XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Mach mal ein Foto, ich weiss gerade nicht was du für eine Blende meinst.

Anbei die Bilder

.

Frage an die Kenner:
Die Motoren im S90/v90 sind komplett neu - also Neuentwicklungen.

Gibt es schon Vielfahrer-KM-Tests? Den XC90 gibts ja mit D4 und D5(allerdings 224ps, sollte der gleiche Motor sein?) seit 2015.

Mich interessiert einfach die Langlebigkeit von starken 4 Zylindern, D5, T5 usw.
Um die 250ps sind sehr viel verglichen zu den Motoren vor ein paar Jahren.

Turbo Getriebe Motor: Verkraften die die 235 (d5) oder 250 ps (t5) locker? Ich plane einen ca. 3 Jährigen s90 bis 75T KM dann zu kaufen und dann damit auf die 250T KM zu steuern nach n paar Jahren :-)

Hab da eben nur meine Bedenken gleichzeitig gilt ja Volvo zusammen mit Mercedes als langlebiegster Begleiter, aber das war früher mit 5+ Zylindern, richtig?

Ähnliche Themen

Die Motoren sind nicht neu. Die VEA-Motoren gibt es in den anderen Baureihen schon einige Jahre und über Probleme ist wenig zu lesen. Seit 2013 im S60 und V60 bereits im Einsatz.

Um einen 3-jährigen S90 zu finden musst du aber noch bis Sommer 2019 warten. 😉

Ich schreibe doch: Dann, also wenn es so weit ist :-P

---

Ah das wusste ich nicht! Danke für die Info.

Edit:

Direkt ein paar V70er mit T5 (245 PS) und 350T KM+ gefunden.
Von 2015. Das nenne ich mal Fahrleistung... ^^

War der XC90 nicht der erste mit den neuen Motoren?. 2013 kann es die doch noch nicht gegeben haben Gseum?!

Nein, was ich oben geschrieben habe (sogar mit Referenzlink) ist schon korrekt - gab es schon 2013 im S60 und V60 und dann auch nachfolgend in allen anderen Modellen.

Wir haben den VEA seit vier Jahren im XC 60.....D4

Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit der Bestellung eines neuen Firmenwagens und der XC90 ist eine Option. Ich komme aus dem A6 Forum (und von einem A6 Avant), wo es einen Thread mit einer "Ausstattungsberatung/Konfigurationsberatung" gibt. Da ich so etwas hier nicht gefunden habe, versuche ich es in diesem Thread...

Ich habe bei den aktuellen Konditionen ein Brutto-Budget von ca. € 83.000. Hier meine erste Konfiguration: https://www.volvocars.com/configuration/yuzgm

Bei einigen Optionen bin ich unschlüssig, da ich den Gegenwert nicht einschätzen kann und auch keinen Händler gefunden habe, der die Optionen in Fahrzeugen zum Vergleich verfügbar hat.

Konkret geht es um folgende Optionen:
Bowers/Wilkins Sound System - Lohnt sich der Aufpreis zum High Performance Sound Pro? Habe im A6 das Bose System, in meinem C70 II (lange her) hatte ich das Dynaudio. Waren beide okay, ausreichend, nicht genial.

Adaptives Luftfahrwerk - Wie ist die Qualität? Ist eine sportliche Einstellung möglich, die besser ist, als das normale FW?

Akustikverglasung - Wie laut ist der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten auf der BAB? Braucht man das Akustikglas? Wie viel bringt es?

OnCall - Ich mochte den Concierge Service bei BMW. So etwas ist hier nicht dabei, oder? Die auf der Website aufgelisteten Funktionen begeistern mich nicht. Wie ist Eure Erfahrung?

Sportsitze - Wie sind diese im Vergleich zu den "normalen" Sitzen im Inscription Paket?

Für mich verzichtbar wären:
HUD - Scheint hier bzgl. des Umfangs an Infos recht gut zu sein, dennoch bin ich nicht so ein HUD Fan, sehe den Nutzen für mich nicht

Panoramadach - Sone 50/50 Sache. Ganz nett im Sommer, aber meist wird das Auto lauter und der Schwerpunkt wird höher, was das Fahrverhalten verschlechtert

Matrix LED (Thors Hammer) - LED muss sein, der Mehrwert von Matrix Licht ist für mich nicht gegeben.

Wie ist Eure Meinung allgemein zu meiner Konfig und konkret zu o.g. Punkten. Habt Ihre Empfehlungen? Danke Euch!

Kurz meine Meinung zu den Dingen, die ich mir zutraue, richtig einzuschätzen :-) (wegen V90 vs. XC90)

Akustik-Verglasung bringt deutlich mehr Ruhe ins Fahrzeug, nicht nur bei höheren Geschwindigkeiten. Auch der erhöhte Diebstahlschutz ist ein schöner Aspekt in diesem Zusammenhang.

Bowers&Wilkins ist eine schöne Spielerei, die für mich persönlich den Aufpreis nicht wert ist. Ja, ich bin auch musikalisch und ja, das "Standard-Audio-Paket" ist für mich trotzdem gut genug :-)

OnCall war für mich ein muss als Fernbedienung meiner Standheizung. Auch sonst ist die Kommunikation zwischen Handy-App und Fahrzeug oft ganz praktisch. Für den Pannenfall wurde hier ja schon einmal berichtet, dass der Volvo noch Netz hatte, während das Handy bereits aufgab.

Aus meiner Sicht ein sehr großer Zugewinn an Sicherheit ist Thors Hammer. Die Matrix-LEDs darf man echt nicht unterschätzen. Sie sind aus ihren Aufpreis wohl viel mehr wert als alle anderen Zusatz-Optionen.

Zitat:

@firehead80 schrieb am 27. März 2018 um 22:50:00 Uhr:


Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit der Bestellung eines neuen Firmenwagens und der XC90 ist eine Option. Ich komme aus dem A6 Forum (und von einem A6 Avant), wo es einen Thread mit einer "Ausstattungsberatung/Konfigurationsberatung" gibt. Da ich so etwas hier nicht gefunden habe, versuche ich es in diesem Thread...

Ich habe bei den aktuellen Konditionen ein Brutto-Budget von ca. € 83.000. Hier meine erste Konfiguration: https://www.volvocars.com/configuration/yuzgm

Bei einigen Optionen bin ich unschlüssig, da ich den Gegenwert nicht einschätzen kann und auch keinen Händler gefunden habe, der die Optionen in Fahrzeugen zum Vergleich verfügbar hat.

Konkret geht es um folgende Optionen:
Bowers/Wilkins Sound System - Lohnt sich der Aufpreis zum High Performance Sound Pro? Habe im A6 das Bose System, in meinem C70 II (lange her) hatte ich das Dynaudio. Waren beide okay, ausreichend, nicht genial.

Adaptives Luftfahrwerk - Wie ist die Qualität? Ist eine sportliche Einstellung möglich, die besser ist, als das normale FW?

Akustikverglasung - Wie laut ist der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten auf der BAB? Braucht man das Akustikglas? Wie viel bringt es?

OnCall - Ich mochte den Concierge Service bei BMW. So etwas ist hier nicht dabei, oder? Die auf der Website aufgelisteten Funktionen begeistern mich nicht. Wie ist Eure Erfahrung?

Sportsitze - Wie sind diese im Vergleich zu den "normalen" Sitzen im Inscription Paket?

Für mich verzichtbar wären:
HUD - Scheint hier bzgl. des Umfangs an Infos recht gut zu sein, dennoch bin ich nicht so ein HUD Fan, sehe den Nutzen für mich nicht

Panoramadach - Sone 50/50 Sache. Ganz nett im Sommer, aber meist wird das Auto lauter und der Schwerpunkt wird höher, was das Fahrverhalten verschlechtert

Matrix LED (Thors Hammer) - LED muss sein, der Mehrwert von Matrix Licht ist für mich nicht gegeben.

Wie ist Eure Meinung allgemein zu meiner Konfig und konkret zu o.g. Punkten. Habt Ihre Empfehlungen? Danke Euch!

*Neue Frage:

Hallo Forum,

kann man eigentlich die Kopfstützen in der Höhe verstellen, oder sind die fest, bzw. starr? Ich frage, da ich sehr weit oben an der Stützenkante mit dem Kopf anliege und somit sicherlich nicht optimal für die volle Wirkungsweise der passiven Sicherheitseinrichtungen.

Sportsitze sind ok, aber sollte man vorher zur Probe sitzen. Werden eher komfortabel als sportlich bewertet, da kann man auch die Komfortsitze behalten und hier ggf. Belüftung mitnehmen.
Dach ist eine Geschmacksache, ich bib kein Fan davon, außer Licht keine Vorteile sondern nur mögliche Probleme. Gewicht, Geräusch, Undichtigkeit, Kosten...
Luftfederung der Sportlichkeit wegen? Da ist der Dampfer wohl das verkehrte Auto. Für mich persönlich, außer man will die Niveauregulierung, kein Vorteil ggü. dem Normalfahrwerk und viel zu teuer in meinen Augen.
Akustikglas und Lichtpaket halte ich für unverzichtbar, Sicherheit und Komfortgewinn, beides kann man nie genug haben auf der Straße. b&W, typisch nice to have. Sieht klasse aus, Klang ist besserl aber hat man es nicht, so ist das auch nicht schlimm.
OnCall kann ich wenig zu sagen, aber alles, was ich las, fand ich unspektakulär und kann meist ein Handy auch.

Was ich in meinen Recherchen gesehen habe bisher und aus eigener Erfahrung zu ein paar Punkten sagen kann:

1) B&W soll das zweitbeste Soundsystem nach Burmester (Mercedes aktuell) sein. Mir persönlich ist das sowas von egal, aber Geschmäcker sind verschieden ^^

2) Pano-Dach, habe ich aktuell, es ist echt nice mit der Helligkeit von oben, man fühlt sich nicht "bedrängt" und die Kleine schaut ab und zu mal nach oben.
Würde ich es konfigurieren? Nein.
Gewicht, Reparaturen, Fehlerquelle mehr..

3) Lichtpaket würde ich nehmen, Sicherheit+Komfort, dasselbe gilt für Akkustikglas!

4) OnCall kenne ich nicht, aber soll sehr gut sein in Verbindung mit Apps etc.? Da kann dir sicher jmd mehr darüber sagen

5) Das Schlachtschiff ist alles andere als sportlich, da würde ich eher Komfortsitze behalten, denn die sind echt gut.
Nicht einmal die Limo (s90) ist sportlich wenn man ehrlich ist, xc90 schon gar nicht. Aber angenehm zum Fahren/Gleiten sind beide was mir auch wichtiger ist als "sportlich" fahren (gerade aus auf der Abahn ^^)

Auf das Panoramadach würde ich nie und nimmer verzichten. Einmalige Lichtverhältnisse im Auto, Beifahrer (nicht nur die kleinen) sind vom Ausblick begeistert. Luftzufuhr über Kippstellung sehr angenehm, nicht nur im Sommer m.E. ein Must Have!
Ärger und Kosten? Null!
Erhöhter Schwerpunkt? Der geht in der relativ trägen Masse des XC90 komplett unter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen