Kleiner Unfall. Habe Fragen, da mein erster
hallo zusammen,
als ich heute zu meinem zurückkam, war mein fahrerspiegl hinüber. jemand ist gegen gefahren. aber zum glück hat die person die polizei angerufen, sodass er ersetzt wird.
es hing ein zettel der polizei an der scheibe das ich mich auf der wache melden sollte. bin dann gleich hin und bekam einen zettel mit namen und adresse vom verursacher, wo ich mich melden soll. und das ich ne werkstatt aufsuchen soll, weil ich den spiegel brauche.
da das mein erster unfall ist habe ich in der aufregung (und sauer war ich auch, mein schöner golf) vergessen zu fragen wie das alles abläuft.
also ich ruf sie an und was soll ich fragen? welche versicherung? und noch was?
wann soll ich in die werkstatt? erst kostenvoranschlag holen(kostet doch was oder)? wann kann ich den spiegel dann tauschen lassen?
und was würde ein kompletter neuer spiegel inklusive lackierter kappe kosten?
da die e-verstellung noch geht, soll ich ihn komplett tauschen lassen oder nur neue kappe und blinker? tauschen die den ganzen wenn ich das will?
wäre sehr dankbar über eure antworten!
mfg pako
23 Antworten
Warum Versicherung?
Bei 200€ wird Sie Dir das Geld bestimmt so geben.
Eure Reaktion ist echt übertrieben. Das ist nur ein Außenspiegel.
Kassiere die 200€, Kaufe die Teile, lasse die Abdeckung beim freien Lacker für 25€ lackieren und montiere alles selber.
Vom Geld das übrig ist, gehst Du mit deiner Frau/ Freundin schön essen.
Gruß
Manuel
Da ich vor kurzem eine ähnliches Erlebnis hatte (siehe hier
http://www.motor-talk.de/t1191756/f217/s/thread.html )
kann ich dir einen Tipp geben:
Kontrolliere dein Auto genau. Sofern nämlich Plastiksplitter geflogen sind, kann auch der Lack an allen mögliche Stellen (Tür, Dach) beschädigt sein.
so, habe eben mit dem verursacher gesprochen am telefon. ist eine ältere dame. die straße in der das passiert ist, ist ziemlich eng, also wenn sich zwei autos entgegen kommen wirds schon ziemlich end. ihr kammen ausgerechnet 2 große polizei mannschaftsbusse entgegen und beim zweiten wars dann zu eng und mein spiegel musste dran glauben...
die dame möchte den schaden gerne selbst bezahlen (ca. 200€), da sie schon viele jahre unfalfrei fährt und nicht hochgestuft werden will. sie meinte ich soll es reparieren lassen und mit der rechnung zu ihr kommen, dass sie mir das dann bezahlt.
geht das so inordnung oder wie läuft das wenn der verursacher den schaden selbst zahlen will? die frau war auch sehr nett m telefon, sodass es alles inordung gehen sollte, oder?
mfg pako
Zitat:
Original geschrieben von stetac
Da ich vor kurzem eine ähnliches Erlebnis hatte (siehe hier
http://www.motor-talk.de/t1191756/f217/s/thread.html )
kann ich dir einen Tipp geben:
Kontrolliere dein Auto genau. Sofern nämlich Plastiksplitter geflogen sind, kann auch der Lack an allen mögliche Stellen (Tür, Dach) beschädigt sein.
hab dein auto auch eben schon gesehen, mein beileid. dem lkw fahrer hätte ich... , naja sag ich lieber net 😉
aber da meiner geparkt war und sie nur mit geringer geschwindigkeit gegen gefahren ist, ist nur die lackierte abdeckung weggeflogen und das blinkerglas zerbrochen. also nichts wildes. lack hab ich auch überall überprüft und alles inordnung, außer die kappe halt, aber da gibts ne neue.
mfg pako
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pako2612
geht das so inordnung oder wie läuft das wenn der verursacher den schaden selbst zahlen will? die frau war auch sehr nett m telefon, sodass es alles inordung gehen sollte, oder?
Macht für die Frau durchaus Sinn. Du musst halt sehen, ob du ihr soweit vertraust, dass du die Rechnung erst so mitnimmst. Im Zweifelsfall bleibst du drauf sitzen. Aber ich würde vom Bauch her ja sagen. Abstreiten kann sie den Unfall durch die Polizeianwesentheit sowieso nicht.
Und sonst regel das über ihre Versicherung. Sie kann bis zu einem halben Jahr nach der Regulierung durch ihre Haftpflicht den Schaden an die Versicherung zurückzahlen um der Hochstufung entgegenzuwirken.
Was gwendac und sevendust sagen ist Unsinn. Deine Versicherung interessiert sich nicht für Schäden, die andere verursacht haben und die durch andere Versicherungen reguliert werden.
Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem, allerdings bin ich gefahren, als mir ein Auto aus dem Gegenverkehr zu nahe kam.
Auch bei mir hat die Kostenübernahme gut funktioniert, die Frau wollte und hat selbst bezahlt.
Aber: achte genau auf das scheinbar noch intakte Spiegelgehäuse. Bei mir war es dann nicht mehr ganz so stabil, und ließ sich etwas hin und her bewegen, im Vergleich zur rechten Seite. Allerdings hatten wir jeweils 50 km/h drauf, als sich die Autos berührten.
Dann hab ich es doch vollständig ersetzen lassen, auch wenn das elekrische Anklappen noch funktionierte.
Ansonsten, hast du ja noch Glück im Unglück gehabt.
Hast du auch silbergrau-metallic?
Gruß, Lobinho!
Irgendwie hat keiner hier Erfahrungen mit sowas oder aber ihr macht es euch unnötig kompliziert.
1) Verursacher anrufen, Adresse geben lassen und seine V-Nr. Ansonsten die eigene Versicherung anrufen. Die geben die Versicherungsnummre vom Verursacher raus (dafür gibt es eine Datenbank wo alle Versicherungen und Versicherungsnehmer gemeldet sind)
2) zur VW Werkstatt fahren und eine Abtretungserklärung unterschreiben. Ab diesen Zeitpunkt habe ich mit gar nichts mehr zu tun. Die VW Werkstatt rechnet alles direkt ab mit der Versicherung des Verursachers. Gerade bei solch ein kleiner Schaden überhaupt kein Problem.
3) Wagen ein bis zwei Tage später aus der Werkstatt abholden, wahrscheinlich noch am selben Tag.
That's it.
Zeitaufwand für sowas??? 30 Min. Der Rest ist ärgern und warten, das der Schaden behoben wird.
Also diesmal mal kopf schüttel ob der Tipps die hier kamen!
So seh ich das auch - mit deinen Daten und der Meldung von der Polizei bzw. den Daten des Unfallgegners zum Freundlichen fahren.
Erklärung unterschreiben und gut ist (der regelt das dann mit der Versicherung, Gutachter, etc.)
Ein paar Tage musst halt schon einplanen, weil ein Gutachter steht ja auch nicht jede halbe Stunde beim Freundlichen.
Die gute Frau kann dann den Schaden lange genug bei ihrer Versicherung bezahlen damit sie nicht hochgestuft wird bzw. rechnen einem die Versicherungen oftmals auch aus, ob es sich auszahlt selbst zu bezahlen oder obs finanziell nicht doch besser ist etwas rauf gestuft zu werden (wer weiß, vielleicht weiß sie es nicht und ist sogar in einer Bonusstufe bei der sie beim ersten Schaden noch nicht mehr bezahlen muss?)
Also ich würd mir die Arbeit nicht antun - dafür gibts den Freundlichen der das alles regelt.
Auto hin stellen, am nächsten oder übernächsten Tag kommt der Gutachter, Freundliche bekommt das ok zur Reparatur, wenn er geschickt ist bestellt er schon vorher die Teile, führt die Reparatur durch und nach ich schätze mal 3 bis 5 Tagen hast deinen Wagen wieder. Ersatzwagen solltest eigentlich von der gegnerischen Versicherung bezahlt bekommen - da aber am besten mal beim Freundlichen nachfragen.
Wennst ihn nicht brauchst und die Frau freundlich war - nicht nehmen, weil sonst muss sie das auch mit bezahlen wenn sie selbst zahlen will.
Zitat:
Original geschrieben von Lobinho
Hast du auch silbergrau-metallic?
Gruß, Lobinho!
hey, also ich hab reflex silber metallic.
heute hat die frau noch mal angerufen und der von ihrer versicherung auch. läuft nun doch über versicherung, da nur kleiner schaden und sie nicht hochgestuft wird. teile sind auch schon bestellt. sind montag nachmittag da und fertig lackiert, reparatur ca. 1 std und machen die dann gleich.
also der versicherungstyp sagte reparieren lassen und rechnung an ihn schicken.
mfg pako