Kleine Modelländerungen beim Yaris

Toyota Starlet 2 (P6)

Wen es interessiert:

Zitat:

Das bislang ausschließlich mit dem Dreizylinder-Benziner (1,0 Liter, 70 PS) erhältliche Sondermodell ["Cool"] ist ab Anfang Juli auch mit dem stärkeren 1,3-Liter-Motor mit 87 PS und dem 1,4-Liter-Diesel mit 90 PS verfügbar.
[…]
Die Preise für den "Cool" hat Toyota unterdessen angehoben. So kostet die motorische Basis nun ab 13.100 Euro statt bisher 12.925 Euro, wobei im Website-Konfigurator nur fünftürige Modelle konfigurierbar sind. Der stärkere Benziner wird ab 13.800 und der Diesel ab 15.250 Euro verkauft. Den Preisvorteil gegenüber einem entsprechend ausgestatteten Serienmodell beziffert Toyota auf nunmehr 500 Euro (bisher 425). Wer die einzig freie Farbe Rot nicht mag, muss 400 Euro zusätzlich für Metalliclack rechnen, hat dann aber auch nur Auswahl zwischen zwei Farbtönen.

Zeitgleich erfährt auch der Yaris "Sol" eine kleine Aufwertung. So sind künftig Nebelscheinwerfer, silberne Tür-Innengriffe und ein verchromter Handbremsknopf serienmäßig.

Quelle:

www.autokiste.de/index.htm?site=/psg/0706/6348.htm
18 Antworten

Nur 3 Farben? Ist ja für Toyotaverhältnisse schon fast viel. 😁

Finde über 13.000€ sehr viel für einen Kleinwagen mit 70 3-Zylinder PS.

Außerdem, und das betrifft natürlich alle Autohersteller, warum wird denn für die Klima immer noch Aufpreis verlangt? Die sollte längst wie el. Fensterheber und Fernbedinung für ZV. zum Serienumfang gehören.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Außerdem, und das betrifft natürlich alle Autohersteller, warum wird denn für die Klima immer noch Aufpreis verlangt? Die sollte längst wie el. Fensterheber und Fernbedinung für ZV. zum Serienumfang gehören.

mfg

Das ist eben so bei den kleinen Autos, Damit der Preis tief gehalten wird. Und es gibt wirklich noch eine Menge Leute die keine Klima wollen, was ich selber nicht verstehe, ich könnte nicht mehr ohne.

Kein Wort will ich hiermehr lesen von wegen überteuerter VW-Kisten etc 😉
13000 für einen Kleinwagen ohne Klima ist schon recht frech.

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Popey


Das ist eben so bei den kleinen Autos, Damit der Preis tief gehalten wird. Und es gibt wirklich noch eine Menge Leute die keine Klima wollen, was ich selber nicht verstehe, ich könnte nicht mehr ohne.

ich kann nicht dauerhaft mit eingeschalteter Klima fahren, weil oich dann müde werde und kopfschmerzen bekomme. ein weiterer grund wäre, dass es sich bei einem reinen zweit-/kurzstreckenfahrzeug nicht lohnt.

mein nächstes auto wird zwar ne klimaautomatik haben, nur muss diese samt lufttrocknung zwingend abschaltbar sein. sonst ist das auto nicht für mich geeignet...

Ähnliche Themen

Hi,
" Kein Wort will ich hiermehr lesen von wegen überteuerter VW-Kisten"
Aber ist der Fox-TDI nicht LETZTER beim ADAC Eco-Test geworden?
Als LETZTER kann ich natürlich auch billig. 🙂
Was kostet der kleinste Audi? (mit Klima)

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Kein Wort will ich hiermehr lesen von wegen überteuerter VW-Kisten etc 😉
13000 für einen Kleinwagen ohne Klima ist schon recht frech.

vg Steve

Schön das du nur mitlesen möchtest denn, dann wüsstest du das der Polo die selben Preise hat, nur mit NOCH schlechterer Ausstattung, ohne CD Player, ebenfalls ohne Klima, Ohne elektrisch verstellbaren aussenspiegeln......Wenn man keine Ahnung hat, dann am besten NUR mitlesen, und nicht noch Blödsinn schreiben.

Zitat:

13000 für einen Kleinwagen ohne Klima ist schon recht frech.

Na dann schau mal nach, was ein Polo mit 75PS und vergleichbarer Ausstattung kostet... war gerade mal im Konfigurator um zu schauen: 17.500€... Nicht umsonst ist der Toyota Yaris in eigentlich allen Tests auch Preis-Leistungsieger, sogar noch vor dem Kia Ceed 😉

Dann bedenke, was eine Fahzeugklasse höher schon "mehr" kostet... Ein Auris fängt bei 16.000€ an, ein vergleichbarer Golf bei fast 20.000€.... Wir reden hier locker von 5.000-8.000€ mehr... und bevor ich dafür einen Auris/Golf in Minimalausstattung fahre, würde ich mir lieber auch einen gut ausgestatteten Yaris kaufen. Gerade der Polo ist deshalb auch bei den Zulassungzahlen sehr zurückgegangen, weil der einfach zu nahe am Golf liegt. Ich glaube, du solltest dich mal über aktuelle Fahrzeugpreise+Ausstattungen erkundigen... 😁

Klimaanlage ist übrigens bei den kleinen Fahrzeugen oft aufpreispflichtig. Aber spätestens ab Kompaktklasse sollte eine Klimaautomatik Serie sein... die "Climatronic" lässt VW sich ja z.B. noch extra bezahlen, Opel und Toyota z.B. nicht.

Zitat:

Was kostet der kleinste Audi?

Weiß ich nicht, ca. 20T€ Listenpreis für den A3 nehm ich mal an. Ich fahr nur Mittelklasse 😉

Trotzdem müßt ihr zugeben, daß von billig keine Rede mehr sein kann. WIe siehts mit den Rabatten aus? Bei VW erhalte ich mit etwas Geschick zwischen 12 und 15% Nachlaß auf den Listenpreis... Wie ist das bei Toyota?

vg Steve - deinen ruppigen Umgangston kannst du dir übrigens ruhig abgewöhnen, popey. Hab nichts dagegen.

Hallo, haut den Audilenker nicht so, der will bloß spielen. 🙂

😁
Stimmt genau Harry.

vg Steve

Er hat eine Klima. So wie ich den Text verstanden habe, kostet die billigste "Cool"-Version knapp 13.000€.

Warum soll sich denn eine Klima bei einem Zweitwagen nicht lohnen????
Nur weil dein Yaris keine Klima hat, musst du nicht mit irgendwelchen wilden Argumenten kommen, um das zu rechtfertigen!!

Ne Klima gehört in jedes Auto, ist der Mindeststandart, um ein Auto bequem und komfortabel nennen zu können.

mfg

Zitat:

Ne Klima gehört in jedes Auto, ist der Mindeststandart, um ein Auto bequem und komfortabel nennen zu können.

Sehe ich im Grunde ähnlich, aber gerade bei der Fahrzeugklasse Yaris/Polo und Fox/Aygo kommt es oft auch sehr auf den Preis an, daher werden eben auch diese Komfortfeatures weggelassen... Gerade für Leute mit wenig Budget ist es eben wichtig, das der Wagen fährt, wenig verbraucht und möglichst nicht zuviel kostet... man will eben beide Kundenkreise bedienen, weshalb dieser Weg in den unteren Fahrzeugklassen meiner Meinung nach durchaus richtig ist.

@Steve
Die Sache mit dem Rabatt kommt sehr stark auf den Händler an. Kenne auch Leute, die ihren Corolla damals noch um 22% runtergahndelt haben... Da spielt eben dir Bereitschaft von Händler auch eine Rolle. Ingesamt würde ich sagen -mit Ausnahme des Prius- dass VW, Opel, Toyota und Honda sich in Sachen Rabatte und Händlermargen nicht allzuviel nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


 

vg Steve - deinen ruppigen Umgangston kannst du dir übrigens ruhig abgewöhnen, popey. Hab nichts dagegen.

Man sollte sich erst erkundigen bevor man Blödsinns schreibt.

Oder war das keine unnötige billige provukation ?

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Kein Wort will ich hiermehr lesen von wegen überteuerter VW-Kisten etc 😉
13000 für einen Kleinwagen ohne Klima ist schon recht frech.

vg Steve

Es kann wohl keinen Thread ohne Klopperei geben, oder? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen