Kleinere Probleme Astra 1,4

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich fahre seit dem 12.11.2010 einen Astra J mit dem 1,4 L Motor mit 100 PS und bin auch im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit dem Auto (bis jetzt ca. 10000 km gefahren). Jedoch sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen. Vielleicht kennt der ein oder andere diese Probleme und kann mir was dazu sagen.

1. Wenn ich an der Ampel stehe dann hört man eine Art Tuckern aus dem Motorraum (schwer zu beschreiben), die Lüftung kann ich aber ausschließen, da ich sie schon ganz ausgemacht habe, aber das Geräusch bleibt. Öl fehlt nicht.

2. An der Innenraumleuchte befindet sich eine Blende (ich denke dort sitzt normalerweise die Bedienung fürs Schiebedach), diese ist ziemlich lose und klappert mittlerweile auf schlechten Straßen und auch bei bestimmten Drehzahlen.

3. Ich lese immer wieder von klappernden Bremssätteln, woran kann man das Problem erkennen? Mir fällt nur immer wieder auf wenn ich die Türen oder den Kofferraum zumache dann klappert irgendwas am Auto. Sind das die Bremssättel?

4. Ich habe das CD 500 und irgendwie fängt die linke Box in der Fahrertür an zu knarzen wenn man ein wenig lauter hört. Was in der Richtung schon bekannt?

Also wenn jemand eins der Sachen auch hat oder schon beheben lassen hat, wäre es nett wenn jemand was dazu schreiben könnte.

Vielen Dank schonmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von joshi2502


Ich verstehe nicht warum auf meine Frage hier mit Ironie und Sarkasmus geantwortet wird. Ich würde behaupten das ein Großteil der erstellten Threads alleine durch einen Besuch beim FOH vermieden werden könnten, jedoch denke ich das ein Forum durch diese Fragen "lebt" und eine Hilfe für andere sein kann. Wenn jeder der eine Frage stellt, zu hören bekommt geh zum FOH und lass es fertig machen, dann gäbe es keinen Gedankenaustausch mehr.

Mir ist bewusst das meine Angaben nicht sehr detailiert sind, aber es ist ja auch möglich Gegenfragen zu stellen, wie zum Beispiel: Mach mal die Haube auf und hör mal oder sowas in der Richtung um das Problem besser einzukreisen.

Aber wenn das hier nun nicht mehr gewollt ist, dann hat sich die Zeit hier seit meiner Registrierung 2004 wohl geändert.

Wenn jemand noch konstruktives beizutragen hat würde ich darüber sehr freuen, ansonsten werde ich halt in Zukunft nur noch direkt zum Händler fahren.

Moin, lass dich nicht ärgern. Es gibt hier nen paar Leute, die das Forum als gute Gelegenheit wahrnehmen, ihren Alltagsärger ablassen. Einfach ignorieren. Allerdings ist's in der Tat schwierig, dir zu helfen. Die Blende im Dach erklärt sich ja selbst, sollte der FOH schnell lösen können. Was da klappert beim Türschließen (by the way - innen oder außen?) muss der FOH empirisch ergründen, Tuckern aus dem Motorraum dürfte - Überraschung - der Motor sein. Mein FOH erzählte, dass sie momentan krasse Marderprobleme haben. Die Tierchen fressen die Dämmung an der Wand zum Passagierraum weg und wenn da nur ein bisschen was fehlt, klingt der Motor plötzlich sehr merkwürdig. Da würde ich mal genau nachschauen. Ansonsten könnte da was lose sein oder ein Kabel schlägt an den Luftfilterkasten oder sowas in der Katgeorie...

Das mit den Lautsprechern hört man öfter - allerdings immer nur von den armen Menschen, die Musik abartig laut hören. Das macht so eine Standard-Box natürlich nicht lang mit. So oder so - ab zum FOH, tauschen lassen.

Gruß, Raphi

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo zusammen,

ich wollte nur noch eine kurze Rückmeldung geben was bei meinem FOH raus gekommen ist.
Die Abdeckung an der Innenleuchte wurde getauscht, seitdem kein Klappern mehr.
Das Geräusch des Motors ist Opel wohl bekannt, es gibt aber noch keine Abhilfe für das Problem. Das Problem gibt es nach Aussage des FOH beim Corsa auch, dort ist aber schon eine Abhilfe verfügbar. Ich soll mich in 6 Wochen nochmal melden, dann will er nochmal schauen ob es was neues gibt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von joshi2502


Hallo zusammen,

ich wollte nur noch eine kurze Rückmeldung geben was bei meinem FOH raus gekommen ist.
Die Abdeckung an der Innenleuchte wurde getauscht, seitdem kein Klappern mehr.
Das Geräusch des Motors ist Opel wohl bekannt, es gibt aber noch keine Abhilfe für das Problem. Das Problem gibt es nach Aussage des FOH beim Corsa auch, dort ist aber schon eine Abhilfe verfügbar. Ich soll mich in 6 Wochen nochmal melden, dann will er nochmal schauen ob es was neues gibt.

Gruß

Danke

Gruß Kler

Zitat:

Original geschrieben von Astramagic


Hallo Kler

Zu den jeweiligen Punkten:

1. Ich weiß nicht, wie dein Geräusch im Stillstand an der Ampel klingt, aber in anderen Threads wurde schon oft ein Geräusch beschrieben, welches so klingt, als ob eine Waschmaschine das Wasser abpumpt. Das scheinen viele Astra´s zu haben und meiner hat es auch. Es klingt ungewöhnlich, stört mich aber nur bedingt. Es hat wohl irgendwas mit einem Ventil zur Kraftstoffrückführung zu tun.

2. Bei mir klappert die Blende auch. Ich habe nur bisher keine Zeit gehabt, da selbst etwas dran zu machen.

Die anderen Punkte kann ich bei mir nicht beobachten.

Über eine Sache bin ich noch etwas erschrocken. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie laut das Radio des Astras bei Volume 54 sein muss. Mr. Gasoline schrieb, dass er es so laut betreibt, so dass seine Boxen knarzen. Also mir sind mitunter 20 schon zu laut. Bei 54 würden mir die Trommelfelle wegfliegen 😰

Viel Glück bei deinem Gang zum FOH.

Astramagic

Danke

Gruß Kler

Hallo,

jetzt ist der letzte Beitrag auch schon über nen Jahr her. Mich würde es interessieren was bis Dato passiert ist. Konnte Opel was gegen das klacker ausn Motorraum unternehmen?

Gruß Mario

Ähnliche Themen

Ist immer schade, wenn Freds erstellt werden, aber nie zu Ende berichtet wird. ^^

MfG sano

Deine Antwort
Ähnliche Themen