kleiner Fahrbericht Golf VI GTD
Guten Morgen Zusammen,
Ich hatte gestern die Möglichkeit eine halbe Stunde den neuen Golf VI GTD zu fahren. Warum überhaupt der GTD? Naja auf Grund meiner Fahrleistungen bin ich auf einen Diesel angewiesen, muss aber zusätzlich sagen, dass ich ein Diesel Liebhaber bin. Somit musste ich den neuen Golf GTD ja mal testen.
Was soll ich sagen. Wenn mir jemand das Aussehen meines A3s um den GTD packt (wie auch immer) würde ich sofort tauschen. Von jetzt auf gleich!
Warum?
Gut, ein Vergleich zwischen einem "Nagelneuen" Golf aus dem Jahre 2009 mit einem Audi A3 (auf Basis aus der Steinzeit) hinkt ein wenig aber dennoch vergleiche ich einfach um am Ende feststellen zu können, dass sich bei VW einiges getan hat!
Innen:
-> RNS510 Navigation würde ich auch sofort tauschen. Ein Hammer Geiles Touch-Navigationsgerät.
-> Sitze sind im Gegensatz zu den S-Line Sitzen nochmals sportlicher und angenehmen. wie ich finde auch vom Aussehen.
-> Das Lenkrad ist die Wucht. Ein perfektes Zusammenspiel aus dem normalen Sportlenkrad und dem abgeflachten von Audi.
-> Bedienung (vor allem Temperatursteuerung) sind allgemein viel freundlicher. (dieses Sch*** rumgeklicke bei Audi geht mir langsam auf den Sack!)
Außen:
->Wie oben schon gesagt. Das Design des neuen Golfs hat mich bislang noch nicht wirklich angesprochen. Auch nicht mit den Seitenschwellern, Frontschürze und sportlichen Heck des GTDs. Wie gesagt, da finde ich den A3 mit S-line oder so doch noch schöner.
Nun kommt aber der Punkt der mich am meisten umgehauen hat:
Der Motor:
-> Gut hab ich mir gedacht. 2.0TDI 170PS DSG, Kenn ich auch aus dem Audi. Wird wohl kein Unterschied sein. Motor angemacht. Losgefahren, Ohren gespitzt und gedacht: "Moment mal, du sitzt doch in einem GTD?! What the F***".
Unglaublich genial geiler Sound im Innenraum des Autos (Ich betone hierbei im Innenraum). Ein verdammt knackiger sportlich brummender Sound kommt aus dem Motorraum in die Fahrgastzelle. So was hab ich bei einem Diesel noch nie gehört. VW hat es wirklich geschafft einen Diesel Motor (nur Geräusche des Motors leider) sportlich klingen zu lassen. Soweit ich weiß ( bin da nicht im Thema ) wurde irgendwo ein Verkrümmer im Motor eingebaut. (darüber werde ich mich aber nochmal informieren).
Klar, hinten aus dem ESD kam genauso wenig Sound wie bei mir Momentan, aber dennoch hat man gerne mit dem Gas gespielt, was mir momentan bei meinem Diesel noch fehlt.
Vor allem der Punkt mit dem Motor und die Innenverarbeitung hat mich positiv überrascht.
Mal ehrlich: In 2 Jahren werde ich ein neues Auto kaufen. Vermutlich dann die Frage: Nagelneuer A3 in Kinderschuhen oder ausgereifter Golf GTD mit hammer Sound ?
Abwarten. So far...
Slayer hat die rosarote Audi Brille mal bei Seite gelegt.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen Zusammen,
Ich hatte gestern die Möglichkeit eine halbe Stunde den neuen Golf VI GTD zu fahren. Warum überhaupt der GTD? Naja auf Grund meiner Fahrleistungen bin ich auf einen Diesel angewiesen, muss aber zusätzlich sagen, dass ich ein Diesel Liebhaber bin. Somit musste ich den neuen Golf GTD ja mal testen.
Was soll ich sagen. Wenn mir jemand das Aussehen meines A3s um den GTD packt (wie auch immer) würde ich sofort tauschen. Von jetzt auf gleich!
Warum?
Gut, ein Vergleich zwischen einem "Nagelneuen" Golf aus dem Jahre 2009 mit einem Audi A3 (auf Basis aus der Steinzeit) hinkt ein wenig aber dennoch vergleiche ich einfach um am Ende feststellen zu können, dass sich bei VW einiges getan hat!
Innen:
-> RNS510 Navigation würde ich auch sofort tauschen. Ein Hammer Geiles Touch-Navigationsgerät.
-> Sitze sind im Gegensatz zu den S-Line Sitzen nochmals sportlicher und angenehmen. wie ich finde auch vom Aussehen.
-> Das Lenkrad ist die Wucht. Ein perfektes Zusammenspiel aus dem normalen Sportlenkrad und dem abgeflachten von Audi.
-> Bedienung (vor allem Temperatursteuerung) sind allgemein viel freundlicher. (dieses Sch*** rumgeklicke bei Audi geht mir langsam auf den Sack!)
Außen:
->Wie oben schon gesagt. Das Design des neuen Golfs hat mich bislang noch nicht wirklich angesprochen. Auch nicht mit den Seitenschwellern, Frontschürze und sportlichen Heck des GTDs. Wie gesagt, da finde ich den A3 mit S-line oder so doch noch schöner.
Nun kommt aber der Punkt der mich am meisten umgehauen hat:
Der Motor:
-> Gut hab ich mir gedacht. 2.0TDI 170PS DSG, Kenn ich auch aus dem Audi. Wird wohl kein Unterschied sein. Motor angemacht. Losgefahren, Ohren gespitzt und gedacht: "Moment mal, du sitzt doch in einem GTD?! What the F***".
Unglaublich genial geiler Sound im Innenraum des Autos (Ich betone hierbei im Innenraum). Ein verdammt knackiger sportlich brummender Sound kommt aus dem Motorraum in die Fahrgastzelle. So was hab ich bei einem Diesel noch nie gehört. VW hat es wirklich geschafft einen Diesel Motor (nur Geräusche des Motors leider) sportlich klingen zu lassen. Soweit ich weiß ( bin da nicht im Thema ) wurde irgendwo ein Verkrümmer im Motor eingebaut. (darüber werde ich mich aber nochmal informieren).
Klar, hinten aus dem ESD kam genauso wenig Sound wie bei mir Momentan, aber dennoch hat man gerne mit dem Gas gespielt, was mir momentan bei meinem Diesel noch fehlt.
Vor allem der Punkt mit dem Motor und die Innenverarbeitung hat mich positiv überrascht.
Mal ehrlich: In 2 Jahren werde ich ein neues Auto kaufen. Vermutlich dann die Frage: Nagelneuer A3 in Kinderschuhen oder ausgereifter Golf GTD mit hammer Sound ?
Abwarten. So far...
Slayer hat die rosarote Audi Brille mal bei Seite gelegt.
65 Antworten
Ich fand den Gedanken mit diesen Soundgeneratoren auch etwas komisch, vor allem wenn es sich dann um rein elektronisch erzeugte Geräusche handelt. Andersherum kommen die Geräusche so gut wie aller Autos mittlerweile aus dem Soundlabor, gerade wenn es sich um sportliche Modelle handelt.
Vom Prinzip her macht es für mich keinen Unterschied ob ich irgendeine Klappensteuerung im Auspuff habe, die Ansaugluft wie bei meinem irgendwelche Membranen schwingen lässt oder der Sound sonstwie erzeugt wird. Künstlich ist er in jedem Fall.
Rein gefühlsmäßig finde ich das mit dem Lautsprecher aber noch immer seltsam.
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
www.youtube.com/watchHier ein Video Onboard.
Alle Diesel Fahrer werden einen Unterschied hören.
irgendwie wirkt der aber "träge" gerade ab 50-60km/h kommt da nicht mehr viel.. da finde ich es bei meinem 170er PD "sprunghafter" .....
Diese Soundveränderung, wie auch immer realisiert, ist einfach nicht das Wahre.
Als ich den GTD zur Probefahrt hatte, habe ich immer schön vor den Roten Bereich der Touren gezogen, da es sich im Innenraum schon sehr sportlich anhörte. Problem bei der sache ist einfach, nach außen hin haste einen aufheulenden Diesel Motor, der nach Luft schnappt. Selbst Oma Frida mit 83 Jahren von Nebenan hört, dass da eigentlich garnichts sportliches dran ist 😉
Verarschung durch sich selbst. Außerdem habe ich nun an anderen Seiten gehört, dass der Soundgenerator vor allem auf der Autobahn langsam nervt. Und dafür sollte ein Diesel doch geboren sein...
PS: Alle die meinen Ihr Common-Rail Diesel hört sich auch so an wie der GTD. Bitte macht eine Probefahrt und lasst euch eines Anderen belehren! Ist schon ein Unterschied im Innenraum!
sind beide soundgeneratoren bis und ab 11/09 per Can gesteuert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zynp05
sind beide soundgeneratoren bis und ab 11/09 per Can gesteuert?
Ja, wie schon gesagt: Beim GTD war's nie anders.
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
PS: Alle die meinen Ihr Common-Rail Diesel hört sich auch so an wie der GTD. Bitte macht eine Probefahrt und lasst euch eines Anderen belehren! Ist schon ein Unterschied im Innenraum!
Was ist es denn, dass diesen Sound erzeugt ??? Meiner hört sich nach allem an, aber nicht nach einem Diesel. Habe vorher den 140 PS, BKD gefahren und der hat sich als Diesel zu erkennen gegeben.
Mein 170 PS CR hört sich an wie ein kleiner Sportwagen.
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Problem bei der sache ist einfach, nach außen hin haste einen aufheulenden Diesel Motor, der nach Luft schnappt. Selbst Oma Frida mit 83 Jahren von Nebenan hört, dass da eigentlich garnichts sportliches dran ist 😉
Volle Zustimmung !!!
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Was ist es denn, dass diesen Sound erzeugt ???
Beim Golf 6 GTD der Soundgenerator von dem hier die ganze Zeit die Rede ist. Der A3 hat sowas nicht - und ja, der hört sich innen anders an.
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Aber was ist es im A3, dass der sich sportlich anhört ????
Deine Einbildung. 😁
Kein Diesel klingt sportlich. Und ich finde den CR eher subjektiv lahm, sowohl vom Geräusch her als auch von der Drehwilligkeit. Übrigens sowohl im A3 als auch im GTD (trotz Soundgenerator), ist ja derselbe Motor. Da geht ja mein 170er PD *subjektiv* besser (objektiv nicht) und klingt sogar noch "kerniger" - sportlich würde ich nicht dazu sagen.
Fahr mal einen BMW 123d Probe, der dreht deutlich schneller hoch. Sound? Auch da naja...
Zitat:
Original geschrieben von Gast0ne
Kein Diesel klingt sportlich. Und ich finde den CR eher subjektiv lahm, sowohl vom Geräusch her als auch von der Drehwilligkeit. Übrigens sowohl im A3 als auch im GTD (trotz Soundgenerator), ist ja derselbe Motor. Da geht ja mein 170er PD *subjektiv* besser (objektiv nicht) und klingt sogar noch "kerniger" - sportlich würde ich nicht dazu sagen.
volle Zustimmung - ich bin mehrfach jetzt den 170er CR im A3 gefahren- Es war immer wieder enttäuschend was klang (bei Drehzahl ; nicht im Leerlauf) und vor allem dem durchzug angeht...
Da liebe ich doch den PD- bumms !
Der Bumms ist weg, ja, aber die lineare Leistungsentfaltung hat mehr vom (Turbo-)Benziner und gefällt mir auch sehr gut 🙂
Und überhaupt, klingt der CR besser :P
Schön ruhig und nicht so knaddrig ;-)))
Ich finds noch nichtmal schlimm 🙂
Dieses RRRRRRrrrr beim Beschleunigen hat was schnelles 😉))
Als das *summ summ maunz* niedliche beim Benziner 😮)))