kleine MFA austauschen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich habe mal eine ganz DOOFE Frage an Euch. Aber vielleicht kann mir die jemand beantworten.

Kann man wenn man die kleine MFA hat, die komplett gegen die grosse MFA, im nachhinein austauschen? Man kann in so einem Auto ja einiges austauschen, würde denn sowas auch klappen oder wird wieder eine anderes Steuergerät oder was auch immer benötigt.

Ist halt nur mal so eine Frage am Rande, weil es mich interessiert. Habe es bei der Bestellung nicht besser gewusst und habe mir das kleine MFA bestellt.

Wäre das möglich es im nachhinein zu ändern?

Nicht töten wegen der Frage, ich weiss das die DOOF ist!!!

Viele Grüsse

Sea

23 Antworten

Wegen ca. 22 Euro verbaut VW zwei verschiedene MFA versionen. Bei denen müsste ich mal Chef werden, dann würde ich erst mal alle Leute die sich so einen Mist ausdenken rauswerfen.

Also würde ich nur das grosse MFA benötigen. Die Steuergeräte sind also gleich?

Vielen Dank für Deine Infos.

Sea

Zitat:

Original geschrieben von manjes


Sportline hat aber nur die kleine MFA serienmäßig. Ich habe auch Coming - Home, Fußraumlicht, etc. aber nur die kleine MFA, da kein Navi, Telefon oder SH.

Schönen Gruß

manjes

Das ist richtig, das weiss man aber erst wenn man den Wagen bestellt hat, oder der Händler ausnahmsweise das mal wusste. HAHA

Sea

OK.

Mal gut das die bei VW so gut bescheid wußten, das ist echt schon langsam nicht mehr lustig.

Gruß und Danke

Die Daten bekommt das eine wie das andere aus dem Motor-Steuergerät + Aussentemp.fühler;
Verarbeitet werden diese im Kombi selbst (Das Kombi selbst ist das STG für die MFA)

Ausserdem sind die Instrumente viel billiger geworden! Beim Golf IV haben die mit der grossen MFA ca. 500€ gekostet.

Zusatz:

Bei Bestellung eines neuen Kombiinstrumentes muss die Fahrzeug-Ident-Nummer angegeben werden, da diese von VW ins Kombi eingegeben werden muss. (Hängt mit der Wegfahrsperre zusammen).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joecool79


Die Daten bekommt das eine wie das andere aus dem Motor-Steuergerät + Aussentemp.fühler;
Verarbeitet werden diese im Kombi selbst (Das Kombi selbst ist das STG für die MFA)

Ausserdem sind die Instrumente viel billiger geworden! Beim Golf IV haben die mit der grossen MFA ca. 500€ gekostet.

Zusatz:

Bei Bestellung eines neuen Kombiinstrumentes muss die Fahrzeug-Ident-Nummer angegeben werden, da diese von VW ins Kombi eingegeben werden muss. (Hängt mit der Wegfahrsperre zusammen).

Das sind ja klasse Infos. Super.

Na dann werde ich meinen Händler mal etwas nerfen.

Viele Grüsse

Sea

Hmm also wenn das so einfach sein sollte, dann werde ich in einem halben Jahr auch mal beim Verwerter vorbei schauen ... Finde ich schon etwas doof mit der kleinen MFA (Ich habe noch die Alarmanlage und würde da gerne zeitweise einen Quittierton hören) aber jedesmal zum Freundlcihen um das zu ändern ... ich denke nach dem 3ten Mal werden die Stinkig 🙂

Aber ansonsten bin ich mit meinem 2.0 TDI Sportline, Climatronic, Winter I, GRA, Alarm, Nebel usw. echt zufrieden ... noch keine Macke bis jetzt (sind immerhin schon 3500 km 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vikon


noch keine Macke bis jetzt (sind immerhin schon 3500 km 🙂

Ich bin bei meinem 1.9 TDI bei 12300km ohne problem er schnurrt wie ein kärzchen der kleine.

Gruss
Maik

Habe noch ne doofe Frage!
Wenn man das MFA tauscht, wieviel Aufwand ist das denn? Muss dafür das gesamte Cockpit ausgebaut werden?

Viele Grüsse

Sea

Ich habe den Trendline mit normaler km anzeige und climatronic. kann man da auch ein kombiinstrument nachrüsten? geht das da auch so ohne weiteres?

Deine Antwort
Ähnliche Themen