Kleine Fragen zur Umluftautomatik und allgemein zur Klimaautomatik

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich bin nun seit einer Woche Besitzer eines 2008er Opel Astra Caravan und eigentlich ganz glücklich. Nur die ganze neue Technik ist noch etwas ungewohnt 😉. Habe jetzt z.b. erst nach einer Woche gemerkt das der "auto" Knopf nicht die Klimaanlage an und aus schaltet. Da ich inzwischen die Option dafür gefunden habe, wollte ich mich, aber mal erkundigen ob der Modus ohne Klima noch einen Nennenswerten Mehrverbrauch ausmacht.
Meine andere Frage bezieht sich auf die Verteilung der Luft, da kann man ja schon mit Pfeilchen angedeutet zwischen Kopf Füßen und so weiter umschalten (wenn man nicht im auto-modus ist). Dann gibt es aber noch die Option "A", was hat es mit der den auf sich?
Vielen Dank schonmal für die Infos ^^.

16 Antworten

Zitat:

@Mr.BigWig schrieb am 13. September 2015 um 23:52:51 Uhr:


Nach was die Automatik der Luftverteilung nun genau regelt ist nun ja nicht völlig geklärt

Das wird dir miemand so ganu sagen können.....es sei denn der Programmierer dieser Elektronik antwortet hier.

Frag mal bei Opel (nicht den FOH, der weiss es bestimmt nicht) nach und lass uns wissen welche Antwort du bekommen hast.

Der Automatikmodus regelt einerseits die Verteilung der Luft und andererseits die Geschwindigkeit des Gebläses. Wenn einer der beiden Faktoren manuell beeinflusst wird, so erlischt das Lämpchen auf der Taste "Auto". Man kann auch nur die Gebläsestufe oder die Luftverteilung manuell regeln, leitet man beispielsweise manuell die Luft in den Fussraum, so wird die Gebläsestufe weiterhin automatisch geregelt. Trotzdem befindet sich die Klima nun nicht mehr im Automatikmodus, sondern im manuellen. So schwierig ist das doch nun auch wieder nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen