Kleine Inspektion - Kosten?

Audi TT RS 8J

Hey,

bei mir steht ne kleine Inspektion an, Ölwechsel soll gemacht werden und Pollenfilter gewechselt werden. Das Autohaus bei dem ich nachgefragt habe, meint sie bräuchten das Auto dafür zwei Stunden. Ich bin kein Mechaniker aber mir kommt das spanisch vor. Zwei Stunden um das Öl zu wechseln und ein Pollenfilter auszutauschen? Wollen die mich verarschen? Kennt sich hier jemand aus und kann mir sagen was hier so die Norm ist?

Viele Grüße,

M

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 17:59:23 Uhr:


mal an die fraktion, die super gerne audi ihr geld in den rachen schmeisst und noch super stolz drauf ist, deren fantasiepreise zu bezahlen: ich finds okay, wenn euch dabei einer abgeht und meinetwegen seid ihr auch cooler als ich und ja ich bin ein armer junge der sich den coolen audimechaniker, der mit einem goldenen trichter das öl einfüllt und einen schraubendreher mit diamantgriff hat, nicht leisten kann.

Hallo,
bei diesen unsachlichen Argumenten, kann man nur hoffen, dass dir einer der billig Schrauber ohne Schraubendreher mit Diamantgriff, die Kerzen mit dem falschen Drehmoment anziehen,weil ihm die richtigen Unterlagen und technischen Informationen von Audi fehlen.
Damit man auch was von dem gesparten Geld hat kann man ja dann den Riss im Zylinderkopf der durch das falsche Drehmoment entstanden ist reparieren lassen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hauptsache ATU stellt dann nicht versehentlich auf Festintervall um.

@ maines

26 Euro 😰......Respekt
Und das ist inklusive Ölfilter, Kleinteile, Entsorgung und Service zurückstellen???

Geht doch nichts über guten ATU Service für einen TTRS 😛

@eis4zeit: weiß nicht genau, aber wenn noch was oben drauf kommt, dann wohl nicht mehr all zu viel.
@ravenous: ja, was soll ich sagen, ich schätze ich bin einfach nicht so cool wie du, weil ich nicht 240€ für nen ölwechsel zahle. der punkt geht dann wohl an dich und vielen dank an dieser stelle, für dein konstruktives feedback. Arbeitest bei ner Werkstatt? ach ne warte... interessiert mich eigentlich nicht 😉

Ähnliche Themen

Sorry aber ein solches Auto ...meine persönliche Meinung..würde ich nie einem Verein wie ATU in die Hände geben.
Ich habe mir als Alternative eine Werksatt gesucht, die keinen Audi verkaufen darf, aber Audi Service durchführt...mit Stempel.
Der Preisunterschied sind 50% zum Glaspalast in Ingolstadt und der Inhaber macht die Direktannahme auf der Bühne und die Probefahrt noch persönlich.
Motorol mitbringen im geschlossenen Gebinde kein Thema...

Gruß...

Zitat:

@Eis4zeit schrieb am 22. Februar 2017 um 19:37:49 Uhr:


@ maines

26 Euro 😰......Respekt
Und das ist inklusive Ölfilter, Kleinteile, Entsorgung und Service zurückstellen???

Das erscheint in der Tat sehr günstig und ich bin sehr sicher dass mit den 26 Euro nur die Arbeitsleistung bezahlt ist. Es sei denn es handelt sich um irgendeinen besonderen inklusive-alles-Spartarif.

Ich zahle für den Ölwechsel beim Golf meiner Frau bei ATU für Arbeitsleistung, Filter, Schraube, Dichtung, Entsorgung, Zurückstellen der Anzeige 49 Euro. Öl bringe ich selbst mit. Macht zusammen dann inklusive Öl von Depot24 ca. 85 Euro komplett.

Billiger gehts eigentlich nur mit eigener Werkstatt, oder eigener Bühne, oder selber absaugen, oder eigener Ölquelle, oder rumpfuschen oder eben gar nicht wechseln 😁

Zitat:

@matzi99 schrieb am 22. Februar 2017 um 23:25:44 Uhr:


Sorry aber ein solches Auto ...meine persönliche Meinung..würde ich nie einem Verein wie ATU in die Hände geben.
Ich habe mir als Alternative eine Werksatt gesucht, die keinen Audi verkaufen darf, aber Audi Service durchführt...mit Stempel.
Der Preisunterschied sind 50% zum Glaspalast in Ingolstadt und der Inhaber macht die Direktannahme auf der Bühne und die Probefahrt noch persönlich.
Motorol mitbringen im geschlossenen Gebinde kein Thema...

Gruß...

Genau so habe ich es auch getan, kleiner VW Vertragshändler mit Lizenz für den Audi Service.
9 km vom Wohnort entfernt, 50% günstiger als der Audi Palast am Ort.

Zitat:

@mezzanine schrieb am 22. Februar 2017 um 16:26:58 Uhr:


Hauptsache ATU stellt dann nicht versehentlich auf Festintervall um.

Hauptsache sie heben den TT nicht so wie auf dem Bild hoch.
Das fällt mir immer sofort ein wenn ich Axx höre.

Atu-58948

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 23. Februar 2017 um 12:39:55 Uhr:



Zitat:

@mezzanine schrieb am 22. Februar 2017 um 16:26:58 Uhr:


Hauptsache ATU stellt dann nicht versehentlich auf Festintervall um.

Hauptsache sie heben den TT nicht so wie auf dem Bild hoch.
Das fällt mir immer sofort ein wenn ich Axx höre.

Vielleicht handelt es sich dabei aber auch nur um die neue Rücken schonende Arbeitspositon für Unterbodenarbeiten ohne Grube?

😁 😁 😁

hm ja, ATU hat schon ziemlich schlechte Bewertungen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute es dort nicht fertig bekommen, ein Ölwechsel zu machen, das würde ich mir im Grunde auch selbst zutrauen. Ich habe aber gerade noch gesehen, dass ich Zündkerzen und Bremsflüssigkeit tauschen muss. Ich habe eben noch mit ner VW Werkstatt telefoniert, die deutlich billiger sind als Audi, dann noch mit ner freien Werkstatt, die noch mal drunter lag. Wisst ihr, ob der Kulanzanspruch verloren geht, wenn man die Inspektion bei ner freien Werkstatt machen lässt?

Warum sollte Audi kulant sein, wenn irgendjemand anders mit der Reparatur deines Fahrzeugs Geld verdienen durfte? Würdest du an Audis Stelle sowas machen?

Zitat:

@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 15:41:51 Uhr:


... Wisst ihr, ob der Kulanzanspruch verloren geht, wenn man die Inspektion bei ner freien Werkstatt machen lässt?

"Kulanzanspruch" ist ein Oxymoron.

Ja klar, würde ich an deren Stelle machen.. jedenfalls noch mal zurück zur Frage: Wisst ihr, ob der Kulanzanspruch verloren geht, wenn man die Inspektion bei ner freien Werkstatt machen lässt?

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 23. Februar 2017 um 17:47:44 Uhr:



Zitat:

@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 15:41:51 Uhr:


... Wisst ihr, ob der Kulanzanspruch verloren geht, wenn man die Inspektion bei ner freien Werkstatt machen lässt?

"Kulanzanspruch" ist ein Oxymoron.

gut, dann will ich es anders formulieren: besteht noch die möglichkeit auf kulanz, wenn man den service nicht bei audi hat machen lassen?

mal an die fraktion, die super gerne audi ihr geld in den rachen schmeisst und noch super stolz drauf ist, deren fantasiepreise zu bezahlen: ich finds okay, wenn euch dabei einer abgeht und meinetwegen seid ihr auch cooler als ich und ja ich bin ein armer junge der sich den coolen audimechaniker, der mit einem goldenen trichter das öl einfüllt und einen schraubendreher mit diamantgriff hat, nicht leisten kann. bitte akzeptiert das einfach aber seid doch so nett und lasst mich in ruhe 🙂 bitte bitte bitte mit ganz viel zucker obendrauf!

Zitat:

@maines schrieb am 23. Februar 2017 um 17:59:23 Uhr:


mal an die fraktion, die super gerne audi ihr geld in den rachen schmeisst und noch super stolz drauf ist, deren fantasiepreise zu bezahlen: ich finds okay, wenn euch dabei einer abgeht und meinetwegen seid ihr auch cooler als ich und ja ich bin ein armer junge der sich den coolen audimechaniker, der mit einem goldenen trichter das öl einfüllt und einen schraubendreher mit diamantgriff hat, nicht leisten kann.

Hallo,
bei diesen unsachlichen Argumenten, kann man nur hoffen, dass dir einer der billig Schrauber ohne Schraubendreher mit Diamantgriff, die Kerzen mit dem falschen Drehmoment anziehen,weil ihm die richtigen Unterlagen und technischen Informationen von Audi fehlen.
Damit man auch was von dem gesparten Geld hat kann man ja dann den Riss im Zylinderkopf der durch das falsche Drehmoment entstanden ist reparieren lassen.

Ähnliche Themen