Kleinigkeiten die besser sein könnten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe meinen Golf jetzt eine Woche. Bis auf ein Spaltmaßproblem der Heckklappe und einem nicht einrastenden Lüftungsrad habe ich vorerst keine Mängel entdeckt.

Was mich aber ein wenig ärgert sind Kleinigkeiten, die an dem Auto noch besser gemacht hätten werden können.

1. Die Bedienfelder der Lüftungsräder hätten beleuchtet sein können
2. Das "Becher"-Ablagefach hätte beleuchtet sein können
3. Das Drehrad für das Schiebedach hätte beleuchtet sein können oder
- einrasten können bei "0"
- anders geformt, so dass man anhand der Stellung den 0 Punkt merkt

Das ist zumindest dass, was ich bislang für verbesserungswürdig halte.

Habt ihr ähnliche Punkte ?

Beste Antwort im Thema

Obwohl der Golf VI ein super Auto ist, gibt es eine Sache, die mich als Laternenparker ganz erheblich stört:

Steigt man nach einem Regenguss (oder nur nach einer Nacht mit viel Tau) in den Golf ein und lupft nur einen Spalt die Seitenscheibe, wie ich als Frischluftfanatiker es morgens gerne mal mache, wird man spätestens in der nächsten Kurve pitschenass, weil es keinerlei Regenrinnen mehr gibt und das gesammelte Wasser vom Dach ungehindert an den Seiten runterfliesst. Aus aerodynamischer Sicht mag das unvermeidlich sein, aus praktischer Sicht ist es nur ärgerlich. 😠

Eine Krücke noch für die Licht-an-Observierer: An den kleinen Dioden hinter dem Innenspiegel kann man eigentlich auch im Hellen recht gut erkennen, ob das Abblendlicht gerade eingeschaltet ist. Ich checke das auch ganz gerne und freue mich dann jedesmal, dass der Lichtsensor so prima funktioniert. 😁

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rippa


Hat schonmal jemand von euch das ESP ausgeschalten?

Man sieht das dann dadurch, dass die ESP Warnlampe langsam blinkt . . ich hätts besser gefunden, wenn der ESP Knopf selbst irgendwie beleuchtet wäre . . . dieses Geblinke macht jeden wahnsinnig :-)

Bitte nicht fragen "Warum willst du ESP ausschalten", will ich ja garnicht, aber der Knopf ist nicht nur zur Zierde da, hin und wieder wird das schon benutzt werden. . .

Ja auch schon ausprobiert, genau den selben Effect😉

Ich denke das ist auch gut so, dann kann niemand übersehen das es ausgeschalten ist.

PS. Soweit mir bekannt ist, wird aber nur die Traktionskontrolle deaktiviert. Das ESP bleibt trotzdem aktiv😉

Nachdem nun auch mehr Bilder vom neuen Polo auftauchen und ich vor ein paar tagen im "alten" crafter gesessen habe, hätt ich eine digitale tankanzeige auch nicht schlecht gefunden. zumindest rein optisch. und dafür eine analoge anzeige für die öltemperatur :-)

man kann halt nicht alles haben.

noch 3 wochen dann isser endlich da....

Zitat:

Original geschrieben von my.golf



Zitat:

Original geschrieben von zyll


Die Rückbank kann man doch meines Wissens nach gar nicht umklappen (schön wärs aber!), sondern nur die Rücklehnen...! Oder lieg ich da falsch?
[...] Das geht beim VIer nicht mehr, "weil es die Kundschaft nicht mehr wünscht", sagte mein Händler.

Sorry, Leute aber jetzt bin ich etwas verwirrt.

In meiner Serienausstattung steht:
"Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit Mittelarmlehne und Durchlademöglichkeit".

Ihr sagt hier, die Rückbank ließe sich gar nicht umklappen. 
Was stimmt denn nun?

Die Lehne ist umklappbar, die BANK dagegen nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rippa


Die Lehne ist umklappbar, die BANK dagegen nicht.

Aha, das heißt die Information im Konfigurator und meiner AB ist fehlerhaft.

Ist dieses Ausstattungsmerkmal erst mit dem neuen MJ geändert worden oder war diese Aussage schon immer falsch?

Zitat:

Original geschrieben von TDi1904



In meiner Serienausstattung steht:
"Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit Mittelarmlehne und Durchlademöglichkeit".

Ihr sagt hier, die Rückbank ließe sich gar nicht umklappen. 
Was stimmt denn nun?

Das war beim VIer schon immer so. Aber was soll denn an der Aussage falsch sein?!?

"Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit Mittelarmlehne und Durchlademöglichkeit".

Da steht doch genau das gleiche: Die Bank (das wo du deinen Hintern drauf pflanzt) kann man nicht teilen. Mehr steht nicht zu der Bank. Die Lehne ist aus zwei Teilen (eben asymmetrisch, also 1/3 und 2/3, teilbar) und die Lehne kann man umklappen. Punkt. Ende. Aus.
Was ist daran nicht zu verstehen?? 😕

Ich war zu langsam.

Zitat:

Original geschrieben von zyll



Zitat:

Original geschrieben von TDi1904



In meiner Serienausstattung steht:
"Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit Mittelarmlehne und Durchlademöglichkeit".
Das war beim VIer schon immer so. Aber was soll denn an der Aussage falsch sein?!?

Hm, ok jetzt verstehe ich euren Punkt - es ist m.E. ein sprachliches Problem. 

Nach meinem Sprachempfinden hört sich das eindeutig so an, als habe man hier nur auf die Wiederholung des Wortes "umklappbar" verzichtet und der Satz würde vollständig ausgeschrieben so lauten:
"Rücksitzbank ungeteilt umklappbar, Lehne geteilt umklappbar."
Hiermit wird herausgestellt, daß man die Lehne zwar geteilt (1/3 zu 2/3), die Rückbank jedoch nur in einem Stück (ganz oder gar nicht) umklappen kann (im Ggs. zum IVer, bei dem Bank und Lehne jeweils geteilt umklappbar waren).
Nur dann macht der erste Halbsatz überhaupt einen Sinn.

Natürlich kann man es auch so interpretieren, wie ihr sagt, daß hier nur steht, daß die Rückbank ungeteilt ist. Punkt.
Ich frage mich dann allerdings, was diese Information soll. Wenn ich die Bank sowieso nicht umklappen kann, warum sollte sie dann auch geteilt sein?
Genausogut könnte man schreiben, daß die Heckscheibe übrigens auch ungeteilt ist. ;-)

Diese Info ist vollkommen sinnfrei, so daß es mir eher so aussieht, als sei das mal anders geplant gewesen und nachträglich eingespart worden, ohne die Beschreibung noch mal zu ändern, da sie strenggenommen ja auch nicht falsch, sondern nur sprachlich unsauber, bzw. mißverständlich ist.

Egal, ist auf jeden Fall schade und ich danke euch für die Info - das habe ich wirklich immer völlig anders interpretiert!

Kleinigkeiten die besser sein könnten

Mir ist noch etwas als störend aufgefallen:

Den Stoff der MAL bzw. der Armlehnen der Türverkleidung empfinde ich als sehr unangenehm.

In der Regel bin ich kurzärmelig und habe das Gefühl, dass meine Haut bald wundgescheuert ist 🙁.

In Kürze werde ich den Stoff durch Alcantara ersetzen 😉.

- die Beleuchtung der Klimaanlage ist im Dunkeln nicht wirklich problemlos zu erkennen, außer dass da ein paar gelbe LEDs in der Nähe von roten Textfeldern leuchten. Den Text selbst heller oder andersfarbig zu beleuchten, wenn die entsprechende Taste (Umluft, Auto,...) aktiv ist, DAS wäre auf einen Blick zu erfassen und m.E. sinnvoll.
- die vollkommen fehlenden Einstiegsleisten
- und was mich persönlich noch stört: Dass an meinen wahrlich nicht günstigen (auch im Vergleich zu anderen Herstellern) Ledersitzen nur Sitzwangen und Mittelbahn echtes Leder sind, alles andere ist Kunstleder oder gar Stoff.

Ach so - ich würde ihn dennoch wieder kaufen.
;-))

Ich meinte diese Ambiente-Licht Spots. Sofern man die hat, kann man gut erkennen, obs Abblendlicht eingeschaltet ist. Am Radio-Display kann man's aber auch erkennen. A propos: Wenn wir hier schon bei Nickeligkeiten sind. Wäre das Radiodisplay nicht blau beleuchtet, gefiele es mir noch besser. Das Blau wirkt wie ein Überbleibsel aus älteren (VW-) Tagen.

Zitat:

Original geschrieben von Vitello Tonnato


Ich meinte diese Ambiente-Licht Spots. ...

Aha, alles klar, danke.

lg
flash

Was mich generell stört, ist sind fehlende Bestelloptionen beim Variant:

- Sportsitze nur beim Highline - keine Möglichkeit, diese auch für den Comfortline/Trendline zu ordern
- kein DynAudio oder VW-Sound als Option
- nur drei Farbkombis für innen (eine davon nur im Exclusive zu haben).
- kein 170PS Diesel verfügbar
- kein DCC verfügbar
- Option "schwarzer Innenhimmel" fehlt (auch bei Limo)

Was man auch hätte reinbauen können, ist eine Uhr, die sich automatisch abgleicht (wie es bei Audi der Fall ist).
Ebenso hätte man die Heckklappe so aufrüsten können, dass sie sich ab einer bestimmten Stellung von selbst zuzieht.
Mit solchen Gimmicks würde man sich deutlicher vom Oktavia absetzen können.

Optisch gesehen hätte man beim Variant die Spur entsprechend anpassen sollen, so dass die Reifen aussen bündig mit der Karosserie abschließen. Das sieht einfach dynamischer aus. Dieses Optische Problem haben allerdings so ziemlich alle Fahrzeuge, die nicht gerade Walzen aufgezogen haben. Sieht imho immer so aus, als würden die "Schuhe" zu klein sein.

Zitat:

Original geschrieben von Vitello Tonnato


. Wäre das Radiodisplay nicht blau beleuchtet, gefiele es mir noch besser. Das Blau wirkt wie ein Überbleibsel aus älteren (VW-) Tagen.

...tauschen gegen das 510er, schon ist das Problem gelöst....

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von Vitello Tonnato


. Wäre das Radiodisplay nicht blau beleuchtet, gefiele es mir noch besser. Das Blau wirkt wie ein Überbleibsel aus älteren (VW-) Tagen.
...tauschen gegen das 510er, schon ist das Problem gelöst....

besser noch, tausche gegen das hier [Bildanhang] da kannste die farbe selber aussuchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen