Kleinst möglichen Räder Golf R

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Welche kleinste Felgen/Reifen Kombination ist beim Golf R zulässig.
Sommerbereifung auf Alu.
Muss es vor einem eventuellen Kauf wissen.
Danke im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Telebob schrieb am 5. März 2020 um 18:58:54 Uhr:


Volkswagen Golf R 2017 2.0TSi
– Modelljahren: Mk7 [2014 .. 2017]
– Verkaufsmarkt: USDM
– Leistung: 292 hp | 217.7 kW | 296 PS
– Motor: I4, Benzin
– Mittenbohrung: 57.1 mm
– Rad Halterung: Radschrauben
– Gewindemaß: M14 x 1.5
– Baujahr: [2015 .. 2017]

Reifen Felge Lochzahl x Lochkreis
225/40ZR18 92Y 7.5Jx18 ET51 5x112
235/35ZR19 91Y 8Jx19 ET50 5x112
255/25ZR20 90Z 9Jx20 ET42 5x112

https://reifen-groessen.de/size/volkswagen/golf-r/2017/

Das ist doch Quark! Zumal das eine Angabe für ein USA-Fahrzeug ist (USDM, 292 HP), 9x20 ET42 mit 255er Reifen? Speziell vorne passt das niemals!

Und natürlich passen auch 17" Räder. Gibts doch auch ab Werk als Winterräder 7x17 mit 205/50er Reifen

36 weitere Antworten
36 Antworten

Fällt mir noch ein, im Schein steht doch nur noch eine Reifengröße drin, ist dies nicht die kleinste zugelassene Reifengröße ?
Hab den Golf Schein gerade nicht da, für mein A4 sind es 205/60/16, alle übrigen größen stehen so wie >hier< auch im COC

Denke die Rennleitung wird das auch irgendwie Abfragen ?

edit

Hab dazu noch folgendes Gefunden:

".....
Wer sein CoC-Papier nicht hat oder verliert, kann es gegen Gebühr beim Autohersteller anfordern.
Viele Hersteller haben zudem entsprechende Datenbanken mit Suchfunktion online gestellt.
Ist der nicht in der Zulassungsbescheinigung I vermerkte Reifen in den CoC-Papieren zu finden, kann er ohne weiteres montiert werden.
Als Nachweis für die Polizei und ganz besonders den TÜV sollte das CoC-Papier als Kopie immer mitgeführt werden.
Die Reifengröße kann aber auch nachträglich in der Zulassungsbescheinigung Teil I vermerkt werden, dann erübrigt sich das Mitführen des CoC-Papiers.
Der Nachtrag ist jedoch nicht verpflichtend.
"

So, ich war nun beim Autohaus.
Die Aussage ist, 225/45 17" darf nicht gefahren werden.
Wahrscheinlich wegen VOR-Facelift.
Nach dem Facelift ist die Größe im COC eingetragen, warum weiß niemand.
Dies soll einer verstehen.
Die kleinste Größe ist dann also 18".

@opaaudi:
Im Schein steht die Auslieferungsbereifung mit Felgengröße.
Darum COC, hier stehen normalerweise alle erlaubten Größen ohne zusätzliche Abnahme, Prüfung oder
Eintragung.

225er waren ab Werk/Auslieferung drauf, im Schein stehen 205er

Ähnliche Themen

Macht es doch nicht so kompliziert. Ein 225/45/17 darf natürlich auch auf dem Golf 7R gefahren werden. Wenn ein 205/50/17 im COC steht, ist das die kleinste Größe. Bei meinem 2014er VFL R stand diese Reifengröße im COC und auch im Fahrzeugschein.

Wenn man den 7R (HSN: 0603; TSN: BLZ) durch einen x-beliebigen online-Reifenkonfigurator jagt, wird bei den 17 Zoll Felgen auch der 225/45/17 als zulässiger Reifen aufgeführt.

So und zuletzt Foto der COC meines 14'er R. Unter Punkt 52 stehen 225/45/17 91W auf 7x17 ET49 drin.

COC 7R

Du machst es kompliziert! Bei ihm steht diese Kombination nicht in der COC. Also darf er sie definitiv NICHT fahren. Punkt. Das interessiert keine Sau was in deiner COC von 2014 steht. Wenn er in eine Kontrolle kommen sollte hat er ein Problem. Er kann sich aber, ich wiederhole mich gerne, diese Größe per Einzelabnahme eintragen lassen. Sollte überhaupt keine Probleme machen und kostet zwischen 35 und 70€.

Ich habe nur geschrieben, dass der Reifen auf dem Golf 7R gefahren werden darf😉

Was in jeder einzelnen COC steht, kann ich natürlich nicht wissen.

Wenn VW für jedes einzelne Auto separate Reifenauflagen macht, mag das so sein. Das kann ich aber ebenfalls nicht beurteilen. Fakt ist der Reifen geht auch auf dem 7R.

Wenn der Reifen allerdings nicht im COC steht, muss er abgenommen werden, was jeder Prüfer problemlos vornimmt. Das wurde ja nun auch schon mehrfach erwähnt.

Es gab vor einiger Zeit im Leon Cupra 5F Forum jemanden, der aus Komfortgründen unbedingt einen 225/45/17 auf dem Cupra im Sommer fahren wollte. Das Auto stand als 265PS Version Serie auf 18 Zoll und als 280-310PS Version auf 19 Zoll. War damals natürlich auch kein Problem mit dem kleineren 17 Zoll Reifen, weil das ein Reifen ist der prinzipiell für den Leon 5F passt und dieser auch keine Restriktionen bezüglich des Bremsscheibendurchmessers beim Cupra hatte.

Edit: Weiter oben wurde gesagt: Der Reifen darf nicht gefahren werden. Wahrscheinlich wegen Vorfacelift. Mein R war übrigens ein Vorfacelift und dort durfte der Reifen gefahren werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen