Kleine Überholung einer R80GS und eventl. Fragen
Hi @ all,
wie schon in anderen Beiträgen angesprochen wollte ich für die Überholung meiner GS einen eigenen Betrag eröffnen. Hier ist er nun.
Problembeschreibung:
Die GS sprang im letzten Jahr immer schlechter an und in diesem Jahr musste man lange orgeln bis endlich mal 1 Zylinder kam und dann nach langem Lauf irgendwann auch der 2te.
Da ich die Vergaser in Verdacht hatte sollten die näher untersucht werden. Hier hat sich unser lieber Moppedsammler bereit erklärt diesen Part zu übernehmen. Sie zu reinigen und zu prüfen ob was überholt werden müsste. Hat sie gereinigt und vor eingestellt.
Hier noch mal ein herzlichen Dank an den Sammler und ich hab das Versprechen nicht vergessen, nur verlegt😉
Gaser wieder drauf gebaut und alles noch mal nach Onkels Anleitung vor justiert. Lange Rede, es brachte leider nix. Gleiche Orgelei. Wenn sie dann lief und warm war, dann lief sie recht rund und sauber. Aber kalt starten alles für den Arsch.
Und nu??
Erst mal einen Kompressionsprüfer und Funkentester gekauft. Kann man immer gebrauchen😉
Funken beidseitig ok, Kompression leider wohl nicht so. Links 5,8 (der noch gut startende Zyl) und rechts nur 4,0 Bar 🙁🙁🙁. Oh oh.
Ventileinstellung geprüft. War aber nur minimal aus der Toleranz. Nachgestellt aber immer noch kein Druck.
Also beide Zylinder runter und besichtigen.
Hmmmhh, was soll ich sagen. Die Zylinderwände sieht man noch die Hohnspuren, Kolben bis auf eine kleine Macke nix, Ventile sitzen sauber in den Sitzen. Also mal Sprit in die Halbkugel und schauen ob sie auch dicht sind. Nix da, kam sofort der Sprit aus dem Auslass, Einlass war dicht.
Da ich kein Werkzeug für die Ventilzerlegung hab bin ich zum Kumpel.
Alle Ventilfedern raus und dann kam es.
Alle Ventilführungen haben Spiel und das nicht von schlechten Eltern.
Auslassventile beide eingelaufen und eins hatte sogar einen Riss.
Noch weitere 1000 KM und die Auslassventile wären die Teller abgerissen und hätten den Motor komplett zerlegt🙁🙁🙁. OH oh😉
Kolbenringe sahen auch nciht mehr so Pralle aus. Haben zu viel Spiel am Stoss.
Also hab ich dann bei Siebenrock Teile bestellt.
2x Kolbenringsätze
2xAuslassventile 30° Nikasil
4xVentilschäfte
1Dichtungssatz komplett
und weil ich grad dabei bin auch noch den Faltenbalg Endantrieb am Getriebe.
Die Ventile und Schäfte macht der Kumpel mir fertig.
Den Faltenbalg hab ich heute gemacht. War doch trickiger als gedacht.
Beste Antwort im Thema
So hier ein paar Bilder aber ohne weitere Kommentare. Wenn ihr Fragen dazu habt dann her damit.
Beim Zerlegen habe ich mehr Bilder gemacht damit ich weiß wie alles zusammengehört.
Beim Montieren musste ich mich mehr konzentrieren und konnte keine Bilder machen.
Aber ich denke so sieht man auch genügend.
51 Antworten
Ich guck mal wie ich das immer so hinkriege, ist bissl. blöd bei der Montage mit öligen Fingern das Handy zu benutzen.
Einige habe ich schon.
Werde es mal am Ende dann aufbereiten.
Yippie, sie läuft wieder und hat wieder auf beiden über 9 Bar Druck🙂🙂🙂
Doko folgt später. Viel hab ich aber beim Zusammenbau nicht gemacht, musste mich doch sehr konzentrieren😉
Super! Ich gratuliere. Bist Du schon eine Runde gefahren?
Ich bin diese Minute auch gerade fertig geworden. Probefahrt steht noch aus. Es regnet gerade und die hintere Bremse geht noch nicht. Muss ich noch bei BMW machen lassen. Ich lass gleich die Bremsflüssigkeit wechseln.
Temperaturanzeige geht auch nicht. Vermutlich habe ich da einen Stecker verwechselt... Muss ich mir nochmal angucken. Die neue Kupplung ist geil. Spürt man voll. Getriebe geht auch wieder.
Wenn´s wen interessiert, kann ich ja mal zusammenfasssen (in einem eigenen Thread) wo ich Schwierigkeiten hatte und was leicht war.
Bikergrüße
JB
Ja ne Minirunde. Hier was/ist es auch feucht.
Muss ja an den Gasern noch die Feineinstellung per Ohr machen.
Lief aber so weit schon sehr sauber.
Auch das Standgas ist jetzt viel besser. Hält die 1000 sogar wenn sie kalt ist, geht dann aber nach paar Minuten aus.
Sonst mussten das schon kalt über 1300 sein damit sie lief.
Ähnliche Themen
Öltemperaturanzeige geht. Hab den Motor einfach nicht lange genug laufen lassen. Ich dachte, ein Balken wird immer angezeigt. Stimmt aber nicht. Motor kalt = Null Balken.
So hier ein paar Bilder aber ohne weitere Kommentare. Wenn ihr Fragen dazu habt dann her damit.
Beim Zerlegen habe ich mehr Bilder gemacht damit ich weiß wie alles zusammengehört.
Beim Montieren musste ich mich mehr konzentrieren und konnte keine Bilder machen.
Aber ich denke so sieht man auch genügend.
Das macht keinen Spaß bei MT Bilder hoch zu laden. Seit wann muss ich für jedes Kackbild ne Überschrift vergeben? Lästig sowas, kann doch den Dateinamen nehmen, wofür vergebe ich die🙁
Schaut aber auch gut nach Arbeit aus. Man gönnt sich ja sonst nix. 😁
Zeig mal die komplette Kiste bitte.
Hast Du die Kolben sauber gemacht oder so verkokt eingebaut?
Ach sowas mache ich nicht sauber🙂😉 Das sieht auf den Bildern schlimmer aus als es ist. Da war nicht viel drauf und brennt sich schon weg.🙂
Ganz ehrlich, ich hab´s vergessen, genauso wie Staburags auf dem Kardan🙁
Danke für die Bilder!
Sieht nach einer gelungenen Reparatur aus die Ventile waren ja wirklich fertig Ventilführungen sind bei den 2ventilboxern bei ca 80tausend auszutauschen je nach Fahrweise ich hätte mir eventuell noch die Lagerschalen angesehen na ja 50 tausend sollte der Motor jetzt laufen Bei guter Pflege die wird er Wohl bekommen
Ja, danke für die Bilder. Staburags hätte ich aber schon drauf gemacht.
Ja ja, ich hab´s halt vergessen. Es war auch noch einiges dran.
Da ich dieses Jahr eh nicht viel fahren werde mache ich das erst nächstes Jahr.
Dies Jahr kein Bock mehr.
Mal gucken.