Kleinigkeit am Getriebe oder völlig geschrottet?

BMW 5er E61

Hallo Leute

Ich habe mich jetzt entschlossen ein neues gebrauchtes Getriebe zu verbauen.

Meine Frage
Worauf muss ich beim Kauf eines gebrauchten Getriebes achten damit es Plug and Play funktioniert?
Konkret.
Kann ich ein Getriebe aus einem E90 nehmen? Gibt es da Probleme mit der verbauten Elektronik?
Oder muss ich die Elektronik von meinem nehmen? Dabei sollte dann das neue gebrauchte eine Mechatronik Gen2 haben. Richtig?

Zu meinem E61 Infos.
09.2007 lci
530d
Mechatronik Gen2

Das Getriebe möchte ich tauschen, weil ich, so glaube ich, zu lang mit den Problemen gefahren bin in befürchte durch die Fehlersuche unnötig viel Geld zu verblasen.

Vor dem Wechsel der 4 Dichtungen und der Dichtbrille mit Reinigung der Mech und Solenlids :
100% Kraftschluß beim Anfahren nicht immer da.
Hart Schläge beim Schalten von 2 auf 3 und 4 auf 5.
Rucken beim Schalten von 1 auf 2.
Keine Drehzahlschwankungen.

Wenn er erst mal warm ist, dann ist von den Fehlern nicht viel zu merken.

Nach den Maßnahmen:
100% Kraftschluß beim Anfahren nicht immer da.
Kein Kraftschluss vom 1 auf 2 und die Drehzahl schnellt hoch. Runter vom Gas und 1 ist drinnen. Aufs Gas, er schaltet in 2 oder Notlauf.
Läuft er mal im 2 dann harte Schläge 2 auf 3 und 4 auf 5.

Im warmen Zustand wird es besser aber alles noch deutlich merkbar.

Kann die Verschlimmerung an den 4 Dichtungen liegen? Die standen ca 1 mm raus und ich hab die nicht weiter rein bekommen. Im Netz konnte ich auf die Schnelle nichts dazu finden und ich musste den Bock wieder zu machen (Keine Garage usw.)
Die Mech selbst habe ich nicht geöffnet.

Danke für eure Hilfe

Schönen Abend euch

Beste Antwort im Thema

Is gut. Freu dich und geh schlafen für deine 0815 Ratschläge die du über fünf Ecken in Foren zusammengetragen hast.

Wegen Leuten wie dir verlieren andere die Lust an Foren.

Hab ich doch gesagt.... -> kann jeder sagen
Ich GLAUBE nicht, dass das geht.... -> glauben heißt nicht wissen
Verblase dein Geld.... -> Getriebe mit Wandler für unter 500€. Wo ist da Geld verblasen?

Und wenn ZF gesagt hätte ich brauch dies das und jenes hättest du gesagt ich soll machen, weil Checker von ZF gesagt hat auch wenn alles 4500 gekostet hätte.

Ich bin Stolz auf meine selbst gewonnen Erkenntnisse und wenn du ehrlich bist hast du auch etwas dabei gelernt. Wenn du nicht gleich darauf kommst.... Du hast gelernt, das ein 3er Getriebe in nen 5er passt!
"Ups. Ob das geht?...." Kannst dich erinnern. Lieber nix posten als unbrauchbare, den Chat aufblasende, sinnlose Kommentare.
Wenn alle so wären wie du dann gäbe es keine Autodoktoren! Alle würden dem Glauben nach Teile tauschen und dazu bedarf es keiner Werkstatt bzw Ausbildung.

Wer Hilfe braucht kann sich gerne an mich wenden. Einbau, Umbau, Gertriebe überholen. Alles natürlich mit Ausgleich in Form von Bier.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Bitte.

Kann mir einer auf die Schnelle sagen, ob es beim 530d lci ebenfalls erforderlich ist den Motor anzuheben und die Achse bzw Träger abzusenken um die Ölwanne zu tauschen?
Die Dichtung sifft und kommt eindeutig von da; darüber ist alles trocken.
Hab vor lauter Schrauben vergessen zu schaun und da war die Verkleidung schon drann.

Danke

Was hab ich am Anfang gesagt?

Is gut. Freu dich und geh schlafen für deine 0815 Ratschläge die du über fünf Ecken in Foren zusammengetragen hast.

Wegen Leuten wie dir verlieren andere die Lust an Foren.

Hab ich doch gesagt.... -> kann jeder sagen
Ich GLAUBE nicht, dass das geht.... -> glauben heißt nicht wissen
Verblase dein Geld.... -> Getriebe mit Wandler für unter 500€. Wo ist da Geld verblasen?

Und wenn ZF gesagt hätte ich brauch dies das und jenes hättest du gesagt ich soll machen, weil Checker von ZF gesagt hat auch wenn alles 4500 gekostet hätte.

Ich bin Stolz auf meine selbst gewonnen Erkenntnisse und wenn du ehrlich bist hast du auch etwas dabei gelernt. Wenn du nicht gleich darauf kommst.... Du hast gelernt, das ein 3er Getriebe in nen 5er passt!
"Ups. Ob das geht?...." Kannst dich erinnern. Lieber nix posten als unbrauchbare, den Chat aufblasende, sinnlose Kommentare.
Wenn alle so wären wie du dann gäbe es keine Autodoktoren! Alle würden dem Glauben nach Teile tauschen und dazu bedarf es keiner Werkstatt bzw Ausbildung.

Wer Hilfe braucht kann sich gerne an mich wenden. Einbau, Umbau, Gertriebe überholen. Alles natürlich mit Ausgleich in Form von Bier.

Der Käpt`n ist in Ordnung und hat schon vielen hier geholfen. Nicht gleich so viel Temperament😛. Deine Beiträge hier sind gut und ich habe die mit viel Interesse gelesen. Mein nächstes Alltagsauto wird ein E60 (Benziner, Automatik), sobald mein E39 beim nächsten TÜV mehr als 1000,-€ verschlingen sollte (bisher war er seit 9 Jahren immer drunter). Sollte ich Getriebeprobleme bekommen, werde ich mich auch bei Dir melden, Dein Vorgehen hier hat sich voll bewährt.

Ähnliche Themen

Ich sach nur Zeit verplempern und Geld ausgeben kann auch jeder.

Das Getriebe aus anderen FZGen Plug + Play passen auch wenn sie die gleiche Bezeichnung haben ist lange nicht gesagt. Das war Learning by Doing und hast Glück gehabt.

Warum ich dem Sagert vertraue? Weil ich so einige da schon hin gelotst habe die nachher froh waren da gewesen zu sein weil deren eigenen Händler und Leute nicht mehr weiterhelfen konnten.

Und nun ein Wort zum Schluß zu deinem Benehmen. Unter aller Sau.🙁 Wohl keine Erziehung genossen?

Update.
So....
Das Getriebe schaltet immer nur eine Weile nachdem man das Steuergerät restet und die Adaptionswerte löscht.

Getriebe ist ausgebaut samt Wandler.....
Probleme:
Reibscheiben teilweise defekt
Wandler defekt

Das „neue“ Getriebe ist jetzt wieder fertig??

Deine Antwort
Ähnliche Themen