Kleine/Große schönheits Tücken

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

Mein gutster Corsa B drin hat kleine/große macken noch, die bissel stören und wollt mal eure Meinungen hören was es sein könnte.

Im vorraus mein Corsa B war mal vor langer zeit ein 1,2 45PS 96´Bau Jahr und ist jetzt ein 1,4 94´Bau Jahr, Motorcode weis ich gerade nicht aussen Kopf, müsste ich auskrammen 😉

Zu meinen Problemen:

Bezin Problem
-> Frist Sprit wie ein Panzer
Schon mehrmals Überprüft: Verliert kein Sprit, Richt nirgends nach Sprit, Bezin Pumpe ist in Ordnung
Der verbrauch bleibt gleich ob unterturig oder überturig "Kopfkratz"

Schwächeln beim Gas geben und Gas- halten
-> Bei der fahrt
Schon gemacht, Alle 4 Zündkerzen gewechselt.
Beim fahren macht er probleme beim Gas halten, es geht kurz gut und auf einmal läst langsam das Gas nach und geht Runter. Wenn ich dann durch drehten will mit den gleich gang noch, dann schwächelt er kurz dann nimmt er voll an und zieht los.

Hab eim inet gelesen das AGR auch solche ursachen machen kann? Da ich mein AGR noch nie abhatte kann ich nicht sagen wie er jetzt gerade aussieht.

Schwächeln bei zu warmen Motor
Wenn ich zum bsp an einer Ampel oder Stau stehe und der Motor schön warm wird und ich los fahren will da muss man bissel mehr Gas geben das er aus die potten kommt, fast wie absaufen, leichtes ruckeln macht er da auch. Temperaturen sind immer im Guten bereich zwichen 90 und 100 macht er den lüfter an wie er soll. Bei fahrt ist er bei 90 immer.

2 Zündkerzen Schwarz und neue machen Probleme
Vor dem wechsel:2 Zündkerzen von Rechts wo Zündspule ist war die erste Total Schwarz, die 2 Teils Schwarz. Scheint so das was mit dem Kabel ist, kann es nicht genau sagen, werde die tage mal die neuen anschauen ob die 2 auch so aussehen.

Nach dem wechsel: Habe ja jetzt 4 Neue Zündkerzen drin von Bosch nur mit ein Pieps, meine alten hatten 4 piepse. Seit die neuen drin sind ist er im Kaltstart wie ein Panzer, ob er nach und nach erst die Kolben antreibt. Alle 4 Kerzen leuchten aber..

Eure Meinung
Naja jetzt seit ihr gefragt, ich gehe mal Stark von aus das es nur ein Problem ist was diese Fehler auslöst, Meine Lamdasonde wurde getauscht aber die alte musste erst mal wieder rein "vom 1,2 noch", die neue war defekt/wackler.

Mein AGR auf dem Motor, habe ich noch nie ab gehabt, dieser Motor wurde vom Fachmann gereinigt und aufbereitet, einzige was nicht neu gemacht wurden ist, waren halt Zündkerzen, Zündspulle und Kabel, AGR.

Hoffe ihr könnt mir Helfen das Problem ein bissel einzukreisen..Danke euch schon mal..

47 Antworten

Bastelmotor ja/nein sag ich mal.. ist aber 1,4 C14NZ 44kw 60PS so stehte ja auch in meinen papieren wäre ja sehr uncool wenn die da was falschen reinschreiben..

Der motor wurde ja neu aufbereitet und gewaschen.. halt kleinteile die man von aussen abmachen kann musste ich selber reinigen.

Was neu drin ist im Motor ist halt schärfere Nockenwelle und SportKupplung, und halt alle dichtungen soweit die notwendig waren.. Aber sonst serienmessig.. Motor buchstaben müsste ich morgen nochmal schauen, habe den zettel nicht mehr zu hand gerade.

Bin halt nur stuzig gewurden da meine google suchen wegen AGR wie im neuen Thema eröffnet habe, immer unter die baureie C16NZ fällt mit den runder dosendeckel als AGR.

Wie im anderen Thread schon geschrieben, ist es entweder ne 1,6er Brücke oder nen kompletter 1,6er Kopf

Verläge mal das Thema was AGR ist da hin BITTE KLICK MICH

Zitat:

Wie im anderen Thread schon geschrieben, ist es entweder ne 1,6er Brücke oder nen kompletter 1,6er Kopf

Hmm das wäre komisch da dies nicht ausgewechselt wurde, bin gerade auch bissel verwiert mit der Motorleie 🙂 na mal gucken was das andere Tehma noch sagt..

Sagen wir mal wenn es ein anderer Kopf ist.. denke mal ist irgendwo nicht schlim? eher besser wegen abgas.. aber kann man den runden dosenteil auch reinigen gut?

Wüsste net dass man das reinigen kann, wüsste auch net was es bringen sollte. Kannst auch ne Blinddichtung drunterbauen, das Ding funktioniert ja eh rein mechanisch und wird von keinerlei Sensorik überwacht. 1.6er Kopf aufm 1400er Block wäre unbearbeitet ziemlich blödsinnig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wüsste net dass man das reinigen kann, wüsste auch net was es bringen sollte.

Bin kein alwissen aber wie ich weiß kann dieses Teil stotern und ruckeln am Motor auslösen wies bei mir gerade ja der fall ist..

Aber denke mal das es bei meinen eher was schon erwähnt wurde der sensor ist für die Temp der zweipolige oder auch irgendwas richtung einspritzung ist.

Weil nach testen mit neuen Zündkerzen ist eine von vier schwarz, die schwarz ist sitze direckt da wo der zündverteiler ist.

Zünden tut sie, nur was kann es noch sein.. kabel sind ja überprüft und zündverteiler funken macht sie ja..

Wie kann ich die einspritzung testen? vieleicht ist ja nur was dicht, wenn ja wie bekomme ich es sauber?

Da das nen Zentralkleckser ist, kriegt der 4. Zylinder also weniger Luft als die anderen. Musste mal checken warum.

Wie check ich das am besten?

Ich muss auch sagen bei höheren drehzahlen fährt er ganz gut.. nur bei den normalen drehzahlen hält er das gas nicht.. und an der ampel wenn man zu lang warten und motor geht auf die temp wo lüfter angeht ist er wie versoffen.. da muss man bissel langsamer kupplung kommen lassen und viel gas um vorrane zukommen.. fährt er 5 -10 meter ist es i.o. wieder

Spricht alles dafür, dass das einfach 1.6er Anbauteile sind. Der läuft dann viel zu fett. Besorg dir mal ne Ansaugbrücke incl. Einspritzung vom 1400er vom Schrott und bau die ein. Die Brücke ist beim 1200er identisch, das Einspritzventil aber kleiner dimensioniert, das brauchste dann vom 1400er.

Schon wieder basteln uff..

Naja er lief ja ne ganze weile eher über monate normal.. das kahm nach und nach die macken..

Ich habe noch eine einspritzung vom 1,2 aber die wirde dann zu wenig födern oder? Sonst müsste ich erst eine hollen vom 1,4..

Oder die einspritzung ist einfach kaputt die gerade drin ist.. da ja vorher es ja lief.. aber sprit gefressen hatter da trotzdem..was da wieder drauf hindeutet wie du schon sagst er läuft zu fett..

Grundlegen wär´s sinnvoll erstmal rauszukriegen, was da überhaupt verbaut ist, so zusammengehören tut das in Serie zumindest nicht.

Wo ich den Motorblock nummer überprüft habe und meine Papiere und die papiere die ich zum Motorbekommen habe zwecks eintragen bin ich immer auf c14nz gekommen.

Hab emal die Papiere zu Hand, Die ich halt zu den Motordazubekommen hatte.

Hubraum 01389 / Nenn und Drehzahl- leistung 0044/05200

Ja dann is der Block wohl wirklich nen 1400er. Beim Kopf weiss ich net, ob der Hubraum irgendwo eingegossen ist, müsste ich mal inner Halle schauen. Aber kann ja auch sein, dass jemand - warum auch immer - da ne 1600er Ansaugbrücke dran gebaut hat. So frei nach dem Motto "das Ding hat jetzt ne Sportnocke, 1600er klingt nach mehr Saft als 1400er, bauen wir mal drauf, bringt sicher was".

Aus dem Auto wo der Motor herkahm, war echt geiles auto, hatte soweit alles was man dran und aufbauen kann..

Da der besitzer aber ein loch in der Säule hatte und sich da nach und nach Wasser drin schön sammelte, kann man sich ja den rest denken..

Abgas Norm E2 hat er auch, mein 1,2 hatter auch E2. Vieleicht daher das Abgasventil? eventuell wegen der Schadstoff Norm, da er ja gerade kein Kaltlaufregler hat, den ich aber schon nach bestellt habe und irgendwann mal reinbauen möchte um somit auf D3 zukommen. D3 deck ist ja auch drüber.. allso der mit die doppelkamer/luftsammler..

Was man nicht alles macht um sein auto am leben zu halten was eigendlich schon geschichte ist.. einfach neues kaufen, nein man bastelt lieber an alte autos rum und pumpt schön geld rein^^

Hauptproblem ist ja muss nehsten Monat zum TÜV -.-

Bei dem ganzen BlaBla stellt sich mir die Frage, ob der /die Fehler schon immer da waren oder der/die Fehler erst jetzt aufgetreten ist/sind???

Bevor du nun Teile vom Schrotti holst und wild rumbastelst sollte das erstmal geklärt werden. Denn wenn der/die Fehler erst jetzt aufgetreten sind, warum solltetst du dann anfangen Ansaugbrücke, Zentraleinspritzung,.... und und und zu tauschen.

Kannst ja auch das linke Rücklicht mitwechseln, vieleicht ist es ja dann besser?

Waren die Beschwerden schon immer oder sind die erst jatzt aufgetreten?
Wenn die Beschwerden erst jetzt aufgetreten sind, wieviele Km/Jahres bist du gefahren wo alles i.O. war?

Hi,

Ja das hat erst angefangen mit:

- Das zündkerze Schwarz wird (wurde erst erneuert) Trotzdem schwarz nicht verölt
- Fast absaufen an der Ampel
- Gas möchte er nicht standhaft halten
- Bei zu warmen Motor ist er wie versoffen

Das einzige was ich seit anfang an habe das er Sprit frist wie sau, jetzt erst recht aber vorher wars schon krass..

Deine Antwort
Ähnliche Themen