Kleines Problem mit Bordcomputer/Verbrauch
Hallo, bin neu hier und habe direkt mal eine Frage.
Ich fahre einen 99er Vectra B Facelift.
Auf dem Bordcomputer steht ja immer der momentane Verbrauch. Wenn ich jetzt stehe, steht dort ganz normal 1,2l/h. Wenn ich dann von der Bremse runtergehe und er alleine anfängt zu Rollen, steht dort dann auf einma 4 oder 5l/100km ohwohl ich weiterhin die Kupplung gedrückt halte und kein Gas gebe.
Woran kann das liegen oder ist das einfach nur ein Fehler vom Bordcomputer?
Eins ist mir aber noch aufgefallen:
Ich bin ganz normal angefahren und habe dann vom 1. in den 2. Gang geschalten und habe das Auto im Gang einen Berg runterrollen lassen. Obwohl ich kein Gas gebe und der Gang drin ist, steht dann im Bordcocmputer manchmal 7,0l/100km oder so ähnliche Sachen. Wo kann da das Problem liegen?
Ich dachte zuerst, es liegt am Leerlaufregler, weil das bei meinem alten Vectra auch mal so ähnlich war, allerdings lag es nicht an dem.
Hat jemand eine Idee?
LG
Beste Antwort im Thema
Mit dem 6 Litern im Rollen hängt mit dem Abs Sensor zusammen! Der erfasst deine geschwindigkeit! Da hat Opel nicht ganz nachgedacht! Das Steuergerät kann nicht erfassen( ob du auf der Kupplung stehst! Deswegen wird mehr eingespritzt, damit der Motor nicht abstirbt)
Eigentlich wird er auch mit 1,2 Litern auskommen
Aber die Technik war nicht so fortschrittlich
Und zu meinen 2 mal verriegeln!!!! Alle die sich sich drüber lustig machen !!! Ihr werdet jetzt unbewusst auch drauf achten, und es fällt euch auch auf!
Und zu dem( wenn ich was haben will, Schlag ich deine Scheibe ein) ätsch ich hab arlamanlage !!!!!! Weil ich hätte teure Sachen zu Klauen!!!!
Ähnliche Themen
36 Antworten
Mein Verbrauch im stand pendelte immer bei 1 Liter! Vorm krümmertausch lag er bei 1,2 Litern, jetzt ist er wieder auf 1 Liter!
Das hab ich auf langem Zeitraum beobachtet
Zitat:
Original geschrieben von Shark-75
Mein Verbrauch im stand pendelte immer bei 1 Liter! Vorm krümmertausch lag er bei 1,2 Litern, jetzt ist er wieder auf 1 Liter!
Das hab ich auf langem Zeitraum beobachtet
Hier gehts aber um VIER Liter und das würde bei der Grössenordnung, wenn die Lamdasonde involviert wäre unweigerlich zu nem Fehler mit MKL führen, was er aber nicht hat...
Das mit den 4 Litern ist mir auch klar! Das liegt ja an der kaltstartphase( hatten wir ja schon besprochen) aber wenn er dauerhaft 1,4 anzeigt im warmen Zustand kann es am krümmer liegen! Bei ihn zeigt er nur 4 Liter im kalten Zustand an, wenn er warm ist, zeigt er 1,2 Liter an
Zitat:
Original geschrieben von Shark-75
Das kann Sehrwohl am undichten krümmer liegen! Beim krümmerriss nicht, aber bei abgerissenen stehbolzen sehr wohl!!
Denn dadurch kommt falschluft ins Abgas System! Und deine lamda Sonden messen ja den rest Sauerstoff Gehalt, und wenn falschluft drin ist erkennt die Sonde zuviel Luft, und fettet das Gemisch an, also mehr Sprit!Ich sprech aus Erfahrung, das führt zu höherem Spritverbrauch und verschlechterte Leistung (spürbar) bei mir waren 2 stehbolzen beim v6 abgerissen
Der Krümmer wurde 2009 gewechselt. Habe das Auto dann bei einem bekannten auf die Hebebühne gebracht und haben geschaut, ob da irgentwie ein Riss sei oder ähnliches. Einen Riss haben wir aber nicht gefunden. Das Hitzeblech hatte wir auch ab, um von oben zu schauen, auch nichts.
Er sagte dann noch, dass der Krümmer undicht sein könnte oder der Krümmer etwas verzogen sein könnte.
Desweiteren sagte er, es könnte an dem Drosselklappenpoti liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Shark-75
Mein Verbrauch im stand pendelte immer bei 1 Liter! Vorm krümmertausch lag er bei 1,2 Litern, jetzt ist er wieder auf 1 Liter!
Das hab ich auf langem Zeitraum beobachtet
Im warmen Zustand schwankt der Verbrauch immer zwischen 1,1l-1,2l/h.
__________________________________
Das habe ich nun vor:
Habe mir zuerst ein neues Drosselklappenpoti bestellt und hoffe, dass es an diesem Teil liegt.
Das Teil hängt ja hinten an der Drosselklappe ne? Also müsste ich einfach den Schlauch abnehmen, der von der Drosselklappe zum LLM führt und dann kann ich den Stecker vom Poti abziehen und den dann mit den 2 Schrauben abschrauben?
Wenn es nicht besser sein sollte, dann liegt es wohl am Krümmer! Dieser wird dann denke ich undicht sein. Wenn der Krümmer an sich noch ok ist, müsste dann die Dichtung mit den Stehbolzen gewechselt werden.
Mal schauen, wie sich das so entwickelt.
Wenn du Dichtung und stehbolzen wechselst überprüfe ob der krümmer gerade ist, oder ob er sich verzogen hat! Entweder mit nem haarlineal oder auf ner perfekt Ebenen fläche! Und beim Ausbau die schrauben spiralvörmig von außen nach innen lösen( einbau umgekehrt) vonstatten kann sich der krümmer verziehen
Sooo, heute kam das neue Poti und wurde auch direkt eingebaut. Nun ist der Verbrauch im warmen Zustand bei 1,0l. Wenn die Klimaautomatik an ist, dann is es etwas höher, is denke ich ja normal.
Endlich :-)
Morgen habe ich noch eine 100km Fahrt vor mir und dann kann ich endgültig sagen, ob alles wieder ok ist.
Nur so eine kleine Frage nebenbei: Was passiert, wenn man beim Krümmereinbau die Nm nicht beachtet?
Nix. Reiß sie nur nicht ab.