Kleinserien die das Leben eines Schraubers versüßen.
Hallo,
ich habe jetzt schon öfters hier im Forum gesehen das hier einige Leute aus originalteilen Luxusartikel herstellen.
z.B. den beheizten Wischwasserbehälter.
Wie wäre es wenn man mal alle von euch "erfundenen" Erfindungen hier in einem post sammelt und diese eventuell in Kleinserie herstellt?
Ich bin im Moment zugange die Türfolien des Golf 2 aus 0,5mm Teichfolie nachzubauen.
Das mindert die Geräuscfhkullisse und ist haltbarer als der normale Folienschrott.
Wenn Interesse besteht würde ich die passgenauen Folien auch in Kleinserie herstellen.
Aber nun zu euren Erfindungen...
Postet was das Zeug hält.
mfg
lukas
72 Antworten
wo wirs grad mit der heizung haben, der drehregler vom t4 bus passt bei der heizung vom 2er und sieht etwas schöner aus als dieser schnöde drehregler.
an den edelstahlreglern hätte ich auch interesse, mach mal bilder und sag mal nen preis durch.
Blöde Frage. Welche Drehregler meint ihr denn? Meint ihr die Dinger, mit denen man die Lüftung veschließen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Mongobär
Blöde Frage. Welche Drehregler meint ihr denn? Meint ihr die Dinger, mit denen man die Lüftung veschließen kann?
ach Mongo, Madamme würde das aber wissen 😁
Mit Drehregler ist der Griff für die Lüftergeschwindigkeit gemeint.
Grüße
Ach das kleine Sch...ding. Laaaaangweilig 😁
Ein komplette Regelung per Drehregler ala Golf 3 wäre toll. Aber die ist ja leider zu hoch.
Ähnliche Themen
Hallo!
Den Guß macht ne Firma (Preis dafür bin ich noch am verhandeln), die wollen da natürlich was für haben, die Ausarbeitung und die Politur mach ich, da ich da auch ne gewisse Zeit dran sitze muss ich natürlich einen kleinen Betrag dafür anschlagen.
Es sind 3 Teile, 1 Drehschalter und 2 Kappen für die Schieber, ich schätz mal so 50Eur-60Eur wird das kosten ( davon der größte Teil für den Guß).
Aber ist nur ne Schätzung!
Gruß
Bandit one
Oder wie ich in meinen ganzen Golfs immer drin habe,die kleine Spannungsanzeige in Balkenform in einen Blindschalter,integriert sich immer wunderbar! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bandit one
...ich schätz mal so 50Eur-60Eur wird das kosten...
*hüstel*
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
*hüstel*
Ja, reine Handarbeit, da ich den Drehregler dünner machen muss(in Wachs ne Kopie anfertigen).
Zitat:
Original geschrieben von fuego-88
Man kann die originale Schalter mit ein bissc hen feilen und ner alten Kugelschreiberfeder super zum Tastschalter umbauen hab ich mal an die Rückfahrscheinwerfer angeschlossen um den leuten die zu dicht aufgefahren sind Lichthupe zu geben 😁
DAS IS JA MAL TOOOTAAAL GEIL!!! 😁 *lachmichtot*
mach ich auch vllt mal, echt geile idee...
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Oder wie ich in meinen ganzen Golfs immer drin habe,die kleine Spannungsanzeige in Balkenform in einen Blindschalter,integriert sich immer wunderbar! 🙂
ich hab gleich ein digitales Voltmeter eingebaut. 😁 geht genau nach nem Fluke Multimeter. die anzeige geht erst mit der Zündung an, is immer gut zu erkennen und blendet nicht im dunkeln. komplett-selbstbau.
Naja,...das sieht aus wie ne Anzeige für Rentner,mit extra großen Zahlen! 😁
Nee,das sollte immer diskret und fein sein! Bin dann auch noch am überlegen wegen ner Ladedruckanzeige fürn GTD irgendwann,am besten selbstleuchtende kleine Segmentanzeige die auch irgendwie in nen Schalter oder wo das Handbremslicht ist reinpasst! Find das immer total hässlich wenn da irgendwo nen festes Rundinstrument rumhängt oder diese billigen LCD Anzeigen!
Ja,die V-Anzeige ist selbstgemacht,gibts oder gabs bei Conrad!
Matze
Rentner? ich habs halt lieber leserlich und in zahlen angezeigt. und es geht wenigstens so genau wie ein 200€ multimeter 😁
Zitat:
Original geschrieben von GNR1985
und es geht wenigstens so genau wie ein 200€ multimeter 😁
Und was bringts?*
*Jehova, Jehova 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Und was bringts?*
ich mag es halt genau. außerdem is die anzeige eh nur zwischen 10,5V und 14V interessant und bei dieser "bandbreite" is genauigkeit schon nicht verkehrt, will ich mal meinen. 😉
zur info: entladeschlussspannung is bei bleiakkus 10,5V und ladeschlussspannung 13,8V. das entspricht einer bandbreite von 3,3V. ein ungenaues voltmeter bringt nämlich da garnichts.