Kleine Winterreifen auf Stahlfelge, COC nur 19 Zoll
Hallo,
in meinem neuen 150PS Tourneo Custom Diesel, Baujahr 2025, stehen nur die Serienreifen im
COC unter
Punkt 35: Fitted tyre wheel combination:
235/50 R19C 111/109T 7,5Jx19x52.5 A C2
Unter Punkt 29 finde ich:
.opt w/ speed limiter:100/112/130
Alternative tyres with deviant emission figures
215/60R17C 109/107T 6.5Jx17x50.0 (1+2)
Im Fahrzeugschein nur 19Zoll
Ich möchte möglichst kleine Winterreifen auf Stahlfelge, die auch für Schneeketten zugelassen sind, gerne mit Conti oder Michelin Reifen.
Dazu meine Fragen:
- Welche Felgengröße darf ich fahren, online werden mir nur 16 Zoll Stahlfelgen angeboten.
- Fehlt im COC etwas? Ich sehe den Punkt 29 so, dass ich nur noch max. 130Km/h fahren dürfte? Oder was ist bei euch in den COC Papieren eingetragen? Mein Bus hat serienmäßig 19Zoll Felgen.
- Eine 17 Zoll Stahlfelge für den NXN V710 finde ich gar nicht, nur 16 Zoll?
Danke
13 Antworten
Steht doch alles da.
Du darfst die Größen fahren die im COC genannt sind.
Wenn du kleinere möchtest als die 19 Zoll dann kannst du die 17 Zoll nehmen die als Alternative im COC stehen.
Es gibt von Borbet die CW6 in 17 Zoll mit ABE und sogar ECE Freigabe. Reifengröße genau die 215/60R17 die benötigt werden. Die Felgen sind zugelassen für Schneeketten.
Alles andere mußt du eintragen lassen oder es muß eine ABE/ECE Freigabe haben damit du die fahren darfst wenn es nicht im COC genannt ist. Aber auch da gibt es genug Hersteller.
P.S. ich glaube das Stahlfelgen mittlerweile keinen nennenswerten Preisvorteil mehr bieten.
Fündig wirst du hier: Ford Tourneo / Transit Custom - Rad/Reifenkombinationen : Ford Transit, Custom, Tourneo Mk8
Hallo,
danke für die Antwort:
Online werden mir von den Kompletträderlieferanten 16 Zoll Stahlfelgen vorgeschlagen, die kosten über 100€/Rad weniger als die vorgeschlagenen 17 Zoll Borbet.
Nur darf ich überhaupt 16 Zoll fahren?
Hier ein Beispiel für 17 Zoll.
https://wheel-configurator.rial.de/de/wheel-configurator/car?carTag=1550182202547934840
Schneeketten fähig sagt mein Händler. 16 Zoll gehen nicht, sagt mein Händler und die COC.
lg Stefan
Wie gesagt, es sind nur Winterreifen, Optik völlig egal. Sehe es eigentlich nicht ein hier mind. 400€ für Optik zu investieren, die werden auch nur dreckig. Deswegen der Wunsch zu günstigen Stahlfelge mit Premiumreifen. Denn darauf kommt es mir an, dass sie gut funktionieren und nicht wie sie aussehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ford2025_TC schrieb am 15. August 2025 um 13:45:33 Uhr:
Hallo,
danke für die Antwort:
Online werden mir von den Kompletträderlieferanten 16 Zoll Stahlfelgen vorgeschlagen, die kosten über 100€/Rad weniger als die vorgeschlagenen 17 Zoll Borbet.
Nur darf ich überhaupt 16 Zoll fahren?
Wenn die keine extra Freigabe haben oder original Ford mit der passenden ET usw. darfst du die nicht fahren da sie bei dir nicht aufgeführt sind. Evtl. passen die auch gar nicht. Soweit ich das weiß haben die 16 Zoll nur die Transit/Tourneo mit der schwächsten Motorisierung.
Edit: Wenn du dir die Gutachten der Stahlfelgen die da vorgeschlagen werden mal anschaust wirst du feststellen (in den Auflagen im Gutachten) das Alcar wie MWD nur gehen wenn die Felgengröße bereits im COC steht. So wie ich das sehe hast du keine Möglichkeit für die Stahlfelgen. Es sei denn du findest irgendwo 17 Zoll Stahlfelgen mit Freigabe...
Ich stand vor dem selben Problem, 16er gehen wohl nicht auf den höheren Fahrzeugen. Und bei 17er macht es preislich kaum Unterschiede zwischen Stahl und Alu. Habe mir am Ende originale Ford Kompletträder auf 17 Alu über eBay geholt, da hat ein Händler einige inseriert hatte die von Kunden nicht benötigt wurde für 1300€. Dafür keinen Stress mit RDKS, die Kosten muss man ja auch einrechnen.
So wie ich das sehe hast du keine Möglichkeit für die Stahlfelgen. Es sei denn du findest irgendwo 17 Zoll Stahlfelgen mit Freigabe...
Genau an dieser Fragestellung bin ich auch stehen geblieben und habe diesen Post eröffnet ;-)
Ihr denkt also lt. meinen o.g. COC Angaben darf ich 17 Zoll ohne Abnahme fahren, also die Dimensionen die ich oben geschrieben habe? Mich wundert diese Eintragung unter
Punkt 29
.opt w/ speed limiter:100/112/130
Alternative tyres with deviant emission figures
215/60R17C 109/107T 6.5Jx17x50.0 (1+2)
Wie schon geschrieben finde ich keine passende Stahlfelgen in 17 Zoll.
Im Nachbarthread geht es ja eher, um größer, tiefer, teuerer... bei mir genau das Gegenteil. Bin da eher praktisch veranlagt. Werde dann wohl mal bei lokalen Reifendiensten nächste Woche vorbeischauen.
Zitat: @$ford2025_TC schrieb am 15. August 2025 um 19:51:
Genau an dieser Fragestellung bin ich auch stehen geblieben und habe diesen Post eröffnet ;-)
Ihr denkt also lt. meinen o.g. COC Angaben darf ich 17 Zoll ohne Abnahme fahren, also die Dimensionen die ich oben geschrieben habe? Mich wundert diese Eintragung unter
Punkt 29
.opt w/ speed limiter:100/112/130
Alternative tyres with deviant emission figures
215/60R17C 109/107T 6.5Jx17x50.0 (1+2)
Wie schon geschrieben finde ich keine passende Stahlfelgen in 17 Zoll.
Im Nachbarthread geht es ja eher, um größer, tiefer, teuerer... bei mir genau das Gegenteil. Bin da eher praktisch veranlagt. Werde dann wohl mal bei lokalen Reifendiensten nächste Woche vorbeischauen.
Dieser Punkt 29 bezieht sich im COC auf die 29 auf der zweiten Seiten in Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit als Erweiterung wenn ein Geschwindigkeitsbegrenzer installiert ist.
Bei Ford gibt es immer wieder Aktionen für komplette Winterräder. Immer mal wieder rein schauen. Ich habe letztes Jahr die originalen 17 Zoll Sportfelgen mit Nokian für 1400 Euro bekommen.
Habe die von Ford Krüll mit Nokian 17Zoll für 1300 in Ebay gesehen.
Müssen die RDKS Sensoren noch angelernt werden? Oder kalibriert sich das automatisch, woher weiß das Fahrzeug welcher Sensor welche Reifenposition hat Vorne Links, hinten rechts usw?
Läuft das bei Kompletträdern mit z.B. RDKS Sensoren von: TPMS Italsensor UNIVERSALSensor
ST-230
3.0evoST SMART TOUCH NFC (Alu Ventil silber)
genau so?
Hatte vorher ein passives RDKS im VW, das war einfacher (Raddrehzahl über ABS Sensor reicht aus).
Zitat:
@tl225 schrieb am 15. August 2025 um 20:30:20 Uhr:
Keine Ahnung, hab die Räder von Ford bekommen, habe die im Herbst dann drangeschraubt und gut war.
Also selbst montiert oder hat die Werkstatt die montiert?