Kleiner Schaden durch Werkstatt-Mitarbeiter - welche Forderung?
Guten Morgen zusammen,
hatte am Dienstag meinen A45 bei meiner Mercedes-Werkstatt (Service und Reifenwechsel).
Bei der Abholung ist mir dann sofort aufgefallen, dass die vordere Felge und der Reifen beschädigt sind.
Die Felge weist einen ca. 3-4cm langen Kratzer auf und der Reifen hat auf der gleichen Höhe ein Stück wegbekommen (ca. 3cm lang und 0.5cm dick --> beim Felgenschutz).
Glücklicherweise war noch ein Mitarbeiter anwesend und ich konnte ihm das Ganze zeigen.
Er war ebenfalls der Meinung, dass der Schaden beim Reifenwechsel entstanden ist.
Nachdem er das Ganze fotografiert hatte, versicherte er mir, dass er das Ganze mit dem Chef anschauen würde und sich dann bei mir am nächsten Tag meldet.
Nun sind zwei ganze Tage vergangen, gehört habe ich noch nichts von ihm. Werde heute noch anrufen, weiss jedoch nicht mit was ich mich zufrieden geben soll.
Würdet ihr in solch einem Fall eine Reparatur der Felge und einen komplett neuen Reifen fordern? Oder stimmt da die Verhältnismäßigkeit nicht?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 2. Juni 2017 um 19:24:51 Uhr:
sorry aber verschone uns künftig mit flaschen Fakten....und stell keine falschen Bilder mehr hier rein.Ist nicht Gut...du verstehn.
Über 7 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben.
50 Antworten
Das war eine größere Kette. Vielleicht lag es ja daran
Ja ich red ja auch von der Annahme.
Zitat:
@basde96 schrieb am 5. Juni 2017 um 23:05:43 Uhr:
Ja ich red ja auch von der Annahme.
Ich gehe mal davon aus, dass wir mit Abgabe und Annahme das gleiche meinen.
Die Werkstatt nimmt mein Fahrzeug zur Reparatur an = Ich gebe mein Fahrzeug zur Reparatur ab
Sowas gibt es bei Mercedes (in der Schweiz jedenfalls) nicht. Ist ja nicht das erste Mal, dass ich mein Auto zum Service bringe. Da spaziert man rein und gibt den Schlüssel ab oder man wirft ihn in den Tresor. Bei der Abholung bekommt man den Schlüssel in die Hand gedrückt und muss nachhaken, falls man wissen will, was alles am Auto gemacht wurde....🙄
Ähnliche Themen
Also in D ist es die Regel, dass du mit einem Mitarbeiter zusammen das Auto auf der Hebebühne begutachtest. Der stellt schon vorhandene Mängel fest. Danach geht es wieder ins Büro uns es wird ein Werkstattauftrag geschrieben den man unterschreibt.
So ist es jedenfalls in 2 Werkstätten im Raum Nürnberg.
Weiß aber nicht ob sowas Standard ist oder nicht.
Ich war gerade auch ganz schön beeindruckt, als er plötzlich mit der Info um die Ecke kommt, dass es sich bei dem Bild nicht um seinen Schaden handelt. Der TE sollte vorher den Kopf einschalten, denn was soll man beurteilen, wenn man die Fakten nicht sieht? Ohne Worte...
Zitat:
@Jaxx88 schrieb am 7. Juni 2017 um 13:07:27 Uhr:
Ich war gerade auch ganz schön beeindruckt, als er plötzlich mit der Info um die Ecke kommt, dass es sich bei dem Bild nicht um seinen Schaden handelt. Der TE sollte vorher den Kopf einschalten, denn was soll man beurteilen, wenn man die Fakten nicht sieht? Ohne Worte...
Vielleicht hättest du einfach lesen sollen? Es steht nämlich im gleichen Beitrag, dass es nicht der Schaden an meinem Wagen ist 🙄🙄🙄
Hauptsache sich die Zeit nehmen einen solchen unnötigen Beitrag zu verfassen, aber keine zwei Sätze lesen können😉
Das, was ich an Zeit zu viel habe, hast du an Kritikfähigkeit zu wenig.
Zitat:
@Jaxx88 schrieb am 7. Juni 2017 um 14:28:59 Uhr:
Das, was ich an Zeit zu viel habe, hast du an Kritikfähigkeit zu wenig.
Wo keine Kritik nötig ist, sollte auch keine kommen.
Hättest du einfach gelesen, hättest du dir deinen Kommentar sparen können😉
Nu wollen wir uns doch nicht streiten, oder?
Zitat:
@Jaxx88 schrieb am 7. Juni 2017 um 15:03:39 Uhr:
Nu wollen wir uns doch nicht streiten, oder?
War nie meine Absicht, alles gut.
Bin ich froh das nicht ich derjenige bin der sagen muss das heutzutage Lesen UND Verstehen ein kostbares gut ist, schaut mal hier:
Zitat:
@SLP schrieb am 2. Juni 2017 um 08:31:45 Uhr:
Hier noch ein Bild, ist zwar nicht mein Reifen (komme erst am Abend dazu den Schaden zu fotografieren), aber sieht bei mir fast genau gleich aus.
Aber man schiebt ja immer gerne das Problem auf andere und behauptet dann lustige Sachen.
Aber ist ja nicht das Thema, also gleich wieder löschen gelle liebe Leute (ich darf euch ja nicht beim Namen nennen 😁 )
Hallo!
Ich gebe es zu, ich habe es auch überlesen.
Aber vielleicht könnte der TE seinen Reifenschaden trotzdem nochmal fotografieren und hier rein stellen. Bei diesem Reifenschaden muss der Reifen erneuert werden. An der Flanke ist die Gummimischung besonders dünn. Da würde ich mich auf nichts einlassen.
Gruß
Hat sich da eigentlich mittlerweile etwas ergeben? Ich kann mir kaum vorstellen, dass MB sich dort nicht hilfsbereit zeigt.
Zitat:
@Jaxx88 schrieb am 7. Juni 2017 um 22:56:22 Uhr:
Hat sich da eigentlich mittlerweile etwas ergeben? Ich kann mir kaum vorstellen, dass MB sich dort nicht hilfsbereit zeigt.
Siehe 2. Seite, 1. Beitrag.