Kleinigkeit am Getriebe oder völlig geschrottet?

BMW 5er E61

Hallo Leute

Ich habe mich jetzt entschlossen ein neues gebrauchtes Getriebe zu verbauen.

Meine Frage
Worauf muss ich beim Kauf eines gebrauchten Getriebes achten damit es Plug and Play funktioniert?
Konkret.
Kann ich ein Getriebe aus einem E90 nehmen? Gibt es da Probleme mit der verbauten Elektronik?
Oder muss ich die Elektronik von meinem nehmen? Dabei sollte dann das neue gebrauchte eine Mechatronik Gen2 haben. Richtig?

Zu meinem E61 Infos.
09.2007 lci
530d
Mechatronik Gen2

Das Getriebe möchte ich tauschen, weil ich, so glaube ich, zu lang mit den Problemen gefahren bin in befürchte durch die Fehlersuche unnötig viel Geld zu verblasen.

Vor dem Wechsel der 4 Dichtungen und der Dichtbrille mit Reinigung der Mech und Solenlids :
100% Kraftschluß beim Anfahren nicht immer da.
Hart Schläge beim Schalten von 2 auf 3 und 4 auf 5.
Rucken beim Schalten von 1 auf 2.
Keine Drehzahlschwankungen.

Wenn er erst mal warm ist, dann ist von den Fehlern nicht viel zu merken.

Nach den Maßnahmen:
100% Kraftschluß beim Anfahren nicht immer da.
Kein Kraftschluss vom 1 auf 2 und die Drehzahl schnellt hoch. Runter vom Gas und 1 ist drinnen. Aufs Gas, er schaltet in 2 oder Notlauf.
Läuft er mal im 2 dann harte Schläge 2 auf 3 und 4 auf 5.

Im warmen Zustand wird es besser aber alles noch deutlich merkbar.

Kann die Verschlimmerung an den 4 Dichtungen liegen? Die standen ca 1 mm raus und ich hab die nicht weiter rein bekommen. Im Netz konnte ich auf die Schnelle nichts dazu finden und ich musste den Bock wieder zu machen (Keine Garage usw.)
Die Mech selbst habe ich nicht geöffnet.

Danke für eure Hilfe

Schönen Abend euch

Beste Antwort im Thema

Is gut. Freu dich und geh schlafen für deine 0815 Ratschläge die du über fünf Ecken in Foren zusammengetragen hast.

Wegen Leuten wie dir verlieren andere die Lust an Foren.

Hab ich doch gesagt.... -> kann jeder sagen
Ich GLAUBE nicht, dass das geht.... -> glauben heißt nicht wissen
Verblase dein Geld.... -> Getriebe mit Wandler für unter 500€. Wo ist da Geld verblasen?

Und wenn ZF gesagt hätte ich brauch dies das und jenes hättest du gesagt ich soll machen, weil Checker von ZF gesagt hat auch wenn alles 4500 gekostet hätte.

Ich bin Stolz auf meine selbst gewonnen Erkenntnisse und wenn du ehrlich bist hast du auch etwas dabei gelernt. Wenn du nicht gleich darauf kommst.... Du hast gelernt, das ein 3er Getriebe in nen 5er passt!
"Ups. Ob das geht?...." Kannst dich erinnern. Lieber nix posten als unbrauchbare, den Chat aufblasende, sinnlose Kommentare.
Wenn alle so wären wie du dann gäbe es keine Autodoktoren! Alle würden dem Glauben nach Teile tauschen und dazu bedarf es keiner Werkstatt bzw Ausbildung.

Wer Hilfe braucht kann sich gerne an mich wenden. Einbau, Umbau, Gertriebe überholen. Alles natürlich mit Ausgleich in Form von Bier.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Passt scho😉

Hallo zusammen

Hier die Rückmeldung

Für 400 € und Garantie mit unter 100 tkm soll ich nicht lang überlegen und das Getriebe einbauen, mit Öl spülen und glücklich sein.

Gruß

Die Rückmeldung fehlt aber immer noch, ob die SLN gleich sind!

Und auch die Aussage zu einer möglichen Fehlerbeschreibung des jetzigen Getriebes.

Ja und wir wissen vor allem nicht ob das aus dem e90 auch wirklich passt.

Ähnliche Themen

So Hallo zusammen.

Hier die ausführliche Rückmeldung.

Die freundliche Meinung von dem Herrn von ZF:

Durchrutschen: Wenn genug Öl drinnen ist, dann sind es die Lamellen.
Stöße beim Schalten: Die kommen von irgend welchen Stofpen und den besagten Kugeln der Mechatronik.
Wandler: Der sollte intakt sein, da keine Drehzahlschwankungen vorhanden.

Zu meinem neuen alten Getriebe aus dem E91.
Es passt und der freundliche Herr von ZF hatte auch bestätigt, dass es passt.
Was auf jeden Fall nicht passt ist die Elektronik, weil die auf das Fahrzeug codiert ist. Da ich keinen hab, der mir das überspielen konnte, hab ich die vom alten Getriebe übernommen; ansonsten läuft der Hobel keinen Meter. Es muss allerdings darauf geachtet werden, dass die Mechatronik ebenfalls die gleiche Generation hat wie das alte Getriebe.

So ihr seht also, dass es möglich ist ein Getriebe aus dem E9x in den E6x zu packen.
Mit etwas mehr Pflege und Ölwechsel schaffe ich bestimmt wieder 300 tkm mit meinem Dicken.

Viel Spaß beim Schrauben.

Gruß

Na ja, auf jeden Fall passt es nicht Plug + Play.

Aber gut zu wissen das es mit Codieren gehen würde.

Super das alles geklappt hat.

Zur Elektronikübernahme könntest du vielleicht aber noch ein paar Zeilen schreiben und Bilder hinterlegen wenn möglich.

Ja, es wäre schön, zumal ich bei meinem auch damit rechne dass es baaaaald kommt ...

Schön, mal so eine ausführliche Rückmeldung zu bekommen. Ist eher selten hier im Forum. Schreib doch noch mal das Ergebnis nach dem Einbau.

Hello

Zum naja....
Es ist nie Plug and Play, weil alles codiert ist. Ein Kombi Instrument kann auch nicht einfach so getauscht werden ohne Codierung.
Das hab ich nun gelernt.

Ja die Rückmeldung....
Mit den Kommentaren wie: Das geht bestimmt nicht.... wie kannst du nur kaufen ohne matching numbers....
U
S
W
Verliert man (Frau) schnell die Lust in Foren.
Aber hin und wieder kann ich mich aufraffen anderen durch meine Erfahrung zu helfen.

Die Elektronik ist nur mit wenigen Schrauben fixiert. Beim Abnehme bitte beachten, dass es 2 Führungsstifte gibt, die sehr stramm sitzen. Also bitte nichts abbrechen. Lieber mm für mm jede Seite hoch hebeln.
Sehr wichtig. Die Kontakte am Stecker nicht berühren. Ansonsten kann die Elektronik durch eine Entladung Schaden nehmen.

It's not rocket science. It's only a tranny.

Ergebniss :-)
Schaltet wie am ersten Tag als ich ihn mit 101 tkm gekauft hatte.

Gratuliere

Respekt, ich denke, die meisten Frauen hätten das Auto gewechselt. Schön, dass alles wieder rund läuft.

Hello zusammen.

Hier noch ein paar Bilder vom heutigen Umbau.
Wieder 3er Getriebe in 5er Fahrzeug.

Heute wurde ein Test durchgeführt.
Ich hatte bei meinem Fahrzeug das gesamte Getriebe getauscht ohne Fehlersuche, weil der Preis vom Getriebe unschlagbar war.
Siehe Thread oben.
Nun haben wir beim 5er erst mal mein altes Getriebe eingebaut und eine neue Mech und neues Öl. Siehe da. Keine der oben beschrieben Probleme mit neuer Mech und Öl. Von daher scheint es wohl zu lohnen erst die Mech zu überholen und zu testen für alle die, die nicht einfach so ein Getriebe tauschen können.
Das Experiment hat mich zwar 3 Std meiner Zeit gekostet, weil er doch sein gekauftes Geteiebe drinn haben wollte aber dafür kann ich jetzt anderen gezielter helfen.

So. Schönen zweiten Advent euch allen.

P.S. Aus Privatverkauf 20 l + 1 l gratis 6hp von Ravenol für 140€. Neuware u geöffnet. Wer Interesse hat....

Daumen hoch dafür

Vielen Dank für die interessante Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen