Kleine/Große schönheits Tücken
Hallo zusammen,
Mein gutster Corsa B drin hat kleine/große macken noch, die bissel stören und wollt mal eure Meinungen hören was es sein könnte.
Im vorraus mein Corsa B war mal vor langer zeit ein 1,2 45PS 96´Bau Jahr und ist jetzt ein 1,4 94´Bau Jahr, Motorcode weis ich gerade nicht aussen Kopf, müsste ich auskrammen 😉
Zu meinen Problemen:
Bezin Problem
-> Frist Sprit wie ein Panzer
Schon mehrmals Überprüft: Verliert kein Sprit, Richt nirgends nach Sprit, Bezin Pumpe ist in Ordnung
Der verbrauch bleibt gleich ob unterturig oder überturig "Kopfkratz"
Schwächeln beim Gas geben und Gas- halten
-> Bei der fahrt
Schon gemacht, Alle 4 Zündkerzen gewechselt.
Beim fahren macht er probleme beim Gas halten, es geht kurz gut und auf einmal läst langsam das Gas nach und geht Runter. Wenn ich dann durch drehten will mit den gleich gang noch, dann schwächelt er kurz dann nimmt er voll an und zieht los.
Hab eim inet gelesen das AGR auch solche ursachen machen kann? Da ich mein AGR noch nie abhatte kann ich nicht sagen wie er jetzt gerade aussieht.
Schwächeln bei zu warmen Motor
Wenn ich zum bsp an einer Ampel oder Stau stehe und der Motor schön warm wird und ich los fahren will da muss man bissel mehr Gas geben das er aus die potten kommt, fast wie absaufen, leichtes ruckeln macht er da auch. Temperaturen sind immer im Guten bereich zwichen 90 und 100 macht er den lüfter an wie er soll. Bei fahrt ist er bei 90 immer.
2 Zündkerzen Schwarz und neue machen Probleme
Vor dem wechsel:2 Zündkerzen von Rechts wo Zündspule ist war die erste Total Schwarz, die 2 Teils Schwarz. Scheint so das was mit dem Kabel ist, kann es nicht genau sagen, werde die tage mal die neuen anschauen ob die 2 auch so aussehen.
Nach dem wechsel: Habe ja jetzt 4 Neue Zündkerzen drin von Bosch nur mit ein Pieps, meine alten hatten 4 piepse. Seit die neuen drin sind ist er im Kaltstart wie ein Panzer, ob er nach und nach erst die Kolben antreibt. Alle 4 Kerzen leuchten aber..
Eure Meinung
Naja jetzt seit ihr gefragt, ich gehe mal Stark von aus das es nur ein Problem ist was diese Fehler auslöst, Meine Lamdasonde wurde getauscht aber die alte musste erst mal wieder rein "vom 1,2 noch", die neue war defekt/wackler.
Mein AGR auf dem Motor, habe ich noch nie ab gehabt, dieser Motor wurde vom Fachmann gereinigt und aufbereitet, einzige was nicht neu gemacht wurden ist, waren halt Zündkerzen, Zündspulle und Kabel, AGR.
Hoffe ihr könnt mir Helfen das Problem ein bissel einzukreisen..Danke euch schon mal..
47 Antworten
In deinem Fall würde ich auf zu fettes Gemisch tippen (Kerzen schwarz, schlechter Motorlauf bei warmen Motor).
Also auf einen defekten Temperaturgeber(oder oxidierter Stecker). Das wäre der einfachste Weg diesen zu prüfen/ersetzten.
PS: ich meine den Geber für das Motorsteuergrät (zweipoliger Stecker + blauer geber, nicht für den Tacho (einfacher Kabelschuh)
Hallo,
Danke erst mal, Temperaturgeber habe ich noch nicht dran gedacht, ein 1 Poligen hät ich da ein neuen (aber der ist ja nur fürs wasser?), aber ein 2 Poligen nicht, musste erst mal gucken wie der 2 Polige aussieht ..
Wenn ich den 2 Poligen auswechseln möchte, muss ich was beachten? Wirde das den mal wechseln, vieleicht bringt es ja was.
Schau einfach mal hier nach, dort findest du eine Erklärung und passende Bilder.
www.kaoscrew.de > downloads > Temperaturprobleme
oki danke.. werd mich mal reinstöbern da..
Hoffe mal das es daran liegt, weil der frist ganz schön arg an sprit.. könnte man schon annehernt mit ein Hammer vergleichen am verbrauch..
Ähnliche Themen
Ich nehm an du hast den 1.4 mit 60PS?
Das Problem mit dem zu fetten Gemisch wurde ja schon erwähnt.
Insgesamt ist der Motor aber so oder so nicht sonderlich sparsam.
Kenne ihn aus meinem alten Corsa B und aus dem Astra F... die Dinger gönnen sich schon ihre 8-10 Liter in der Stadt... dafür halten die Dinger aber auch ewig und 3 Tage!
Zitat:
die Dinger gönnen sich schon ihre 8-10 Liter in der Stadt... dafür halten die Dinger aber auch ewig und 3 Tage!
Ja genau, nur das bei mir irgendwie bissel zu arg der verbrauch ist, bei meinen 1,2 45ps konnte man mit 5liter seine 100kilometter jodeln..
Wenn ich zum bsp. für 20€ Tanken Fahre, wären ca. 12 Liter Super.. Mit die komme ich nicht ansatzweise an 100 Kilometer..ca bei 70Kilometer müsste ich willer Tanken. Wären dann ca. 16 / 17 Liter ingesamt was ich für 100Kilometer brauch. Glaub mal war jetzt richtig gerechnet 🙂
Das kann eigentlich kaum sein, hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Und v.a... einigermaßen zuverlässig ist das Ergebniss NUR wenn du:
1. Volltankst
2. 100km fährst wie üblich
3. Nachtanken bis wieder Voll ist.
Dann hast du einen ungefähren Wert. 16/17 Liter sind schlichtweg Übertrieben.
Bei dem Verbrauch (sollte er denn stimmen), müssten die Kerzen aber kohlraabenschwarz sein. Wobei ich Zweifel hab, dass der so überhaupt sinnvoll laufen könnte. Dass deine Messmethode fürn Arsch ist steht ja über mir schon, aber auch wenn sie stimmen sollte, tippe ich fast eher auf ne undichte Leitung.
Hi,
Naja mit den verbrauch kommt es hin was ich zusammen gestellt habe, so ungefähr zumindest. Getestet hatte ich es so, tank komplett leer, habe für 20 euro sprit gehollt ca 12 - 13 liter gerade mal gewehsen, habe dann mal getestet wie weit ich komme bin bei ca 70 km war er leer..
Zitat:
Bei dem Verbrauch (sollte er denn stimmen), müssten die Kerzen aber kohlraabenschwarz sein.
Zitat:
tippe ich fast eher auf ne undichte Leitung.
Schön wäre es den müsste ich nicht mehr suchen 😉
Gibt es bekannte stellen wo was kaputt geht?
Edit/ Zündkerze von 4 ist eine Schwarz die erste von Rechts nehe zündspule. Neues Zündkabel dran, zündkontakte mal bissel gereinigt keine Veränderung, läuft immer noch bissel unruig. Runde gefahren mit bissel hoher drehzahl immer noch zündkerze schwarz.
Könnte es auch das Einspritzventil sein? Habe ein änliches problem gefunden bei Motor-talk.. da hatte das Einspritzventil zu viel gefördert.
Ich habe noch eins liegen, aber das vom 1,2 wirde das passen notfalls?
Na mal ehrlich, du hast ihn auf Reserver gefahren - und das ist nicht komplett leer... komplett leer heisst für mich das Auto sprongt mangels Kraftstoff nicht mehr an... und dannach bist du auch sicher nicht gefahren bis er auf der Straße stehen geblieben ist weil er leer war.
Wie gesagt....richtig Nachmessen mit Volltanken und Nachtanken ansonsten ist das Ergebniss 0 Wert - die Tanknadel ist alles andere als genau, selbst mit Reserve sind noch meist noch 100km drin bei entsprechender Fahrweise.
Das du ein Leck hast glaub ich weniger...
Zitat:
Wie gesagt....richtig Nachmessen mit Volltanken und Nachtanken ansonsten ist das Ergebniss 0 Wert - die Tanknadel ist alles andere als genau, selbst mit Reserve sind noch meist noch 100km drin bei entsprechender Fahrweise.
Werd es mal so machen wie du es sagst..
Noch mal zurück wegen meiner zündkerze..
Ich habe ja die zündkerze in den stecker wieder gesteckt und auf den metaldeckel gelägt zum testen, Funken kahm.
Ich weis nicht genau wie eine Zündkerze funktioniert aber gehe mal von aus plus und minus wird benötigt um ein funken zu tätigen, kann es einfach vieleicht sein das mein gewinde am motor vertreckt ist, danach hatte ich noch garnicht geschaut, weil der Motor ist ja das Minus? Lieg ich doch richtig oder? Wenn ja mach ich das mal bissel sauber das gewinde am Motor.
Aso zündkerze ist nur verrust nicht öilig. Aber wenn verrust zündet sie ja? wird eventuell kein sprit kommen oder einfach zu wenig?
sry doppel post, konnte meinen nicht edit..
Mal eine frage wegen dem AGR mein motor ist ein c14nz, laut inet hat er keins, c16nz hat aber eins sieht aus wie eine flache dose, so nun wundert es mich wieso mein motor c14nz auch eine hat.
Es ist zu 100% c14nz laut motorcode und papiere.
Kann man die flache dose genauso reinigen eigendlich wie bei den 1,2 motoren mit agr?
Dann haste wohl nen Bastelmotor. Was steht fürn Motorkennbuchstabe auf dem Block? Bzw. ist der Hubraum meist auch eingegossen.