Kleines Kennzeichen
Gibt's eigentlich mit kleinen Kennzeichen Schwierigkeiten, wenn das Auto zb vorne wie hinten nur ganz kleine Bereiche für das Kennzeichen hat?
Mein 77er Pickup hat mittig Einbuchtungen in beiden Stoßfängern, da passen nur winzig kleine Kennzeichen rein.
Natürlich soll das dann auch ein H-Kennzeichen sein, da werden die Zeichen schon angenehm klein. Muss ich das eigentlich bei der Zulassungsstelle sagen oder die einfach prägen lassen? Naja, muss ja noch das Siegel drauf..
80 Antworten
Zitat:
@LF-150 schrieb am 16. Mai 2018 um 20:49:26 Uhr:
Hallo scorpio-driver,hier ist die Nummernschildgeschichte in Farbe 🙂🙄🙄🙄😕
Gruß
Matthias
Danke 😁
Ich muss da nochmal hinfahren. Angeblich hat sich die Leitung der Zulassungsstelle in GG geändert.
Der TÜV sagt für was soll er ein Gutachten erstellen ? Es wäre ja sogar im Schein eingetragen und er habe es ja im "H" Gutachten bestätigt, inkl. hinweiß das die Karosse im Originalzustand ist !
Für vorne ist mir das egal, darf zwar so auch nicht sein, irgendwie wäre der "Winkel" zu groß.
Ich hatte den Fred ja hier ausgelöst und für mein Fahrzeug ist es ja völlig problemlos vorne und hinten mit jeweils einem LKR Kennzeichen erledigt worden. ich hab ebenfalls Ausnahmegenehmigungen im Schein drin, da gibt es dann weder bei TÜV noch Rennleitung ein Problem. Beide Schilder mit maßen dort eingetragen 255 x 130.
Und vorne zwei Zeilen war auch kein Problem, ich habe BN, dann zwei Buchstaben, zwei Ziffern und H, das passt anders auch nicht drauf.
Nach fast 6 Jahren Kampf, hat dein Freund und Helfer bestimmt das große Schild muß weg, es schaute über den Rand herraus!
Wie kann man das also verstehen?
Die haben dich angehalten... und 'ne Mängelkarte mit "zu großem Kennzeichen" gegeben?! Was du dann der Zulassungsstelle vorgelegt hast und die dir daraufhin ein Kleines gedruckt haben?! Natürlich ohne Kosten für dich...?!
Ähnliche Themen
OHNE KOSTEN, wo lebst Du denn? Die Kosten mußte ich natürlich tragen. Ansonsten lief das sehr entspannt ab, der nette Frund und Helfer hatte mich angehalten, wollte sich wohl mal den Challenger ansehen, hatte dan mir mitgeteilt was ich schon mal von einem der Uniformträger gesagt bekommen habe, "Ihr Nummerschild steht um ca 2 cm über die Stoßstenge raus, dafür könnten wir das Fahrzeug stilllegen!" Als ich ihm dann mein Leidensweg erzählt habe, gab er mir Namen und Telefonnummer der Dienststelle, damit soll ich auf die Zulassungsstelle, damit kostete mich der Vorgang bei der Polizei keinen Pfening und der Herr auf der Zulassungsstelle hatte nach erneutem Streitgespräch nach einer viertel Stunde keine Argumente mehr und erlaubte, damit er seine Ruhe bekommt, das kleine Schild!!!!
ok, das ist aber im Endeffekt sehr cool von den Polizisten gewesen :-)
Ja, wurde auch schonmal angehalten, als ich mit Kurzzeitkennzeichen unterwegs war und weil die zu groß waren, musste ich das Hintere hinter die Heckscheibe legen. Die SEHR flach steht, also kaum sichtbar... auch, da eben hinter Glas.
Wurde auch angehalten.
Hab' denen das ebenfalls erklärt... dass ich normal immer kleine Kennzeichen bekam, aber diesmal nicht.. usw. usf.
Haben dann auch nichts weiter gemacht, war in dem Fall mit den 5-Tages-Kennzeichen eh mehr oder weniger geschenkt aber sonst hätten sie wohl auch mal was zur Zulassungsstelle gesagt o.ä...
Zitat:
@AleroBlau schrieb am 27. Mai 2019 um 10:20:29 Uhr:
OHNE KOSTEN, wo lebst Du denn? Die Kosten mußte ich natürlich tragen. Ansonsten lief das sehr entspannt ab, der nette Frund und Helfer hatte mich angehalten, wollte sich wohl mal den Challenger ansehen, hatte dan mir mitgeteilt was ich schon mal von einem der Uniformträger gesagt bekommen habe, "Ihr Nummerschild steht um ca 2 cm über die Stoßstenge raus, dafür könnten wir das Fahrzeug stilllegen!" Als ich ihm dann mein Leidensweg erzählt habe, gab er mir Namen und Telefonnummer der Dienststelle, damit soll ich auf die Zulassungsstelle, damit kostete mich der Vorgang bei der Polizei keinen Pfening und der Herr auf der Zulassungsstelle hatte nach erneutem Streitgespräch nach einer viertel Stunde keine Argumente mehr und erlaubte, damit er seine Ruhe bekommt, das kleine Schild!!!!
Na das lief doch dann mehr als nur perfekt für dich!
So ich muss das nochmal auskramen 🙂
Ich war noch mal bei der Zulassungsstelle, kurz gesagt, ich bekomme das Kennzeichen in passender größe NICHT ohne seperates TÜV gutachten.
Obwohl das Oldtimer Gutachten klar sagt, Karosse im Original Zustand, es im alten Brief und auch im KFZ Schein übernommen wurde, das es bereits eine Ausnahmegenehimigung gibt, aber NEIN ich bekomme das Kennzeichen nicht abgestempelt.
😕😕😕😕
Irgendwo sehe ich es nicht ein, ein Gutachten machen zu lassen da es ja alles klar ist.
Ich habe der Zulassungsstelle dann auch gesagt das ich mit einem ungestempelten Kennzeichen fahre, war irgendwie auch egal.
Unglaublich..........................................
Vorne oder hinten?!
...wenn du willst können wir uns gg. Winter mal irgendwo treffen bezüglich der Plaketten... habe da bereits so meine Erfahrungen gemacht...
Ich verstehe nicht was in deren Köpfen vor sich geht. Jeder weis das es passende Kennzeichen gibt und das diese auch rausgegeben werden. Es ist doch offensichtlich das bei solchen Fahrzeugen, kleine Kennzeichen rein müssen. Das ist doch pure Schikane oder sture, dumme Bürokratie. Ich bin heilfroh dass das bei mir so reibungslos geklappt hat. Bei mir hatte der TÜV sogar rein geschrieben das ein normales Kennzeichen rein soll, obwohl dieses meine Anhängerelektrik und das Schloss fürs Reserverad blockieren würde. Er meinte bei unserem Telefonat dann, das ich diese sowieso nicht nutzen könne (?!?!?!??). Bei der Zulassungsstelle hab ich dann der Dame gesagt ich benötige trotz der besagten Zeile des TÜVs ein kleines Kennzeichen. Sind zusammen raus, sie hat es sich angeschaut und mit den Worten "ha, da passt doch nur ein Kleines rein - das sieht man ja sofort!", war das Thema gegessen. Ich hatte da wohl echt riesen Glück...
Zitat:
@Speedya386 schrieb am 4. September 2019 um 11:31:08 Uhr:
Ich verstehe nicht was in deren Köpfen vor sich geht. Jeder weis das es passende Kennzeichen gibt und das diese auch rausgegeben werden. Es ist doch offensichtlich das bei solchen Fahrzeugen, kleine Kennzeichen rein müssen. Das ist doch pure Schikane oder sture, dumme Bürokratie. Ich bin heilfroh dass das bei mir so reibungslos geklappt hat. Bei mir hatte der TÜV sogar rein geschrieben das ein normales Kennzeichen rein soll, obwohl dieses meine Anhängerelektrik und das Schloss fürs Reserverad blockieren würde. Er meinte bei unserem Telefonat dann, das ich diese sowieso nicht nutzen könne (?!?!?!??). Bei der Zulassungsstelle hab ich dann der Dame gesagt ich benötige trotz der besagten Zeile des TÜVs ein kleines Kennzeichen. Sind zusammen raus, sie hat es sich angeschaut und mit den Worten "ha, da passt doch nur ein Kleines rein - das sieht man ja sofort!", war das Thema gegessen. Ich hatte da wohl echt riesen Glück...
Klingt vielleicht etwas komisch aber bei einigen TÜV Prüfern ist wohl etwas Antiamerikanismus mit drin.Nach dem Motto:"Wieso kaufst Du keine deutsche Wertarbeit?"
Deswegen sehe ich auch oft Golfs, Opels mit kurzen Kennzeichen, da scheint es ja keine Probleme zu geben...