Kleine Rätselaufgaben
Da es in einem anderen Thread schon erwähnt wurde ,habe ich einfach mal ein neues Thema erstellt.
Regeln:
Es sollten kleine Denksport- oder Kombinationsrätsel sein, aber keine Bilder. Gibt es ja schon im Nachbarforum.
Bitte bei Google etwas zurückhalten, damit wir nicht schon nach 10 Sekunden die Lösung haben.
Wer löst darf ein neues einstellen.
Beste Antwort im Thema
Das ist ein Wort!
Für den Moderator 1 mit Sternchen!
67 Antworten
Du füllst die drei Liter in den Fünflitereimer (0/3; 3/5).
Dann noch einmal den 3 Liter-Eimer füllen (3/3; 3/5).
Aus dem 3 Liter-Eimer 2 Liter in den 5Litereimer (1/3; 5/5).
Den 5Liter-Eimer kippt man aus.(1/3; 0/5)
Dann den letzten Liter aus dem 3Liter-Eimer rein. (0/3; 1/5)
Den kleinen Eimer wieder vollmachen (3/3; 1/5)
und in den großen Eimer schütten (0/3; 4/5)
Und schon sin die 4 Liter im großen Eimer.🙂
Danke Thorsten!!!!! 😁😁😁
Den 3 Liter Kanister ganz füllen und in den 5 Liter schütten.
Den 3 Liter Kanister nochmal füllen und auch in den 5 Liter
Kanister füllen.
Im 3 Liter bleibt dann 1 Liter.
Den 5 Liter leeren und den einen Liter aus dem 3 Liter Kanister
in den 5 Liter Kanister schütten, den 3 Liter nochmal füllen und zu
dem einen Liter in dem 5 Liter gießen.
Et voila 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Aus dem 3 Liter-Eimer 2 Liter in den 5Litereimer (1/3; 5/5).
Das ist nicht ab geschrieben, frage mich wie Du 2 Liter aus dem 3 Liter
Eimer abmessen willst??????????????
Da scheint ein versteckter Fehler drin zu sein 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
... nee ist nur schwerer zu lesen 😉
Drei Liter sind ja schon im 5 Liter-Eimer und daher kann man beim Umfüllen ja nur 2 Liter in den 5 Liter Eimer bekommen und somit wäre der Rest ein Liter im 3l-Eimer 😉
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
Danke Thorsten!!!!! 😁😁😁Den 3 Liter Kanister ganz füllen und in den 5 Liter schütten.
Den 3 Liter Kanister nochmal füllen und auch in den 5 Liter
Kanister füllen.
Im 3 Liter bleibt dann 1 Liter.
Den 5 Liter leeren und den einen Liter aus dem 3 Liter Kanister
in den 5 Liter Kanister schütten, den 3 Liter nochmal füllen und zu
dem einen Liter in dem 5 Liter gießen.
Et voila 😁
Interessanter Weise geht fast ausnahmslos jeder die Aufgabe so an, dass er automatisch "in den großen Kanister" schüttet, da ja die 4 Liter logischerweise nur in den größeren reinpassen.
Es geht aber auch andersrum:
5er Kanister voll machen --> 3 Liter davon in den 3er schütten
3er leeren
Die restlichen 2 Liter aus dem 5er --> in den 3er schütten
Somit sind 2 Liter im 3er
5er vollmachen und 1 Liter (Restgröße des 3er) in den 3er rüberschütten
Erbenis: 4 Liter im 5er!
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Jupp, Stef 9580 war der schnellste Löser.
Mal schauen was er für uns hat.
Bleiben wir doch beim Sie😉😁.
und jetzt muss ich anscheinend was schweres finden.
Also:
Man legt eine 1kg schwere Gurke in die Sonne. Der Wasseranteil der Gurke beträgt zu Beginn 99 Prozent.
Am Ende des Tages liegt der Wasseranteil noch bei 98 Prozent.
Wie schwer ist die Gurke dann noch?
Zitat:
und jetzt muss ich anscheinend was schweres finden.
Also:
Man legt eine 1kg schwere Gurke in die Sonne. Der Wasseranteil der Gurke beträgt zu Beginn 99 Prozent.
Am Ende des Tages liegt der Wasseranteil noch bei 98 Prozent.Wie schwer ist die Gurke dann noch?
Spontan nach 2 Rechnungen würde ich auf ~ 980 gr tipppen.
Aber es ist angeblich etwas "schweres" ? 🙄😁😕
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Dann bist du erst bei ~98,98% Wasseranteil.😛
Dann wohl doch 970,x gr 😁
Du bewegst dich langsam an die 98% ran. Jetzt bis schon bei 98,97%😁😁😁
Mathe war nicht deine Stärke in der Schule, oder?😁
Wird ja immer schlimmer.🙁
Siks, ich möcht auf der Stelle wissen wie du auf die antwort gekommen bist.😁
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Mathe war nicht deine Stärke in der Schule, oder?😁
Das ist doch irgendeine Fangfrage, geb's zu 😁 😁 😁