Kleine Rätselaufgaben
Da es in einem anderen Thread schon erwähnt wurde ,habe ich einfach mal ein neues Thema erstellt.
Regeln:
Es sollten kleine Denksport- oder Kombinationsrätsel sein, aber keine Bilder. Gibt es ja schon im Nachbarforum.
Bitte bei Google etwas zurückhalten, damit wir nicht schon nach 10 Sekunden die Lösung haben.
Wer löst darf ein neues einstellen.
Beste Antwort im Thema
Das ist ein Wort!
Für den Moderator 1 mit Sternchen!
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
990,1gramm .
Auch falsch- 990, 980 und 970 sind falsch. Wir dürfen vom letzten Ergebniss noch 470g abziehen, dann stimmt's.
Warum kann mir google zeigen, erklären kann ich es nicht.
Bitte um fachmännische Auflösung 😁
Ein Tip: Am Anfang sind ja 99% der 1kg schweren Gurke Wasser. Also 990 Gramm die verdunsten können.
War ich wohl zu langsam. 500g sind richtig.
Ähnliche Themen
Am Anfang sind 1% der gurke fest. Also 10g. Das kann natürlich nicht verdunsten.
Am Ende vom Tag sind die 10 Gramm 2% der Gruke (100-98). Jetzt ein Dreisatz:
10g/2= 5g
5g*100= 500g
also das die gurke komplett wegschrumpelt, ist ja logisch. rein rechnerisch siehts bei mir anders aus.
ich find die richtige lösung scheisse.
1% gurkenwasser sind 9.9 gramm. dieses eine prozent verdunstet, also 990,1 gramm.
meine erste superlösung war wie folgt: 10 gramm feste materie gedanklich beiseite, dann 98% von 990 gramm=970,2 gramm, plus die 10 gramm feste gurke= 980,2 gramm. jetzt sach nich, das wäre nicht schlüssig.
bin ich jetzt etwa der gurkenkönig?
Ne ich finds richtig unlogisch.😁 Bei deiner ersten Lösung hätte sich der Feststoff auf 20gramm verdoppeln müssen. Aber bei dem hast du eh schon falsch mit den 98% angefangen. Die hast nämlich von den 99% genommen und nicht von der ganzen Gruke also den 1000gramm.
Ich kann die Lösung trotzdem nicht nach vollziehen
und ich glaube viele Andere hier auch nicht.
Kannst Du das bitte mal ausführlicher erklären 😁
Also:
Vorher:
99% Wasser =990 Gramm
1% Fest =10 Gramm
Nachher:
98% Wasser =??? Gramm
2% Fest =10 Gramm
Es wird ja nicht auf einmal mehr Feststoff, das Wasser verschwindet ja nur.😉
Und die 2% Fest (also 10 Gramm) muss man auf 100% hochrechnen.
2%*50=100%
oder
10 Gramm*50= 500Gramm
jetzt muß man sich auch noch von den jungen studentinnen verarschen lassen.🙁
meine rätselfragen lauten ganz anders. warum gewinnt der bvb nich mehr und wie funzt meine standheizung.
nee, nee! ich habs nicht so mit diesen rechenrätseln. astrids autorätsel war freudig. (bisschen ungenau ausformuliert😁.)
ich gebe auch weiter.
gruß. siks.
o.k., dann stell‘ ich mal was Neues ein:
Auf einem Regal stehen drei Obstkisten, in die man nicht reinsehen, nur reingreifen und ein Stück Obst rausholen kann (herumtasten o.ä. zählt nicht).
Auf der ersten steht „Äpfel“, auf der zweiten „Äpfel und Birnen“, auf der dritten „Birnen“.
Alle drei sind definitiv falsch beschriftet, keine also zufällig richtig.
Wie viele Griffe in welche Kisten braucht man, um den Inhalt aller Kisten zweifelsfrei bestimmen zu können?
ich muss ja nur die Kiste finden, die A + B darin hat und dies ist entweder Kiste A (beschriftet mit Äpfel) oder Kiste B (beschriftet mit Birnen), da es ja nicht Kiste A/B sein kann => falsch beschriftet
daher:
2x in Kiste A greifen (muss gemäss statisischer Wahrscheinlichkeit reichen, zur Sicherheit allenfalls 3x):
- wenn Birnen drin sind, sind in Kiste B Äpfel und Birnen und in Kiste A+B Äpfel
- wenn Äpfel und Birnen drin sind, sind in Kiste B Äpfel und in Kiste A+B Birnen
wenn klar ist, was in Kiste A ist, it klar, was in der falsch beschrifteten 2. und 3. Kiste ist.
Gruss
dark-X6