Kleines A2 Tagebuch eines Vielfahrers

Audi A2 8Z

Zitat:

Hallo
Da ich einige Anfragen in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Reparaturen am A2 bei Dauereinsatz (ca.6-7 t/km im Monat - hauptsächlich Autobahn Hannover-Hamburg)
erhalten habe werde ich hier eine Art Tagebuch führen. Bei Fragen öffnet bitte einen neuen Thread oder fragt per PN.
Damit das ganze übersichtlich bleibt.
Gruß arosar

Hallo darf ich mich vorstellen ich bin ein Audi A2 TDI mit 55KW.

Ich habe am 10.03.2003 die Zulassung zum Straßenverkehr erhalten. Mein Besteller hat mir folgende Austattung mit auf den Weg geben:

-Satinsilber Metallic
-Advance Paket
-Style Paket mit 15 Zoll 6 Stern Alufelgen
-HighTech Paket
-schwarze Perlnappa Lederausstatung mit Sportsitzen
-4 Sitzplätze
-155'er Winterreifen auf Stahlfelgen

Am 03.03.2006 habe ich dann mit 64080 km den Fahrer gewechselt. Hier heißt er übrigens arosar.

Jetzt bei 67030 km habe ich meinen Fahrer mit dem aufleuchten der Serviceanzeige aufgeschreckt 🙂. Er ist noch am Überlegen ob er den Service bei Audi machen läßt oder wieder selber Hand anlegt. Naja, in meiner neuen Garage steht ein alter Honda CRX der meint er hat dass schon drauf ich soll mir da keine Sorgen machen.

Ansonsten gab es noch keine Störungen.

Ups, mein Türband der Fahrertür knackste ziemlich laut. Mein Fahrer hat das aber mit gutem Siliconfett wieder weg bekommen.

Mein Durst hält sich natürlich in Grenzen, im Durchschnitt 4,8l/100km.

Kosten gab es bis auf 7,77 Euro für einen Lackstift (man will ja immer schön sein 🙂 ) auch noch nicht.

Melde mich demnächst wieder.

Euer H-JL 6404

Ach, so für alle die es intressiert. Im Moment läuft die Anfrage bei Audi ob man auf den original 15 Zoll 6 Stern Felgen 195/50 Reifen fahren darf.

Beste Antwort im Thema

Auf vielfachen Wunsch ein kleines Update.

H-JL 6404 kann heute nicht schreiben, er steht im Schnee, ja in Hannover schneit es mal wieder, und würde alles nass machen.

Der Kleine hat jetzt 578000km gelaufen und 600000km sind geplant.

Letztes Jahr war nicht seines.
Als erstes startete es plötzlich nicht mehr.
Diagnose des Notarztes vom ADAC, alle drei Pumpedüseelemente haben ihre Verschelissgrenze erreicht und den Dienst eingestellt.
Also flugs die Elemente aus dem Ersatzmoter umgebaut und weiter ging die Fahrt.

Dann der grosse Gau, H-JL 6404 wäre beinahe auf der A2 gestorben.
Mitten in der Fahrt ging der Motor aus und die Öllampe an.
Bei der sofort eingeleiteten NotOP wurde die Ölwanne entfernt und oh grauss, die Kette zur Ölpumpe war gerissen, das Kettenrad auf der Kurbelwelle abgescherrt, die Kette zur Hälfte zerschreddert und der Kettenspanner nur noch in Teilen vorhanden (siehe Bilder).

Die suche nach dem Kettenrad gestaltete sich etwas schwierig, da nicht mehr im Ersatzteilprogramm, ein Tipp aus dem A2 Forum brachte die Lösung.
Das Kettenrad gab es bei VW ClassicParts für schmale 14€.
Also schnell aufgeschrumpft, Kettenspanner montiert, Kette drauf und Zahnriemen etc.dran.
Mut zusammen genommen und den Anlasser erst einmal ohne PD-Elemente (Zentrallstecker am Kopf abgezogen) drehen lassen um das Öl wieder überall zu verteilen.
Dann der grosse Moment.........er spang sofort wieder an und läuft seit dem, ca. 60000km, wieder ohne Probleme.

GLÜCK GEHABT!!!!!!!

Aber, am Wochenende bekomme ich einen EcoUP, direkt von VW - die Laufleistung hat sie echt beeindruckt, zum Probefahren für drei Tage.
Ich kann soviele km fahren wie ich schaffe, cool, gibt wohl doch noch etwas Service in Deutschland.
Sollte der kleine UP wirklich nur 3-4 kg Erdgas verbrauchen würde das meine Treibstoffkosten halbieren und so Leid es mir tut H-JL 6404 auf das Altenteil befördern.
In Zahlung werde ich ihn nicht geben er kommt entwerder in gute Hände oder ich behalte ihn dann gibt es ein Wechselkennzeichen, habe meine Versicherung fast soweit das sie den Teuersten plus 10-20% Aufschladg (Ruheversicherung für das stehende Fahrzeug) akzeptieren.
Steuer wäre egal der EcoUp kostet nur 20 € im Jahr.

Dann gibt es vielleicht ein Tagebuch eines UP Vielfahres ;-)

So, die Kugel und ich müssen jetzt los.
Ölwechsel ist angesagt.

Werde hier dann mal den Ausgang der Probefahrt posten

Bis denne
H-JL 6404 Fahrer

Img-0094
Img-0098
196 weitere Antworten
196 Antworten

Sorry Kane326, aber jetzt bist du ein bisschen neben de Spur. Deine Ansicht über diesen Crash kann ich nicht teilen. Es ist schlimm, dass jemand dabei sterben musste und jemand noch im Koma liegt.

Außerdem gefährdest du mit dieser Denkweise auch andere Menschen!

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Alu-Kugel


Sorry Kane326, aber jetzt bist du ein bisschen neben de Spur. Deine Ansicht über diesen Crash kann ich nicht teilen. Es ist schlimm, dass jemand dabei sterben musste und jemand noch im Koma liegt.

Außerdem gefährdest du mit dieser Denkweise auch andere Menschen!

Ein bisschen? Da ist mehr im Argen.

Habe fertig.

was interessiert euch den dieser mensch so? .. ist es weil er der sohn eines reichen unternehmers ist? oder weil er nen RS4 gefahren is??
alle 3sekunde stirbt ein kind auf der welt .. who cares? euch aufjedenfall nicht .. also labort nich so rum !!

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


was interessiert euch den dieser mensch so? ...

Der Mensch interessiert mich nicht sonderlich, ohne dieses Forum hätte ich diese Nachricht nicht einmal wahrgenommen. Ich finde deine Haltung zu diesem Thema nur etwas befremdlich.

@arosar
sorry für's offtopic im tagebuch

gruss paff

Ähnliche Themen

14.05.2006 - 81079 km

Hallo Leute

Heute nur kurz die letzten Verbrauchsdaten.
Wir haben im Moment leider nicht so viel Zeit um am
Computer zu sitzen 🙁
Aber der Garten ruft und Sohnemann fordert auch sein
Recht ein um mit Papa zu spielen.
Und ich darf nicht alleine an den PC - die Frau meines
Fahrers mag es garnicht wenn ich mit meinen 175'ern
über die Tastatur rollen.
Warum nur 😁 ?
Passiert ist in den letzten Tagen rein garnichts.
Ich laufe wie ein schweizer Uhrwerk 🙂

Allso seit nicht traurig demnächst gibt es hier wieder
mehr zu lesen.

Grüße von H-Jl 6404 und seinem Fahrer

Vorletzter Verbrauch: 4,87 l/100km
Letzter Verbrauch : 4,74 l/100km
Gesamt Verbrauch : 4,90 l/100km

Urlaub

27.05.2006 - 83804 km

Hallo Leute

Wie versprochen melde ich mich wieder.
Wir hatten hier viel zu tun. Weil...............
wir nämlich nach Spanien fahren........halt.....
der Peugeot fährt nach Spanien, ich muß mit
dem CRX in der Garage stehen...........schnief...............

So eine Ungerechtigkeit...........ich will auch in die Sonne.
Die letzten Male auf Tour mußte ich mich jedesmal durch ware Sintfluten kämpfen um meinen Fahrer zur Arbeit zubringen
und was ist der Dank .........ab in die Garage Kleiner die Strecke ist zu weit für dich.
Pahhh.......die brauchen doch nur all den ganzen Krempel zu Hause lassen und ich bin Groß genug.
Aber nee...ohne das Spielzeug, die Karre vom Kleenen und die Geschenke für Fahrers Schwiegermutter fahren sie nicht.

Egal, er wird schon sehen was er davon hat.
Bis jatzt war ich ja immer artig und bin nicht kaputt gegangen.......aber....nee....dass tut ein A2 nicht 🙂

Also haltet die Ohren steif.
Iich stehe mir jetzt ersteinmal
2 Wochen die Räder in den Radkasten 🙁 .

Liebe Grüße noch an Bibi wenn sie das hier liest.
Ich Wünsche ihr gute Besserung.
Bitte nicht traurig sein dein A2 hat seine Pflicht getan und ist für dich und deine Tochter gestorben.
Das würde ich auch jederzeit für meinen Fahrer tun wenn es sein muß. Dafür haben wir ja unsere Knautschzone und die Airbags.

Es grüßt euch alle

Euer H-JL 6404

Vorvorvorletzter Verbrauch: 4,69 l/100km
Vorvorletzter Verbrauch : 4,84 l/100km
Vorletzter Verbrauch : 4,79 l/100km
Letzter Verbrauch : 4,75 l/100km
Gesamt Verbrauch : 4,88 l/100km

Rückmeldung

Hi Leute

Endlich ist es soweit mein Fahrer ist aus Spanien zurück und ich bin endlich aus der Garage befreit worden.
Erlebt habe ich aber noch nichts Neues. Durfte nur einmal mit zum Einkaufen 🙁

Naja.....habe meinen Fahrer auch enttäuscht....er hatte zum ersten mal Zeit (hat ja noch bis zum 23 Urlaub) unter meine Motorhaube zu schauen. Unnnnd was sah er......nichts.....kein Zuheizer verbaut....gähnende Leere rechts vorne....ha ich habe doch schon den elektr. Zuheizer....hätte mich nur fragen sollen der Döddel ich hätte es ihm gleich gesagt 🙂

So, dass muß ersteinmal reichen wir wollen gleich die Mitbringsel aus Spanien verteilen.

Bis denne
euer
H-JL 6404

Hallo Leute

Wie versprochen melde ich mich wieder.
Wir hatten hier viel zu tun. Weil...............
wir nämlich nach Spanien fahren........halt.....
der Peugeot fährt nach Spanien, ich muß mit
dem CRX in der Garage stehen...........schnief...............

So eine Ungerechtigkeit...........ich will auch in die Sonne.

----------------------

Tja, da hab´ichs besser. Meiner nimmt mich mit an´s Meer, er hat aber auch nur mich zum fahren. Wir düsen Anfang Juli auf seine Lieblingsinsel....Terschelling(NL). Nur seine Liebste, er und ich...naja, ok., sie ist auch ganz prima...

Alles Gute und Bonjour!

Na ja, mein Driver ist schon einer von der harten Sorte.
Von Freitag bis heute (zum Fußballspiel Brasilien:Australien durfte ich für (mit ihm) ihn 1.700 km zurücklegen.
Wir sind jetzt bei 139tkm.
Leichte Unwucht in den Vorderen bei ca. 120.
Ja, gibt nix zu sagen. Er fordert und tritt - legt sich mit jedem PS-Boliden an ... und ich kann meinen ... Kunststoff hinhalten.
Nun gut, ging als wieder alles gut.

Gruß, der vom Tempomat

a2 langfahrer

hallo leute,
ihr musste euch schon klarmachen a2 ist keine limusine keine
sportauto es ist leider ein "trabi" aber bischin teuer.
ist nicht schlecht aber:
-laut
-hart
was gut funktioniert ist
-klimautomatik
-zuheizer (in winter)
-ist sparsam

ich habe bis jetzt 170000km
baujahr 2001 1,4 tdi.
fahre wie schon oft erwent nur biodiesel.
öl verbrauch 1l 20000km (0-30W- long life)
sprit ca 4l/100km (autobahn 110-120km)

was bei mir kaput war - vordere federbein hauptlager.
teuere sache.

motor leuft wie eins auch 180km/h

macht weiter eure experimente vieleicht ist jemand bereit
in weltraum zu katapultieren mit seinem a2.

es ist rekord wert!!!!

gruss
dzidzi

Hart?????

20.06.2006 - 84494 km

Hallo

Mensch dzidzi was ist dir denn über die Leber gelaufen?
Klar bin ich etwas lauter als ein normaler Kleinwagen mit großem Camonraildiesel aber dafür verbrauche ich auch ca 1-1,5 Liter weniger als diese.
Und hart nee....also mein Fahrer sagt ich bin fast schon zu weich wegen dem Nachschwingen bei großen Bodenwellen.
Klar ich habe das normale Fahrwerk mir den 175/60 R15 Reifen aber auf 3 Bar Luftdruck erhöht.
Er sagt du solltest mal versuchen mit einem Punto 1,9JTD zwischen Soltau und Dorfmark auf der A7 170-180 km zu fahren.
Dann weißt du was hart ist. Der Vorderwagen macht dann Bocksprünge dass du die Fahrbahn beinahe doppelt siehst.
Aber er ist natürlich schön leise und verbraucht bei 110-120 km/h locker 5,5-6,0 Liter.
Nee, sagt mein Driver dann lieber A2.
Gute Verarbeitung wenig Kinderkrankheiten (hat sich natürlich auf Kane verlassen und sich für ein Modell nach 2003 entschieden 🙂 und Spatzen-Verbrauch.
Klar ist natürlich das wir A2 auch nicht perfekt sind und die neue A-Klasse (die Entwicklung schläft nicht) Größer und vielleicht auch Besser ist. Aber vom Verbrauch geht da garnichts unter 5 Liter wohl eher 6 Liter.
Aber im Ganzen ist der A2 unter den Kleinwagen unserer Meinung immer noch mit das Beste was man, jetzt natürlich nur noch gebraucht , bekommen kann.

Gruß an Alle
Euer
H-JL 6404

Letzter Verbrauch: 5,23 l/100km (Kurzstrecke und Klimaanlage sei Dank 🙂
Gesamt Verbrauch: 4,89 l/100km

Manatsabrechnungen

06.07.2006 - 87807 km

Hallo Leute

Ich hoffe ihr habt mich vermißt 😁 .
Aber eigentlich kann es ja nicht sein denn sonst hättet ihr ja gemerkt dass mein Fahrer die Monatsabrechnung für den Monat Mai vergessen hat. Also bekommt ihr heute gleich 2 Monatsabrechnungen.
Passiert ist die Tage ja nicht viel sonst hätte ich mich schon eher gemeldet. Ich laufe tadellos wie immer 🙂
Wenn alles klappt bekomme ich zum Winter 15 Zoll Alufelgen von OZ mit 195'er Winterreifen. Die hat mein Fahrer für 121 Euro erstanden. Ist nur die Frage ob ich sie auch fahren darf.
Waren ursprünglich für den Audi A3 8L gedacht und ich stehe natürlich noch nicht im Gutachten. Anfrage bei OZ läuft.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

So nun zu den Monatsabrechnungen:

Kosten 01.05-31.05.06

4653 km mit 222,77 Liter zu 251,68 Euro
1 mal Autowäsche zu 4,95 Euro

Gesamtkosten Mai 06: 256,63 Euro
Durchschnittsverbrauch : 4,79 l/100km
Kosten pro km (ohne Versicherung etc.) 5,41 Cent/km

Kosten 01.06-30.06.06

3285 km mit 157,38 Liter zu 179,50 Euro

Gesamtkosten Mai 06: 179,50 Euro
Durchschnittsverbrauch : 4,79 l/100km
Kosten pro km (ohne Versicherung etc.) 5,46 Cent/km

Bis demnächst euer

H-JL 6404

Verletzter Verbrauch: 4,50 l/100km
Letzter Verbrauch: 4,70 l/100km
Gesamt Verbrauch: 4,87 l/100km

OpenSky defekt

29.07.2006 - 91000 km

Hallo Leute
Mist da habe ich meinen Fahrer etwas eingebrockt.
Mein Schiebedach geht nicht mehr zu. Die linke Seite fährt nicht mehr und nun steht es in Kippstellung.
Mein Fahrer hat heute begonnen den Dachhimmel aus zu bauen.
Mensch ist dass eine Arbeit kein Wunder das Audi für eine Reperatur so viel Geld nimmt. Da gehen Stunden bei drauf.
Es hat auch Nachteile wenn alles gut Verarbeitet und superfest zusammen gesteckt ist.
Naja, morgen geht es weiter dann werden wir sehen was kaputt ist.
Werde mich dann wieder bei euch melden.
Bis dahin euer
HJ - L 6404

Mei, .... mei, ... mei, was hab ich nur mitmachen müssen in den letzten 2.500 km seit meiner letzten Meldung.

Da hatte ich wieder diesen 1T-Wohnwagen angehängt bekommen und dann ging es relativ harmlos los.
Erst einmal zum Bodensee, praktisch alles flache Strecke im vierten Gang mit 80km/h.
Leichte Übung für mich.
Dann aber entschied sich der Herr über s(m)eine 75 PS seinen (nicht meinen) Urlaubsweg in die Schweiz fortzusetzen.
Was das bedeutet, brauch ich euch nicht zu erklären, das ist dort, wo die Straßen nicht immer ganz flach wie in Holland verlaufen.
Will mich da nicht weiter beschweren, denn einmal dort angekommen, konnte ich endlich diesen Fremdkörper abkoppeln aber nur deshalb, damit er mich wie ein Rallyfahrer über die Pässe geheizt hat. Ich sag nur Susten, Furka, Grimsel, Gotthard, Nufenen.
Na ja, und dann die Rückfahrt - Urlaubsabbruch wegen zu großer Hitze!
Auf der Rückfahrt bei 35° C fährt er zuerst mit geöffneten Scheiben, damit ich nicht auch noch die Klimaanlage betreiben muss, aber - irgendwann wollte er es wissen: Scheiben hoch, Klima an.
Dann noch in den fünften Gang, womit ich mein Getriebe wieder mal mit mehr Drehmoment zu betreiben hatte, aber, so seine wohlweißliche Entscheidung, ich hätte durch den geringeren Spritverbrauch auch weniger thermische Belastung.
So sind wir dann dahergezogen. Im Sog eines LKW ist er dann noch mit 100 lt. Tacho hinterher gefahren.
In weitere Folge hab ich ihn geschockt.
Knacken in der Radaufhängung vorne rechts - waren schon in der Werkstatt.
Ergebnis: Querstabilisator ist aus der Halterung zum Chassis herausgerutscht und muss mit einigem Aufwand (der halbe Unterbau muss rausgeschraubt werden, wieder neu fixiert werden.
Glück im Unglück - Defekt hat garnix mit dem Zugbetrieb zu tun und - die Car-Life-Plus müsste es zahlen.
Ich werde berichten.

Gruß, der vom Tempomat

kleine anmerkung 😉 5.gang = weniger drehmoment!

Deine Antwort
Ähnliche Themen