Kleinigkeiten rund ums Design und Details

BMW 2er F44 (Gran Coupé)

Heute beim Händler schon mal den 2er GC als M135i erkundet.

In Live wirkt das Fahrzeug viel stimmiger als auf den Fotos. Besonders die Front ist sehr flach und viel sportlicher als vom 1er. Auch das Heck ist sehr schön. Was mir direkt aufgefallen ist, die Niere ist komplett geschlossen. Da war ich überrascht. Also anders wie beim Schwestermodel M135i, wo sie offen ist für den Kühler.

Völlig absurd ist allerdings die Gurtbefestigung von der Rückbank, für den mittleren Sitz.
Diese liegt teils auf der Hutablage mit einem häßlichen Plasitkelement zum einklinken. Was hat sich BMW dabei nur gedacht. Da kann man nur die getönten Scheiben nehmen, damit man das nicht ständig sehen muß. (Bilder folgen)

Innen ist alles wie beim 1er. Da gibt es keine Überraschung, bis auf den Gurt hinten ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harald335i schrieb am 17. März 2020 um 00:17:04 Uhr:


Das Auto spaltet, schade. Aber die Ablehnung zum Design ist deutlich überwiegend. Statt Elegance und Leichtigkeit wirkt er eher pummelig und sehr zerklüftet. BMW hatte da die Chance, ein UKL-Modell als Imageträger abzuliefern, dies wurde leider verpasst.

Da gibt es durchaus eine Vielzahl von Usern, die das komplett anders sehen.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zum Beispiel auf sportfahrwerk-billiger sind doch Federn gelistet für den 220i xdrive. Hab es aber nur kurz überflogen

Zitat:

@MaxT. schrieb am 9. April 2023 um 10:43:50 Uhr:


Zum Beispiel auf sportfahrwerk-billiger sind doch Federn gelistet für den 220i xdrive. Hab es aber nur kurz überflogen

Aha…muss ich mir mal anschaun.
Gewindefahrwerk gibts auch nur von KW für das Auto….

Edit: was ich gesehen habe auch nur fürn normalen 220i nicht fürn xdrive…. Werden aber für beide passen nehm ich an!

Wenn du von den Federn sprichst da kennst du doch sogar xdrive auswählen.

Zitat:

@MaxT. schrieb am 9. April 2023 um 15:49:44 Uhr:


Wenn du von den Federn sprichst da kennst du doch sogar xdrive auswählen.

Ich habs nicht gefunden...?! Wo?

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 9. April 2023 um 17:44:46 Uhr:



Zitat:

@MaxT. schrieb am 9. April 2023 um 15:49:44 Uhr:


Wenn du von den Federn sprichst da kennst du doch sogar xdrive auswählen.

Ich habs nicht gefunden...?! Wo?

https://www.sportfahrwerk-billiger.de/

oben links in der Suchmaske ist der F44 220i xDrive doch gelistet. Muss man halt mal durchscrollen.

sorry, aber viel Mühe beim suchen oder einlesen von Themen gibst du dir nicht.

F44

Ah okay...sorry habs echt ned gesehen😁

Zitat:

@MaxT. schrieb am 7. April 2023 um 10:44:39 Uhr:


Guten Morgen,
es sollte keine Ansage sein, ich wollte einfach dass du aufhorchst und dich durch viele Threads durchliest...ein guter Platz dafür ist zum Beispiel des 1er Forum.

Ich hab des M Fahrwerk mit den 35mm Federn von H&R und dazu die Spurverbreiterung rundrum 10mm. Ebenso ist weniger Luft im Reifen auch nicht verkehrt. Des was BMW da will ist viel zu viel. Nach dem Verbau hab ich die 11cm Bodenfreiheit eingehalten, da ich damals direkt eine Abnahme hatte. Letzte Woche hab ich extra für einen Schweizer der nach dem Einbau eines ST extremes vibrieren hatte nochmal gemessen. Nach ungefähr 2 Jahren bin ich unter 10cm. Der Kollege hat sein vibrieren auch in Griff bekommen, durch höher drehen was er so eigentlich nicht wollte.

Ich fahr mein Fahrzeug keine 8000km im Jahr, fast ausschließlich bei schönem Wetter zum Spaß und bin extrem zufrieden für meine Fahrten. Wer im Jahr 30.000km drauf knallt hat da sicher andere Ansprüche. Kann gut sein dass es dir so wie ich es habe zu hart/ straff ist.

Die Minis sind ja vom selben Problem betroffen.

Also wird er härter...das kann man mal festhalten, richtig?
Überlege echt einfach 35 mm tiefer und 10 mm Verbreiterung zu machen....dann steht er sicher etwas satter da und vor allem auch tiefer....35 mm ist schon nicht wenig!
Klar, da wird er härter 🙂
Bekomme ich das dann auch so eingetragen nehm ich an?

PS: Verstehe aber nicht warum H&R auf ihrer eigenen Homepage keine Tieferlegungsfedern anzeigt ? Da steht keine Produkte verfügbar...??
Auf der Seite Sportfahrwerk-billiger aber schon...? Hä?

Guten Morgen,
Habe auch die 11 mm Spurplatten vorne und hinten mit der Serien Bereifung, 225/40 r18 da steht er gut da.
Ich habe das aktive Fahrwerk mit Dämpfer Einstellung , und wollte mir die H&R Federn einbauen lassen, aber man sagte mir das es nicht viel unterschied geben wird wenn man schon die M federn hat.

Jaaa…tiefer und etwas breiter würd dem Auto ganz sicher gut tun…

Zitat:

@MaxT. schrieb am 7. April 2023 um 10:44:39 Uhr:



Also wird er härter...das kann man mal festhalten, richtig?
Überlege echt einfach 35 mm tiefer und 10 mm Verbreiterung zu machen....dann steht er sicher etwas satter da und vor allem auch tiefer....35 mm ist schon nicht wenig!

Die H&R Angaben von 35 mm tieferlegung beziehen sich auf das Standardfahrwerk.
Ein Fahrzeug mit dem M Sportfahrwerk kommt mit diesen Feden 25 mm tiefer.
Das ist bei anderen Federnherstellern auch so.

Ich habe mal für dich die Daten von meinen raus geholt. Habe das hr-bm28635-2

Was ist eigentlich beim M Fahrwerk anders? Auch andere Dämpfer? Oder einfach nur 10 mm „kürzere“ Federn als beim normalen, Standard Fahrwerk?
Das M Fahrwerk ist ja nur 10 mm tiefer als das Standard…wie bewerkstelligt das M Fahrwerk das? Mittels Federn, oder dämpfer?

M-FW müsste im Bereich Federn und Dämpfer anders ausgelegt sein. Die Radaufhängungsteile werden wohl die gleichen sein, aber M kann ggf. auch zusätzliche Stabis haben. Kürzere Federn ohne Anpassung der Dämpfer sind keine Lösung, wenn man ein gescheites Zusammenspiel dieser Elemente will.

Ich werde das Fahrwerk denk ich lassen…habe Angst mir zuviel „kaputt „ bzw schlechter zu machen….

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 11. April 2023 um 14:44:39 Uhr:


Ich werde das Fahrwerk denk ich lassen…habe Angst mir zuviel „kaputt „ bzw schlechter zu machen….

Wenn du dein Fahrzeug tiefer haben möchtest würde ich die Eibach ProKit nehmen, damit wird das Fahrzeug nicht härter.

Deine Antwort