Kleineres Kennzeichen?!
Hallo, gibt ja kleine Kennzeichen, was kostet das, sich so eins anfertigen zulassen? Inc wieder neuer Stempel?
(will meins unter ans racegitter klatschen)
22 Antworten
Zitat
Zu Abweichungen von den amtlichen Vorgaben kommt es durch Ungenauigkeiten bei der Herstellung der Schilder, die jedoch eigentlich bei der Abstempelung von der Zulassungsstelle beanstandet werden müßten. Fehler können natürlich auch dort immer einmal vorkommen. Manche Fahrzeughalter lassen sich bewußt abweichende (vor allem kürzere) Schilder prägen und spekulieren darauf, daß die Zulassungsstelle diese trotzdem abstempelt.
Auch kommt es vor, daß sich Fahrzeughalter vom Schildermacher gleich zwei Sätze des zugeteilten Kennzeichens prägen lassen, einen vorschriftsmäßigen - und einen "nach Wunsch", z.B. mit geringeren Abständen, Engschrift statt Mittelschrift usw. Die "legalen" Kennzeichen werden dann der Zulassungsstelle vorgelegt und abgestempelt. Nachträglich werden die Plaketten aber durch den Fahrzeughalter wieder entfernt, und auf dem zweiten, ungestempelten Satz Schilder angebracht. Diese Vorgehensweise ist natürlich verboten. Doch läßt sich bei Verkehrskontrollen kaum mehr nachvollziehen, daß die nun verwendeten, vorschriftswidrigen Schilder nicht von der Zulassungsstelle abgestempelt wurden.
Danke. Genau so ist es. Irgendwann werd ich meine mal kleiner machen.
@Staatsfeind.
Erzähl mal per PN pls.
also das Kennzeichen ist nicht das Problem das Druck hier jeder in Berlin und die Stempel gibt es och drauf. Aber man bekommt halt keine kurze Nummer, das ist die Scheiße. US-Heck reicht och nicht aus, muß vom Tüv abgenommen sein und im Brief stehen, dann gibt es in Deuschland auch eine kurze Nummer. Aber mal ehrlich wer git so viel Kohle aus für ein scheiß Kennzeichen? Ist doch egal ob lang oder kurz.
Gruß Danny
Ansichtssache. Kleine Kennzeichen sehen schöner aus und hat nicht jeder. Kannst aber normal Kennzeiche in Engschrift drucken lassen, dann wird´s kleiner.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cyber325i
Zitat
Zu Abweichungen von den amtlichen Vorgaben kommt es durch Ungenauigkeiten bei der Herstellung der Schilder, die jedoch eigentlich bei der Abstempelung von der Zulassungsstelle beanstandet werden müßten. Fehler können natürlich auch dort immer einmal vorkommen. Manche Fahrzeughalter lassen sich bewußt abweichende (vor allem kürzere) Schilder prägen und spekulieren darauf, daß die Zulassungsstelle diese trotzdem abstempelt.
Auch kommt es vor, daß sich Fahrzeughalter vom Schildermacher gleich zwei Sätze des zugeteilten Kennzeichens prägen lassen, einen vorschriftsmäßigen - und einen "nach Wunsch", z.B. mit geringeren Abständen, Engschrift statt Mittelschrift usw. Die "legalen" Kennzeichen werden dann der Zulassungsstelle vorgelegt und abgestempelt. Nachträglich werden die Plaketten aber durch den Fahrzeughalter wieder entfernt, und auf dem zweiten, ungestempelten Satz Schilder angebracht. Diese Vorgehensweise ist natürlich verboten. Doch läßt sich bei Verkehrskontrollen kaum mehr nachvollziehen, daß die nun verwendeten, vorschriftswidrigen Schilder nicht von der Zulassungsstelle abgestempelt wurden.
so blöd sind die Bullen hier in Berlin och nicht. Die messen die Zeichen nach und wenn das nicht stimmt, legen die Deine Karre sofort still. Das klappt vielleicht auf einem Dorf.
Zitat:
Original geschrieben von bmwcompact318ti
so blöd sind die Bullen hier in Berlin och nicht. Die messen die Zeichen nach und wenn das nicht stimmt, legen die Deine Karre sofort still. Das klappt vielleicht auf einem Dorf.
Quatsch. Die können einem nix. Hier bei uns fahren sogar welche mit 125er Kennzeichen rum. Aber wie die das durchkriegen ist mir auch nicht ganz klar.
mag ja sein, die sind dann noch nicht erwischt worden sind oder die f...en die bullen keine Ahnung. Auf jeden fall ist das hier so. Ich habe die Scheiße durch, sonst würde ich solch ein Mißt nicht schreiben. Lass mal mein bedarf an kurzen Kennzeichen ist bis ...... gedeckt.
Ok. Ich glaub dir ja. Also hier bei uns ist das noch nicht so wild. Aber ok. Ist auch nicht Berlin. 😉