Kleiner TDI
Oha, ein 90PS-TDI im kommen !
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/56682
Und für die Flotte wohl weiterhin ein braver SDI ?!
21 Antworten
Guten Abend liebe Midnight_Surfers,
ich denke der Vergleich mit dem alten III-er Golf hinkt, da der V-er deutlich mehr Speck auf den Rippen hat :-)
Wer braucht allen Ernstes einen 90 PS TDI ?? Die Wanderdüne auf Rädern mit 2 Liter TDI und 75 PS kommt ja auch noch, bzw. ist schon da. Meiner Meinung nach ist 105 Diesel-PS das Minimum des Erträglichen. Der neue 90 PS TDI hat wahrscheinlich nur Feigenblattfunktion für VW und soll nur den Einstiegspreis senken.
Nice evening
Tom
....Du meinst den 2,0 Liter SDI,gell?
Ähnliche Themen
Der 90 PS TDI ist allen anschein nach ein modernes PD Motörchen. Der 90 PS TDI war in ÖSterreich der absolute Renner und ich finde das er auch wieder sehr passend ist. In Österreich wird nämlich die Leistung und nicht der Hubraum besteuert. 90 Reichen sicherlich für den Stadtverkehr aus und für die Mutter beim Einkaufen tuts der 90 PS TDI sicher locker. SDI ist einfach kein wirklich spritziger Motor mit 130 Nm, oder so, da stehen 210 Nm schon deutlich besser im Futter.
Hannes
Also auch ich finde einen 90 PS TDI sehr sinnvoll, ein schöner Diesel, zum günstigeren Preis. Die Leistung reicht für manche Leute absolut aus, es wird ja schließlich auch ein 75 PS - Benziner gekauft.
Ich denke, es ist ein richtiger Schritt in die richtige Richtung, hat auf jedenfall das Potential zum Massenmotor.
Schönen Gruß
manjes
Den Motor braucht doch dank dem 105 PS TDI, der ja wohl in allen Belangen besser ist, kein Mensch. Und nur für Mutti zum Brötchenholen braucht man erst recht keinen Diesel; für die Leute gibts den 1.4 oder den 1.4FSI. Da wäre eine Alternative bei den Benzinern zum 2.0 FSI wesentlich angebrachter gewesen, an stärkeren Benzinern mangelt es dem Ver und nicht jeder wird auf den GTI warten bzw. ihn kaufen. Sowas wie V5 und V6 und 1.8T fehlt bislang völlig, hoffe stark daß da noch was kommt.
Ist imho genau der Motor, der tatsächlich noch fehlte (von einem wirtschaftlichen Standpunkt aus). Wenig PS, aber trotzdem mit TDI Zeichen auf dem Heck, und eben doch nicht so eine Krücke wie der SDI.
90 PS TDI ???
ein Beitrag aus der Reihe "Motoren, die die Welt nicht braucht" (Vielleicht kommen sie ja noch auf die Idee, die Lücke zwischen 90 PS TDI und 105 PS TDI zu schließen 😁 )
Was echt fehlt, ist ein konventioneller Benziner mit 120 bis 130 PS, und irgendwas (V5 oder V6) mit/ohne Turbo jenseits des 2.0 FSI. Außerdem fehlt ein Diesel oberhalb des 2.0, also irgendwas mit ca. 180 PS, und das ganze mit 4Motion.
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Guten Abend liebe Midnight_Surfers,
ich denke der Vergleich mit dem alten III-er Golf hinkt, da der V-er deutlich mehr Speck auf den Rippen hat :-)
Wer braucht allen Ernstes einen 90 PS TDI ?? Die Wanderdüne auf Rädern mit 2 Liter TDI und 75 PS kommt ja auch noch, bzw. ist schon da. Meiner Meinung nach ist 105 Diesel-PS das Minimum des Erträglichen. Der neue 90 PS TDI hat wahrscheinlich nur Feigenblattfunktion für VW und soll nur den Einstiegspreis senken.
Nice evening
Tom
Tom, ich teile voll Deine Meinung:
Jeder alte Golf III und Golf IV ist schneller, (Endgechwindigkeit beim Golf IV 90 PS: 180 km/h Werksangabe) und besser im Durchzug (wegen des niedrigeren Gewichts), als der Golf V 90 PS.
Da wird manch Kleinwagen mit Dieselmotor zur Gefahr, während die Konkurrenz in dieser Hubraumklasse 130 PS aufwärts anbietet, geht VW genau in die andere (falsche) Richtung.
Also schön rechts fahren, zu schnell kann man ja mit 176 km/h Endgeschwindigkeit auf der AB kaum sein.
Halt: Doch mit dem 55 kW "Boliden".
VW hofft wohl auf günstige Versicherungseinstufungen und will damit den Verkauf ankurbeln. *kicher*
Meine Meinung.
Gruß Ölzerstäuber
stimmt ja
ein auto was nur 170kmh fährt ist auf unseren überfüllten autobahnen natürlich total fehl am platze
Alle die jetzt meckern, müssen sich den 90 PS TDI eh nicht kaufen. Nehmt halt einen 140 PS TDI, vielleicht seit ihr dann Männlicher!
Eigentlich finde ich solche Statements mit, 176 km/h sind ein Verkehrsrisiko eigentlich eine Frechheit. Genau solche Leute die glauben so toll zu sein, machen nämlich die meißten Unfälle. Mit 200 km/h in einen Vordermann, der nur 170 gefahren ist (hat sich echt ausgezahlt und wieder ein paar Tote).
Leute bleibt am Boden. ES GIBT NICHT NUR DEUTSCHE AUTOBAHNEN. Wir in AUT leben auch mit 130 km/h recht gut, da reichen auch 90 PS.
Es gibt genug Idioten, die aus GER kommen und auch in AUT ihren Speed fahren (180 aufwärts). DAS SIND DANN VERKEHRSRISIKOS!
Hätte mir echt etwas mehr Klugheit in euren Statements zum keinen TDI erwartet. Nur solche Motoren können ein Modell wie den Golf Stückzahlmässig pushen.
"Golf 5 90 TDI Comfortline" --> der neue RENNER