XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Hast du denn unten in den Griffen Lampen verbaut?? Kann man in den Einstellungen irgendwo ändern. Zumindest weiß ich, das man dies steuern kann wie hell es sein soll. Schau mal unter myCar—> Beleuchtung und Lampen oder so ähnlich.
Dann kann man es vielleicht auch komplett ausschalten und eventuell ist dies bei dir aktuell so…kann mir vorstellen das da dein Problem liegt.
Mit der Ambientebeleuchtung sollte es nichts zu tun haben. Damit sind glaub ich nur die lustigen LED´s im Innenraum gemeint.
Aha, nur bei Keyless? Hat jemand kein Keyless und trotzdem die Leuchten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@rg1072 schrieb am 29. Januar 2018 um 23:07:32 Uhr:
Hast du denn unten in den Griffen Lampen verbaut?? Kann man in den Einstellungen irgendwo ändern. Zumindest weiß ich, das man dies steuern kann wie hell es sein soll. Schau mal unter myCar—> Beleuchtung und Lampen oder so ähnlich.
Dann kann man es vielleicht auch komplett ausschalten und eventuell ist dies bei dir aktuell so…kann mir vorstellen das da dein Problem liegt.Mit der Ambientebeleuchtung sollte es nichts zu tun haben. Damit sind glaub ich nur die lustigen LED´s im Innenraum gemeint.
Bei meiner Ambientebeleuchtung habe ich auch die so genannten Ausstiegsleuchten, an den vorderen und hinteren Türen, aber nicht die beleuchteten Türgriffe, schade eigentlich. . .
Zitat:
@seeba schrieb am 29. Januar 2018 um 16:46:49 Uhr:
PS: Braucht man die Nebelscheinwerfer?Meine Konfig für die Frau sieht so aus:
XC60 R-DESIGN
D4 AWD 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe mit 19" Leichtmetallrädern (Räderkategorie B) R-DESIGN
Ice White
19"-Leichtmetallräder 5-Doppelspeichen R-DESIGN Diamantschnitt/Graphitoptik
RB0R: Polsterung: Anthrazit | Innen: Anthrazit | Teppich: Anthrazit | Dachhimmel: AnthrazitPakete:
Business-Paket
Laderaum-PaketDadurch und zusätzlich folgende Sonderausstattungen:
Sensus Navigationssystem
Smartphone Integration Apple CarPlay™ und Android Auto™
Gepäckraum-Trennnetz
Kindersicherung für die hinteren Türen (elektrisch)
IntelliSafe-Surround mit BLIS, LCMA, CTA und Heckaufprallabschwächung
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
Heckklappenautomatik (elektrisch)
Steckdose (12 Volt-Anschluss im Gepäckraum)
Innen- und Außenspiegel mit Abblendautomatik
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt (ab B-Säule)
Anhängerkupplung (semielektrisch)
Entfall der MotorbezeichnungFehlt irgendetwas wichtiges? Kann man was besser machen? Muss noch etwas zum kleinen Preis rein?
Bei einem T8 gibt es gar keine Nebelscheinwerfer und mein 🙂 meinte, dass sie bei den Voll-LED Scheinwerfern auch nicht erforderlich wären. Außerdem kommt deine Frau dann nicht in die Verlegenheit, unberechtigt die Nebelscheinwerfer zu benutzen. . .🙂
Zitat:
@SchwarzesSchaf schrieb am 29. Januar 2018 um 23:18:43 Uhr:
Die Griffe sind wohl nur bei Keyless beleuchtet.
So steht es zumindest in der Preisliste.
Das ist auch so, laut PL und mir wurde Keyless vom 🙂 leider falsch erklärt. . . 🙁
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 29. Januar 2018 um 23:27:02 Uhr:
Aha, nur bei Keyless? Hat jemand kein Keyless und trotzdem die Leuchten?
Gute Frage, aber ich glaube nicht, dass sich da jemand melden kann. . .
Kann @manne XX-77 beipflichten: Mein 🙂 hat mir das auch gesagt. Ich schalte beim jetzigen (V70) die Nebelscheinwerfer auch nur ein (bei Nebel), weil sie da sind und ich mir davon erhoffe, noch etwas besser gesehen zu werden. Aber sooo viel macht das bestimmt nicht aus, auch bei Xenon-Scheinwerfern. Finde da die Nebelschlussleuchte viel wichtiger, und die gibts ja selbst für T8-Fahrer 🙂
Ah ja: Ich erzähle niemandem, dass ich mich bei anderen Autos schon über fehlende Nebelscheinwerfer beschwert habe 😉
Zitat:
@manne XX-77 schrieb am 31. Januar 2018 um 20:16:20 Uhr:
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 29. Januar 2018 um 23:27:02 Uhr:
Aha, nur bei Keyless? Hat jemand kein Keyless und trotzdem die Leuchten?Gute Frage, aber ich glaube nicht, dass sich da jemand melden kann. . .
Ich habe kein Keyless und auch keine Leuchten.
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 14. Dezember 2017 um 18:35:16 Uhr:
Zitat:
leider geht das beim iPhone nicht anders das ist eine Art Stromsparmodus damit der persönliche HotSpot nicht die ganze Zeit den Akku lehr saugt.
Das geht sehr wohl, der Volvo und das iPhone muss über Bluetooth verbunden sein. Dann geht es tiptop mit dem automatischen Verbinden. D.h. die Internetverbindung via Bluetooth.
Ich habe mein iPhone 7 mit dem Auto verbunden, Internet via Bluetooth funktioniert aber nicht. Erst wenn ich den WLAN Hotspot im iPhone aktiviere, habe ich verbindung zum Internet.
Fehlen da etwaige Einstellungen im Volvo oder kann es auch an Funktionsbegrenzungen seitens Vodafon liegen?
Grüße
Georg
Zitat:
@seeba schrieb am 31. Januar 2018 um 15:22:06 Uhr:
Hat der XC60 als Diesel einen funktionierenden Fehlbetankungsschutz?
Der XC90 hat ihn, ich denke, dass die gleichen Teile eingebaut sind.
Wie funktioniert den das?
Ist mir vor einigen Jahren bei nem Audi mal passiert weil ich nicht aufgepasst hatte...
Tankrüssel haben einen unterschiedlichen Durchmesser. Durch eine Mechanik wird verhindert, dass der Rüssel mit dem falschen Maß eingeführt werden kann.