Winterräder 7x17 mit 205/50er Reifen

36 weitere Antworten
36 Antworten

Im oben gezeigten CoC eines R steht in der 4. Zeile, Mitte:

##225/45 R17 91W#7,5J x 17 ET 49;##

Das bedeutet zwar nicht zwingend, dass es bei dem Fahrzeug welches Du kaufen willst auch so ist, aber die Chancen stehen gut.
Noch Fragen?

Gruß
RSLiner

Zitat:

@RSLiner schrieb am 6. März 2020 um 20:16:47 Uhr:


Im oben gezeigten CoC eines R steht in der 4. Zeile, Mitte:

##225/45 R17 91W#7,5J x 17 ET 49;##

Das bedeutet zwar nicht zwingend, dass es bei dem Fahrzeug welches Du kaufen willst auch so ist, aber die Chancen stehen gut.
Noch Fragen?

Gruß
RSLiner

Ja,
ich dachte nur was in der COC steht darf ohne Abnahme/Eintragung durch Tüv etc.
montiert werden.

Soweit ich in Erinnerung habe, gibt es beim R Abhängigkeiten der Rad/Reifenkombination im Bezug zu den ab Werk ursprünglich ausgelieferten Rädern.

Bei 19 Zoll ab Werk ist wohl eine Lenkeinschlagsbegrenzung verbaut. Wurde der Wagen auf 18 Zoll ausgeliefert, ist dieser Begrenzer nicht verbaut. Möchte man solch einen R später auf 19 Zoll umrüsten, müsste ggf der Lenkeinschlagsbegrenzer mit verbaut werden, damit nix schleift.

In diesem Zusammenhang kann ich mir vorstellen, das es zu unterschiedlichen Angaben zu den in den Papieren eingetragenen Rad/Reifenkombinationen kam.

Was die möglicherweise gewünschte 225/45/17 Reufengröße angeht, sehe ich wirklich keine Probleme. Die gehen auf jedem Golf 7. Vom 1.0 TSI bis hin zum R, da es sich um einen ab Werk erhältlichen (und beim Highline serienmäßigen) Standardreifen handelt.

Zitat:

@uve0815 schrieb am 6. März 2020 um 20:25:01 Uhr:



Zitat:

@RSLiner schrieb am 6. März 2020 um 20:16:47 Uhr:


Im oben gezeigten CoC eines R steht in der 4. Zeile, Mitte:

##225/45 R17 91W#7,5J x 17 ET 49;##

Das bedeutet zwar nicht zwingend, dass es bei dem Fahrzeug welches Du kaufen willst auch so ist, aber die Chancen stehen gut.
Noch Fragen?

Gruß
RSLiner

Ja,
ich dachte nur was in der COC steht darf ohne Abnahme/Eintragung durch Tüv etc.
montiert werden.

Ja,

das ist auch richtig und deshalb jetzt auch schon mehrfach der Hinweis an Dich, das CoC des Fahrzeugs zu sichten, auf welchem Du deine Räder montieren möchtest. Im Übrigen gibt es dutzende Sonderräder aus dem Zubehörhandel, welche ebenfalls ohne Eintragung durch den TÜV gefahren werden dürfen, weil sie eine entsprechende ABE haben, die keine Abnahme vorschreibt.

Gruß
RSLiner

Ähnliche Themen

Zitat:

weil sie eine entsprechende ABE haben, die keine Abnahme vorschreibt.

Es gibt genauso viele Räder mit ABE, die eine Abnahme vorschreiben.

@RSLiner:
Das Autohaus hat mir das COC per Bild zugesand.
Da stehen meine Räder (die besitze ich schon) mit der Größe 225/45 17" nicht drin, nur die 205er als M+S.
Warum steht die Größe 225/45 17" bei manchen in der COC drin und bei manchen/"mir "nicht.
Übrigens, die 205er stehen in BEIDEN COC drin.
Wenn die 205er an beiden Autos passen, müssten die 225er doch auch passen.

Passen tun sie schon. Aber einfach fahren darfst du sie nicht. Was sagt denn das Autohaus dazu? Notfalls machst du eine Einzelabnahme. So viel kostet das ja auch nicht.

Zitat:

@uve0815 schrieb am 7. März 2020 um 17:46:37 Uhr:


@RSLiner:
Das Autohaus hat mir das COC per Bild zugesand.
Da stehen meine Räder (die besitze ich schon) mit der Größe 225/45 17" nicht drin, nur die 205er als M+S.
Warum steht die Größe 225/45 17" bei manchen in der COC drin und bei manchen/"mir "nicht.
Übrigens, die 205er stehen in BEIDEN COC drin.
Wenn die 205er an beiden Autos passen, müssten die 225er doch auch passen.

So ist es.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 7. März 2020 um 17:54:15 Uhr:


Passen tun sie schon. Aber einfach fahren darfst du sie nicht. Was sagt denn das Autohaus dazu? Notfalls machst du eine Einzelabnahme. So viel kostet das ja auch nicht.

Die eiern rum.
Darum wollte ich das COC sehen.
Aber ich muss sie anscheinend vorort stellen und eine eindeutige Aussage verlangen.

COC liegt meist mit dem Brief bei der "Bank",...
https://www.motor-talk.de/.../...ung-bzw-coc-papiere-t5953128.html?...

Zitat:

@opaaudi schrieb am 7. März 2020 um 18:13:11 Uhr:


COC liegt meist mit dem Brief bei der "Bank",...
https://www.motor-talk.de/.../...ung-bzw-coc-papiere-t5953128.html?...

Das Autohaus hat mir ein Bild von COC gesendet, kann also nicht bei der Bank liegen.

Genau, wir sind schon einen Schritt weiter. 😉

Weil geschrieben wurde das die herum eiern, lese aber gerade das du es weiter oben schon erwähnt hattest!
Schon mal beim TÜV nachgefragt, die haben i.d.R.auch Einsicht der freigegebenen Rad/Reifen Kombi.

Jeder Reifendealer hat Einblick auf die freigegebenen Rad/Reifenkombis

Aber auch die Polizei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen