kleiner Notfall: Wegfahrsperre
Hi Leute,
gestern Abend hat mich mein E36 im Stich gelassen.
Hab das Auto per FFB zugesperrt und aufsperren ging nicht mehr.
Dann mit dem normalen Schlüssel aufgesperrt - Auto blinkt und WFS blinkt rum.
Auto springt nicht an (orgelt nicht mal).
Nebenbei ist mir noch aufgefallen, dass die Zentralverriegelung nicht funktioniert.
Hab dann meinen 2. Schlüssel geholt (hab leider nur 1 mit FFB und 1 ganz kleinen ohne alles) - mit dem gings auch nicht.
Jetzt steht das Auto auf einem Kaufhaus-Parkplatz und zickt.
Jemand einen Tip?
Werde Mittag wohl zu BMW gehen und das machen lassen - aber damit mir dort nichts getauscht wird, was nicht sein muss...
Ciao
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Hab ich doch schon gesagt. *lol* 😉
Wollt es nur nochmal Untermauern😁
Hallo
Klemm mal die Masse (-Pol) für 10-15 sek ab, danach gleich wieder an, darauf sollte er eigentlich wieder anspringen.
Hi,
das rote Blinkelicht hab ich schon.
Masse hab ich nur für einen längeren Zeitraum abgeklemmt.
Geht ihr also auch davon aus, dass das eine Kleinigkeit ist?
Zitat:
Original geschrieben von Pfau78
Hi,
das rote Blinkelicht hab ich schon.
Das ist defenetiv für die Alarmanlage😁
Und da Du sie ja net entschärft hast,springt die EWS an und bleibt auch!
Ähnliche Themen
Bei meinem hatte ich am WE das gleich Problem, sprich keine Anlssertätigkeit bei funktionierendem Bordnetz. Habe darauf einen Bekannten Kfz.Meister bei BMW konsultiert, der meinte, der EWS sei eingesprungen. Der hat mir dann geraten, eben die Masse für einen Moment abzuklemmen, und so einen"reset" zu machen. Dabei kann die Masse ruhig auch länger abgeklemmt bleiben, nur dann verlangt das Radio den Aktivierungscode neu, weil der auch mitgelöscht wird.
Zitat:
Original geschrieben von Mico318ti
Bei meinem hatte ich am WE das gleich Problem, sprich keine Anlssertätigkeit bei funktionierendem Bordnetz. Habe darauf einen Bekannten Kfz.Meister bei BMW konsultiert, der meinte, der EWS sei eingesprungen. Der hat mir dann geraten, eben die Masse für einen Moment abzuklemmen, und so einen"reset" zu machen. Dabei kann die Masse ruhig auch länger abgeklemmt bleiben, nur dann verlangt das Radio den Aktivierungscode neu, weil der auch mitgelöscht wird.
Wie doof ist das denn bitte?! Dann bräuchgte man sonwas ja garnicht im Auto😉 Kann ja jeder dann abklemmen und wech ist das Teil😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wie doof ist das denn bitte?! Dann bräuchgte man sonwas ja garnicht im Auto😉 Kann ja jeder dann abklemmen und wech ist das Teil😁
das habe ich mir auch gerade gedacht!
Sooo einfach ist die EWS nicht zu umgehen!
Wie "doof" das im Endeffekt ist weiß ich nicht, allerdings hat es geklappt. Ausserdem glaube ich nicht, dass "jeder" der auf die Idee kommt, sowas bei einem fremden Auto zu versuchen, auch den Originalschlüssel hat, ohne den so eine Aktion auch nicht funktioniert....
So ähnlich stand das auch in der Betriebsanleitung.
Dort stand aber auch, dass der große Boardcomputer dann die Neueingabe eines Codes fordert.
Das war aber nicht der Fall.
Ganz davon abgesehen, hab ich nur die MFU, die ja gar keine Code-Taste hat, wie in der Anleitung beschrieben.
Die MFU wollte nur, dass ich Datum+Uhrzeit neu eingebe...
Notschloß?
Hallo,
da du eine WFS hast musst du auch ein Notschloß haben. Das kann theoretisch überall sitzen, ist aber meistens im Handschuhfach. Da passt so ein kleiner Schlüssel mit schwarzem "Griff". Ohne diesen schlüssel kann man die WFS nicht deaktivieren (also wenn die FFB kaputt ist). Da hilft auch kein Pol abklemmen 😉 das wäre ja zu einfach 😉
mfg
So´laris
Hi,
erste Diagnose von der Werkstatt:
Das Grundmodul könnte defekt sein.
Hab eben in dem Online-Teilekatalog gesucht und gesehen, dass das Ding wohl etwa 330 Euro kosten wird.
Hat jemand eine gute Bezugsquelle für Gebrauchtteile mit Garantie?
Oder haben die BMW-Händler da Kontakte?
Wegfahrsperre - Grundmodul???
Hi,
erste Diagnose von der Werkstatt:
Das Grundmodul könnte defekt sein.
Hab eben in dem Online-Teilekatalog gesucht und gesehen, dass das Ding wohl etwa 330 Euro kosten wird.
Hat jemand eine gute Bezugsquelle für Gebrauchtteile mit Garantie?
Oder haben die BMW-Händler da Kontakte?
Oder kann das repariert werden?
Fragen über Fragen....