Kleine Inspektion - Kosten?
Hey,
bei mir steht ne kleine Inspektion an, Ölwechsel soll gemacht werden und Pollenfilter gewechselt werden. Das Autohaus bei dem ich nachgefragt habe, meint sie bräuchten das Auto dafür zwei Stunden. Ich bin kein Mechaniker aber mir kommt das spanisch vor. Zwei Stunden um das Öl zu wechseln und ein Pollenfilter auszutauschen? Wollen die mich verarschen? Kennt sich hier jemand aus und kann mir sagen was hier so die Norm ist?
Viele Grüße,
M
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 17:59:23 Uhr:
mal an die fraktion, die super gerne audi ihr geld in den rachen schmeisst und noch super stolz drauf ist, deren fantasiepreise zu bezahlen: ich finds okay, wenn euch dabei einer abgeht und meinetwegen seid ihr auch cooler als ich und ja ich bin ein armer junge der sich den coolen audimechaniker, der mit einem goldenen trichter das öl einfüllt und einen schraubendreher mit diamantgriff hat, nicht leisten kann.
Hallo,
bei diesen unsachlichen Argumenten, kann man nur hoffen, dass dir einer der billig Schrauber ohne Schraubendreher mit Diamantgriff, die Kerzen mit dem falschen Drehmoment anziehen,weil ihm die richtigen Unterlagen und technischen Informationen von Audi fehlen.
Damit man auch was von dem gesparten Geld hat kann man ja dann den Riss im Zylinderkopf der durch das falsche Drehmoment entstanden ist reparieren lassen.
48 Antworten
ja
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 23. Februar 2017 um 18:56:16 Uhr:
Zitat:
@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 17:59:23 Uhr:
mal an die fraktion, die super gerne audi ihr geld in den rachen schmeisst und noch super stolz drauf ist, deren fantasiepreise zu bezahlen: ich finds okay, wenn euch dabei einer abgeht und meinetwegen seid ihr auch cooler als ich und ja ich bin ein armer junge der sich den coolen audimechaniker, der mit einem goldenen trichter das öl einfüllt und einen schraubendreher mit diamantgriff hat, nicht leisten kann.Hallo,
bei diesen unsachlichen Argumenten, kann man nur hoffen, dass dir einer der billig Schrauber ohne Schraubendreher mit Diamantgriff, die Kerzen mit dem falschen Drehmoment anziehen,weil ihm die richtigen Unterlagen und technischen Informationen von Audi fehlen.
Damit man auch was von dem gesparten Geld hat kann man ja dann den Riss im Zylinderkopf der durch das falsche Drehmoment entstanden ist reparieren lassen.
Na, wie oft das wohl passiert? Vielleicht in 1000 Fällen ein mal? Aber mal zu was wirklich alltäglichem: Bei Audi verkaufen sie dir den Liter Castrol für 30€, während man ihn anderswo für 7-8€ bekommt und wenn man diesem Bericht hier glauben darf, ist das sogar noch das denkbar schlechteste Öl für den Motor:
Zitat:
ganz einfach! Im A3-Quattro-Forum wurde im Auftrag das (scheiss) Castrol-Öl im Labor analysiert! Resultat war, Castrol-Öl ist zur Zeit das denkbar schlechteste Õl, das man seinem Motor zumuten kann! Im chemischen Datenblatt vom Castrol, wurde ein TBN-Wert um 3 angegeben und im Labor bestätigt! Der TBN-Wert sagt aus, wieviel basische komponenten im Öl enthalten sind, um die pH-sauren Anteile im Abgas zu neutralisieren (Blowby-Gase)! Wenn dieser Puffer an basische Komponenten aufgebraucht ist, sinkt auch der pH-Wert der Öls in den Sauren Bereich. D.h. laut Laboranalyse müsste das Castrol sowieso nach 3000-5000km raus, da der Motor, und all die Komponenten, wie Dichtungen, Kettentrieb, Ölpumpe durch pH-saures Öl beschädigt werden!
VW und Audi haben zur Zeit Probleme mit folgenden Motoren:
A4/5/6 3.2 V6 FSI (Kapitaler Motorschaden - klappernder Motor - um 50000km)
Golf R32, A3 , TT 3.2 VR6 (Õlpumpe, Kettenlängung, Motorschaden)
alle "kleinen" TFSI (Motorschäden)Selbstverständlich wird dies nicht zugegeben und sind nur "Einzelfälle", oder (mein Lieblingsspruch) STAND DER TECHNIK!
Benutzt doch einfach mal Google.de und sucht gezielt nach FSI / TFSI Motorschäden im Polo, Golf, A3/4/5/6/TT
Durch die Bank kann behauptet werden, das Longlife & Castrol die Lebenserwartung eines Motors drastisch minimiert! Was Longlife & Castrol an einem 3,2er VR6-Motor anrichtet, kann im Kettenbericht von Paramedic_LU im A3-Quattro-Forum als PDF downgeloaded werden. Die Erkenntnisse können auf die gesamte Motorenpalette übertragen werden! Nebenbei gibts noch einen Öl-Bericht, welcher sich mit der Zusammensetzung verschiedener Öle und dem Nutzen diverser Additive beschäftigt (wie z.B. TBN-Wert, HTHS-Wert etc...)
Aber hey, bei Audi machen sie ja alles richtig... Jungs, ich hab kein Bock mich hier zu streiten. Ich suche nur nach billigeren Alternativen. Sinn und Zweck dieses Forums ist doch sich zu helfen und nützliche Informationen auszutauschen, oder? Ich weiß nicht was das soll, wenn hier Leute angerannt kommen und mir ernsthaft kommunizieren wollen, ich sei uncool weil ich den Service nicht bei Audi machen lasse oder als TT RS Besitzer nicht das nötige Kleingeld hätte, um es blind zum Fenster rauszuschmeißen (ich beziehe mich hier auf das Öl was in Wahrheit ein 1/4 des Werkstattpreises kostet). Das ist doch sowas von albern, ich kann kaum glauben, dass ich das erklären muss. Passage entfernt...MT-Mod
Ja dann geh in Deine Billigbude und lass Dich überraschen, ob sie das Öl überfüllen oder die falschen Kerzen genommen werden.
Und dann bettel bei Audi um Kulanz....
LOL
P.S. ich bringe mein Öl immer mit zu Audi. Ich bin da Stammkunde seit Jahren und es gibt da gar kein Problem.
dafür ist mein pimmel größer als deiner... und nu?
Ähnliche Themen
So, jetzt haben sich aber alle wieder lieb, oder?
@maines
Wenn dir die Antworten von den Nutzern hier nicht passen, dann bitte nicht so persönlich werden.
naja, ich schätz dich so ein: du warst vermutlich sehr genervt (muss ja ein grund geben, wieso du andere so sehr nervst), wusstest nicht mehr weiter und dachtest, es wird vielleicht besser wenn du dir ein teures auto kaufst. dem war aber offenbar nicht so, denn offenbar hast du immer noch schlechte laune und nervst völlig grundlos fremde leute im internet. ich wüsste jedenfalls nicht, wie man das was du hier so machst, anders bezeichnen könnte. die sachlichen argumente stehen weiter oben, die hast du ja gekonnt ignoriert, daher dachte ich, ich probiers bei dir mal mit kindergarten, das scheinst du ja zu verstehen. ich bin stolz auf dich, dass du froh bist, dein geld bei audi los zu werden und es immerhin geschafft hast, dass man dich dort so weit respektiert, dass man dir erlaubt dein eigenes öl mit zu bringen. bravo, kleiner wauzi. so, ich wünsch dir noch viel spass und dich grüßt meine ignore list.
an alle anderen die mir geholfen haben: vielen dank, ich weiß es zu schätzen.
Zitat:
@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 19:33:15 Uhr:
dafür ist mein pimmel größer als deiner... und nu?
Ganz sicher ???
Zitat:
@maines
an alle anderen die mir geholfen haben: vielen dank, ich weiß es zu schätzen.
Wenn es dir hilft es zu verstehen, warum wir ein "bisschen" mehr für Öl zahlen, hier ist meine Einstellung.
Zu viel gezahltes Geld betrachte ich als "Versicherung" für die Kulanz von Audi. Ich gehe davon aus, dass du verstehst das Prinzip, wie alle Versicherungen funktionieren.
Hoffe damit geholfen zu haben
Zitat:
@edbiegler schrieb am 23. Februar 2017 um 20:12:22 Uhr:
Zitat:
@maines
an alle anderen die mir geholfen haben: vielen dank, ich weiß es zu schätzen.
Wenn es dir hilft es zu verstehen, warum wir ein "bisschen" mehr für Öl zahlen, hier ist meine Einstellung.
Zu viel gezahltes Geld betrachte ich als "Versicherung" für die Kulanz von Audi. Ich gehe davon aus, dass du verstehst das Prinzip, wie alle Versicherungen funktionieren.Hoffe damit geholfen zu haben
Ja, das verstehe ich ( seit heute ) schon, da der VW Mitarbeiter das angesprochen hat, nur hatte das ja hier im Forum niemand erwähnt, daher die Frage, inwiefern die Möglichkeit auf Kulanz verloren geht, wenn man es in einer freien Werkstatt machen lässt. Ich schreib mal Audi an und frag nach. Wenn die Kulanz da verloren geht, würde ich das bei einem Audi Partner machen lassen.
Zitat:
@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 21:44:39 Uhr:
Ja, das verstehe ich ( seit heute ) schon,
Herzlichen Glückwunsch - ist auch eine schwere Materie
Zitat:
@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 21:44:39 Uhr:
nur hatte das ja hier im Forum niemand erwähnt,
Ich denke alle dachten das es sich von selbst erschliesst
Zitat:
@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 21:44:39 Uhr:
Ich schreib mal Audi an und frag nach. Wenn die Kulanz da verloren geht, würde ich das bei einem Audi Partner machen lassen.
Ich würde das so formulieren:
Liebe Audi-Hotline,
Ich möchte nicht das Eure Audipartner mit der Werkstatt Umsatz machen, obwohl Sie ein grosses Lager haben und Ersatzteile bevorraten, Lizenzgebühren an Audi zahlen müssen, die Techiker ständig weiterbilden, eine großen Erfahrungsschatz bzgl Fehlerbehebung haben, etc...
Aber wenn ich ein Problem mit meinem Audi außerhalb der Garantie habe, welches vielleicht ein Audi-Techniker im Vorfeld entdeckt hätte und größeren Schadenden abwenden könnte oder welches aus Folge von einem nicht für Audi geschulten Techniker einer freien Werkstatt entstanden ist, da er nicht die genau die techn. Vorgaben kennt, DANN behebt Ihr den Schaden doch auf Kulanz, oder?
Im Prinzip habe ich ja einen Anspruch auf Kulanz - sog. Kulanzanspruch
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 23. Februar 2017 um 22:15:40 Uhr:
Zitat:
@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 21:44:39 Uhr:
Ja, das verstehe ich ( seit heute ) schon,Herzlichen Glückwunsch - ist auch eine schwere Materie
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 23. Februar 2017 um 22:15:40 Uhr:
Zitat:
@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 21:44:39 Uhr:
nur hatte das ja hier im Forum niemand erwähnt,Ich denke alle dachten das es sich von selbst erschliesst
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 23. Februar 2017 um 22:15:40 Uhr:
Zitat:
@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 21:44:39 Uhr:
Ich schreib mal Audi an und frag nach. Wenn die Kulanz da verloren geht, würde ich das bei einem Audi Partner machen lassen.Ich würde das so formulieren:
Liebe Audi-Hotline,
Ich möchte nicht das Eure Audipartner mit der Werkstatt Umsatz machen, obwohl Sie ein grosses Lager haben und Ersatzteile bevorraten, Lizenzgebühren an Audi zahlen müssen, die Techiker ständig weiterbilden, eine großen Erfahrungsschatz bzgl Fehlerbehebung haben, etc...
Aber wenn ich ein Problem mit meinem Audi außerhalb der Garantie habe, welches vielleicht ein Audi-Techniker im Vorfeld entdeckt hätte und größeren Schadenden abwenden könnte oder welches aus Folge von einem nicht für Audi geschulten Techniker einer freien Werkstatt entstanden ist, da er nicht die genau die techn. Vorgaben kennt, DANN behebt Ihr den Schaden doch auf Kulanz, oder?
Im Prinzip habe ich ja einen Anspruch auf Kulanz - sog. Kulanzanspruch
"Most of us struggle throughout our lives by giving too many fucks in situations where fucks do not deserve to be given."
Zitat:
@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 23:29:25 Uhr:
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 23. Februar 2017 um 22:15:40 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch - ist auch eine schwere Materie
Zitat:
@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 23:29:25 Uhr:
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 23. Februar 2017 um 22:15:40 Uhr:
Ich denke alle dachten das es sich von selbst erschliesst
Zitat:
@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 23:29:25 Uhr:
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 23. Februar 2017 um 22:15:40 Uhr:
Ich würde das so formulieren:
Liebe Audi-Hotline,
Ich möchte nicht das Eure Audipartner mit der Werkstatt Umsatz machen, obwohl Sie ein grosses Lager haben und Ersatzteile bevorraten, Lizenzgebühren an Audi zahlen müssen, die Techiker ständig weiterbilden, eine großen Erfahrungsschatz bzgl Fehlerbehebung haben, etc...
Aber wenn ich ein Problem mit meinem Audi außerhalb der Garantie habe, welches vielleicht ein Audi-Techniker im Vorfeld entdeckt hätte und größeren Schadenden abwenden könnte oder welches aus Folge von einem nicht für Audi geschulten Techniker einer freien Werkstatt entstanden ist, da er nicht die genau die techn. Vorgaben kennt, DANN behebt Ihr den Schaden doch auf Kulanz, oder?
Im Prinzip habe ich ja einen Anspruch auf Kulanz - sog. Kulanzanspruch"Most of us struggle throughout our lives by giving too many fucks in situations where fucks do not deserve to be given."
Congrats - you are worth the fuck!