kleiner Fahrbericht Golf VI GTD

Audi A3 8P

Guten Morgen Zusammen,

Ich hatte gestern die Möglichkeit eine halbe Stunde den neuen Golf VI GTD zu fahren. Warum überhaupt der GTD? Naja auf Grund meiner Fahrleistungen bin ich auf einen Diesel angewiesen, muss aber zusätzlich sagen, dass ich ein Diesel Liebhaber bin. Somit musste ich den neuen Golf GTD ja mal testen.

Was soll ich sagen. Wenn mir jemand das Aussehen meines A3s um den GTD packt (wie auch immer) würde ich sofort tauschen. Von jetzt auf gleich!

Warum?
Gut, ein Vergleich zwischen einem "Nagelneuen" Golf aus dem Jahre 2009 mit einem Audi A3 (auf Basis aus der Steinzeit) hinkt ein wenig aber dennoch vergleiche ich einfach um am Ende feststellen zu können, dass sich bei VW einiges getan hat! 

Innen:
-> RNS510 Navigation würde ich auch sofort tauschen. Ein Hammer Geiles Touch-Navigationsgerät.
-> Sitze sind im Gegensatz zu den S-Line Sitzen nochmals sportlicher und angenehmen. wie ich finde auch vom Aussehen.
-> Das Lenkrad ist die Wucht. Ein perfektes Zusammenspiel aus dem normalen Sportlenkrad und dem abgeflachten von Audi.
-> Bedienung (vor allem Temperatursteuerung) sind allgemein viel freundlicher. (dieses Sch*** rumgeklicke bei Audi geht mir langsam auf den Sack!)

Außen:
->Wie oben schon gesagt. Das Design des neuen Golfs hat mich bislang noch nicht wirklich angesprochen. Auch nicht mit den Seitenschwellern, Frontschürze und sportlichen Heck des GTDs. Wie gesagt, da finde ich den A3 mit S-line oder so doch noch schöner.

Nun kommt aber der Punkt der mich am meisten umgehauen hat:
Der Motor:
-> Gut hab ich mir gedacht. 2.0TDI 170PS DSG, Kenn ich auch aus dem Audi. Wird wohl kein Unterschied sein. Motor angemacht. Losgefahren, Ohren gespitzt und gedacht: "Moment mal, du sitzt doch in einem GTD?! What the F***".
Unglaublich genial geiler Sound im Innenraum des Autos (Ich betone hierbei im Innenraum). Ein verdammt knackiger sportlich brummender Sound kommt aus dem Motorraum in die Fahrgastzelle. So was hab ich bei einem Diesel noch nie gehört. VW hat es wirklich geschafft einen Diesel Motor (nur Geräusche des Motors leider) sportlich klingen zu lassen. Soweit ich weiß ( bin da nicht im Thema ) wurde irgendwo ein Verkrümmer im Motor eingebaut. (darüber werde ich mich aber nochmal informieren).
Klar, hinten aus dem ESD kam genauso wenig Sound wie bei mir Momentan, aber dennoch hat man gerne mit dem Gas gespielt, was mir momentan bei meinem Diesel noch fehlt. 

Vor allem der Punkt mit dem Motor und die Innenverarbeitung hat mich positiv überrascht.
Mal ehrlich: In 2 Jahren werde ich ein neues Auto kaufen. Vermutlich dann die Frage: Nagelneuer A3 in Kinderschuhen oder ausgereifter Golf GTD mit hammer Sound ? 

Abwarten. So far...

Slayer hat die rosarote Audi Brille mal bei Seite gelegt.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen Zusammen,

Ich hatte gestern die Möglichkeit eine halbe Stunde den neuen Golf VI GTD zu fahren. Warum überhaupt der GTD? Naja auf Grund meiner Fahrleistungen bin ich auf einen Diesel angewiesen, muss aber zusätzlich sagen, dass ich ein Diesel Liebhaber bin. Somit musste ich den neuen Golf GTD ja mal testen.

Was soll ich sagen. Wenn mir jemand das Aussehen meines A3s um den GTD packt (wie auch immer) würde ich sofort tauschen. Von jetzt auf gleich!

Warum?
Gut, ein Vergleich zwischen einem "Nagelneuen" Golf aus dem Jahre 2009 mit einem Audi A3 (auf Basis aus der Steinzeit) hinkt ein wenig aber dennoch vergleiche ich einfach um am Ende feststellen zu können, dass sich bei VW einiges getan hat! 

Innen:
-> RNS510 Navigation würde ich auch sofort tauschen. Ein Hammer Geiles Touch-Navigationsgerät.
-> Sitze sind im Gegensatz zu den S-Line Sitzen nochmals sportlicher und angenehmen. wie ich finde auch vom Aussehen.
-> Das Lenkrad ist die Wucht. Ein perfektes Zusammenspiel aus dem normalen Sportlenkrad und dem abgeflachten von Audi.
-> Bedienung (vor allem Temperatursteuerung) sind allgemein viel freundlicher. (dieses Sch*** rumgeklicke bei Audi geht mir langsam auf den Sack!)

Außen:
->Wie oben schon gesagt. Das Design des neuen Golfs hat mich bislang noch nicht wirklich angesprochen. Auch nicht mit den Seitenschwellern, Frontschürze und sportlichen Heck des GTDs. Wie gesagt, da finde ich den A3 mit S-line oder so doch noch schöner.

Nun kommt aber der Punkt der mich am meisten umgehauen hat:
Der Motor:
-> Gut hab ich mir gedacht. 2.0TDI 170PS DSG, Kenn ich auch aus dem Audi. Wird wohl kein Unterschied sein. Motor angemacht. Losgefahren, Ohren gespitzt und gedacht: "Moment mal, du sitzt doch in einem GTD?! What the F***".
Unglaublich genial geiler Sound im Innenraum des Autos (Ich betone hierbei im Innenraum). Ein verdammt knackiger sportlich brummender Sound kommt aus dem Motorraum in die Fahrgastzelle. So was hab ich bei einem Diesel noch nie gehört. VW hat es wirklich geschafft einen Diesel Motor (nur Geräusche des Motors leider) sportlich klingen zu lassen. Soweit ich weiß ( bin da nicht im Thema ) wurde irgendwo ein Verkrümmer im Motor eingebaut. (darüber werde ich mich aber nochmal informieren).
Klar, hinten aus dem ESD kam genauso wenig Sound wie bei mir Momentan, aber dennoch hat man gerne mit dem Gas gespielt, was mir momentan bei meinem Diesel noch fehlt. 

Vor allem der Punkt mit dem Motor und die Innenverarbeitung hat mich positiv überrascht.
Mal ehrlich: In 2 Jahren werde ich ein neues Auto kaufen. Vermutlich dann die Frage: Nagelneuer A3 in Kinderschuhen oder ausgereifter Golf GTD mit hammer Sound ? 

Abwarten. So far...

Slayer hat die rosarote Audi Brille mal bei Seite gelegt.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Um einen Prof. von mir zu zitieren: "Was ist der Feind des Guten? ...das Bessere!"

Ein Golf ist schön und Gut aber im Moment ist ein Audi von der Verarbeitung her eben noch besser. Was in 5 Jahren ist weiß man natürlich heute noch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Um einen Prof. von mir zu zitieren: "Was ist der Feind des Guten? ...das Bessere!"

Ein Golf ist schön und Gut aber im Moment ist ein Audi von der Verarbeitung her eben noch besser. Was in 5 Jahren ist weiß man natürlich heute noch nicht!

Muss ich dir widersprechen. Von der Innenraumverarbeitung war der Golf gestern ein Tick besser als mein A3.

Das ist Fakt. Mit der Verarbeitung kann Audi nicht mehr punkten.VW hat stark nachgelegt. Zumindest was den Innenraum angeht.

Zitat:

Original geschrieben von slayer665



Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Um einen Prof. von mir zu zitieren: "Was ist der Feind des Guten? ...das Bessere!"

Ein Golf ist schön und Gut aber im Moment ist ein Audi von der Verarbeitung her eben noch besser. Was in 5 Jahren ist weiß man natürlich heute noch nicht!

Muss ich dir widersprechen. Von der Innenraumverarbeitung war der Golf gestern ein Tick besser als mein A3.
Das ist Fakt. Mit der Verarbeitung kann Audi nicht mehr punkten.VW hat stark nachgelegt. Zumindest was den Innenraum angeht.

Da muss ich wieder teil-widersprechen 😁 Fahre oft im Golf6-Highline eines Kollegen mit. Die Verarbeitung mag ich nicht weiter beurteilen, aber allein die Materialgestaltung und -auswahl finde ich im A3 deutlich hochwertiger. Das Plastik sieht im Golf6 nur unwesentlich weniger billig aus, wie zuvor. Ist nicht gleich schlecht, aber im A3 eben doch besser.

Ist denke ich auch ein Stück weit eigener Geschmack dabei. Ich fand den GTD gestern von Innen einfach super. Dann noch 4000€ günstiger mit der fast selben Austattung. 

Lässt mich mometan zumindest daran zweifeln ob ich das nächste mal einfach wieder einen Audi A3 bestelle ohne mich nach rechts und links umzuschauen.

Schönes Wochenende Patrick 😉

Ähnliche Themen

Ich hab letzte Woche mit meiner Kollegin für ein paar Tage das Auto getauscht. Sie hat nen krachneuen Golf 1,4 TSI mit 160 PS und ich hab ja nen A3 1,8 TFSI mit gleicher Leistung. Nicht schlecht der Golf.
Von der Verarbeitung her liegt der Golf meines Erachtens nach aber immer noch einen Tick unter dem A3. Der Audi wirkt auch vom Fahrverhalten dynamischer (aber auch unkomfortabler).
Viele Detaillösungen fand ich im Golf recht schlau gelöst, auch die Bedienbarkeit ist sehr gut.
Der 1,8 TFSI hat subjektiv mehr Leistung, da man das Einsetzen des Turbos richtig merkt Beim Golf mit seiner Kompressor/ Turbo Kombi zieht die Leistung zwar gleichmäßiger aber auch langweiliger an.
Fazit: Nach den 3 Tagen wollte ich wieder meinen A3 zurück aber meine Kollegin wollte mein Auto nicht mehr hergeben (ich hab es aber wieder)
Wenn Audi in 2 Jahren den neuen A3 rausbringt liegt dieser wieder qualitativ weiter über dem Golf. Schon alleine aus Konzerninteresse muss das so sein.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


www.youtube.com/watch

Hier ein Video Onboard.
Alle Diesel Fahrer werden einen Unterschied hören.

wenn ich da die ESP leuchte die ganze zeit flackern sehe, dann frag ich mich, wie hier manche leute mit über 200 PS behaupten kein quattro/4motion zu brauchen 😕

gruß tino

@akbaL25: Dann hättest du mal beim Oettinger Treffen mit dem Rüdiger im 350 PS (oder so ähnlich) Golf mitfahren sollen. Da ging die ESP/ASR Lampe bis 200 gar nicht mehr aus. (Fabe weiß von was ich rede😉)

wer sich alle 2 monate nen satz reifen leisten kann, dem sei es gegönnt 😁

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von topas1


@akbaL25: Dann hättest du mal beim Oettinger Treffen mit dem Rüdiger im 350 PS (oder so ähnlich) Golf mitfahren sollen. Da ging die ESP/ASR Lampe bis 200 gar nicht mehr aus. (Fabe weiß von was ich rede😉)

muharrr! da haste recht martin! das war aber auch echt zu geil! wie der am lenkrad hing und nur noch am getriebeknüppel rumriss...hahaha 😁 Geil, ich freu mich auf Öttinger 2010!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fabe123



Zitat:

Original geschrieben von topas1


@akbaL25: Dann hättest du mal beim Oettinger Treffen mit dem Rüdiger im 350 PS (oder so ähnlich) Golf mitfahren sollen. Da ging die ESP/ASR Lampe bis 200 gar nicht mehr aus. (Fabe weiß von was ich rede😉)
muharrr! da haste recht martin! das war aber auch echt zu geil! wie der am lenkrad hing und nur noch am getriebeknüppel rumriss...hahaha 😁 Geil, ich freu mich auf Öttinger 2010!! 🙂

wann und wo ist das? 😁

Ich habe kürzlich einen Passat mit dem 170PS CR Diesel und DSG gefahren und war einerseits fasziniert
andererseits enttäuscht.
Klasse war die Verarbeitung und vor allem die Sitze (Leder-Alcantara wie bei meinem, jedoch eine "wellige"
Sitzfläche anstatt glatter).
Klasse war auch das Fahrwerk / Gefühl (Sportfahrwerk) jedoch eher geradeaus als in Kurven wo der Passat
eher etwas behäbig wirkt.
Enttäuschend war imho der Motor der irgendwie lahm wirkte weil der Pumpe-Düse Punsch völlig fehlt.
Sound gibt es keinen weil der Passat super gedämpft ist.

Den PD Diesel Sound (nur im Innenraum) vom 2.0 TDI halte ich immer noch für unerreicht geil wenn der
Motor warm ist.
Tief und kraftvoll fast wie bei einem Chevy BigBlock V8.

LG
MC 🙂

@fabe: Werd auf jeden Fall wieder versuchen dabei zu sein

@holgore: Das Oettinger Treffen wird wohl wieder so Anfang Juni sein, wenn der Regen nicht mehr so kalt ist😉. Schau mal ab Mai im "Audi Treffen" vorbei. Dann gibt es bestimmt schon den ersten Thread dazu.

Der GTD ist ein gutes Auto, aber das Design....arrggh die Karre ist einfach zu hoch !!!! Wenn Audi den neuen A3 rausbringt und seine Designlinie wie beim A4 weiterführt, wird der nächste A3 noch flacher als der jetzige. (Ich glaube es sind 80 mm zum Golf).

Sportliche Autos müssen flach sein und nicht so hoch wie ein halber VAN.

Hat schon mal jemand das Türschließgeräusch des A3 von innen mit dem Golf verglichen... ja das sind dann nämlich doch die feinen Unterschiede zu Audi. Auch dass man beim A3 die Innentemp. in 1/2 Graden einstellen kann und die Klimaanlage nahezu zugfrei arbeitet.

Gruß

signed.

Und zur Innenausstattung - Ein unglaublicher Mix aus verschiedenen Materialsorten, Oberflächenarten - Narbung der Kunstoffteile , Glanzgrad (v.a. Türen-Innenverkleidung) und zu guter Letzt intolerante Spaltmaße.

zefix oida.

Zitat:

Original geschrieben von stnbay


Und zur Innenausstattung - Ein unglaublicher Mix aus verschiedenen Materialsorten, Oberflächenarten - Narbung der Kunstoffteile , Glanzgrad (v.a. Türen-Innenverkleidung)

Genauso kommt mir das auch immer vor. Irgendwie alles nicht so stimmig. Die Plastikteile sind auch so grob genarbt, dass es noch weniger natürlich wirkt, als es das Plastik ohnehin schon tut. Das ist im A3 besser gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen