Kleinserien die das Leben eines Schraubers versüßen.

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe jetzt schon öfters hier im Forum gesehen das hier einige Leute aus originalteilen Luxusartikel herstellen.
z.B. den beheizten Wischwasserbehälter.

Wie wäre es wenn man mal alle von euch "erfundenen" Erfindungen hier in einem post sammelt und diese eventuell in Kleinserie herstellt?

Ich bin im Moment zugange die Türfolien des Golf 2 aus 0,5mm Teichfolie nachzubauen.
Das mindert die Geräuscfhkullisse und ist haltbarer als der normale Folienschrott.
Wenn Interesse besteht würde ich die passgenauen Folien auch in Kleinserie herstellen.

Aber nun zu euren Erfindungen...
Postet was das Zeug hält.

mfg
lukas

72 Antworten

Dann schneid dir aus Trittschalldämmung (2mm dicke Folie, Baumarkt) Folien aus die du zwischen Teichfolie und Türpappe packst. Das bringt deutlich mehr.

Moin!
Ich bau Eure Schalter auf blaue oder rote Led-Beleuchtung um!
Bei Interesse siehe Signatur.

P.S.: Die Schalter leuchten untereinander gleich hell!

Gruß
Bandit One

Hi Leute,
das mit Teichfolie und Trittschalldämmung ist ne coole Idee. Womit klebt ihr die Folie ans Blech?
Gruß
donatello_69

Tesa doppelseitig hochfest

Ähnliche Themen

Moment moment moment....

dies soll nicht wieder ein dämmthread werden und auch keine werbung für einen artikel....

es soll halt nur gezeigt werden was man aus originalteilen alles basteln kann mit etwas kreativität!

Man kann die originale Schalter mit ein bissc hen feilen und ner alten Kugelschreiberfeder super zum Tastschalter umbauen hab ich mal an die Rückfahrscheinwerfer angeschlossen um den leuten die zu dicht aufgefahren sind Lichthupe zu geben 😁

Zitat:

Original geschrieben von fuego-88


(...)
..hab ich mal an die Rückfahrscheinwerfer angeschlossen um den leuten die zu dicht aufgefahren sind Lichthupe zu geben 😁

Womit hier dann wohl der Straftatbestand der

Nötigung

erfüllt sein dürfte! 🙄

Muss nich' sein und ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass sich TÜV und Rennleitung extrem dafür interessieren dürften!

Gruß, Dynator

Zitat:

Original geschrieben von fuego-88


...zum Tastschalter umbauen hab ich mal an die Rückfahrscheinwerfer angeschlossen um den leuten die zu dicht aufgefahren sind Lichthupe zu geben 😁

brutal 😁

Mein Beitrag zu diesem Thema: Klick mich 😁

Grüße

Mein originaler G2 hat auf der linken Seite ab 100km/h starke Windgeräusche produziert. Sie entstehen im Spalt zwischen Spiegelgehäuse und A-Säule. Durch das verschliessen dieses Spaltes erstmal testweise mit Klebeband ist es nun sehr viel ruhiger auf der Autobahn.
Rechts ist das Problem nicht so groß, hängt scheinbar mit Luftwirbeln vom Scheibenwischer zusammen.
Bin noch auf der Suche nach einem schicken Kunststoffteil, das ich als Spoiler für den Spalt hernehmen kann.
Gruß

lacht mich ruhig aus

aber wenns einer gebacken kriegen würde eine reinigungsbürste für die lüftungsschlitze zu basteln wäre ich der erste kunde.

das wäre meine anmerkung zu dem thema

🙂 🙂 🙂 Wattestäbchen oder Pinsel!!

ich nehm da wattestäbchen, bzw. gibts für ich glaub pc teile ist das sowas ähnliches wie wattestäbchen nur etwas größer, damit kriegt man das einwandfrei sauber, muss also nicht erfunden werden =)

Von Vorwerk gibt's 'nen Aufsatz für'n Staubsauger, heisst Möbelpinsel. Erfunden zum Abstauben von Möbeln mit Schnitzereien, taugt es auch für Lüftungsgitter.
Gibt's um 5 € bei Ebay.
Nimm einen mit möglichst langen Borsten.
Gruß

nää damit kriegt man doch nix sauber

ich meine ne bürste die pro schlitz einen kopf hat mit ner ausreichenden bürstenlänge und der kopf sollte quasi den schlitz komplett füllen .

jetz mal ganz im ernst ich würde so ne bürste kaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen