XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Ärger nur, wenn man auch beim Parken im Regen die Luftzufuhr des offenen Dachs genießen will 😉 ich spreche da aus Erfahrung
Zitat:
Konkret geht es um folgende Optionen:
Bowers/Wilkins Sound System - Lohnt sich der Aufpreis zum High Performance Sound Pro? Habe im A6 das Bose System, in meinem C70 II (lange her) hatte ich das Dynaudio. Waren beide okay, ausreichend, nicht genial.
Hallo,
Bose ist nicht gleich Bose. Ich habe den Eindruck, dass bei den Audi-Bose Anlagen die Qualität mit jedem Modelljahr schlechter wird. Während das Bose in unserem ex 2013er A7 wirklich seht enttäuschend war, klang es im SQ5 wesentlich besser. Ich hatte den direkten Vergleich A7 Bose und XC90 High Performance (mit SUB?). Da war kaum ein Unterschied zu hören. Für den Otto-Normal-MP3-BT-Hörer meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Gruß Daniel
Hi, danke Euch schon einmal für die Antworten. "Sportlich" war hier vllt. zu unkonkret. Mir geht es in der Tat um Autobahnfahrten. Möchte halt bei schnellen Fahrten, in lang gezogenen Kurven nicht ins Schwimmen kommen. Dass es eine große Umstellung von meinem A6 S-Line wird, ist mir klar. Aber bei der Option XC90 geht es mir in der Tat auch eher um den Platz und Komfort...
Das wäre jetzt meine Konfig nach Euren Feedback. https://www.volvocars.com/configuration/yPD5
B&W ist nicht drin, der Rest größtenteils schon. Was sagt Ihr? Irgendwas Unsinn? OnCall ist scheinbar im Inscription eh mit drin.
Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem 7-Sitzer? Wie viel Kofferraum geht da drauf?
Zum "Akustikglas" - auf anderen Märkten vermarktet Volvo das nur als laminiertes Glas - gibt es hier schon unendliche Diskussionen. Ich selbst hatte es in allen 4 Vorgänger XC90, davon 3x XC90I und 1x XC90II. Im aktuellen XC90II habe ich darauf verzichtet, da ich immer schon Zweifel daran hatte, wie eine nur wenige mm stärkere Scheibe wirklich nennenswerten Lärmschutz bieten soll, und Volvo den Preis auch nahezu verdoppelt hat.
Und was soll ich sagen - ich habe die Entscheidung bisher keine Sekunde bereut. Ich höre nullkommanull Unterschied zur vermeintlichen Akustikverglasung; im Gegenteil, das 18er Modell ist eindeutig leiser, als das vorherige 16er Modell mit Akustikverglasung.
Ob die Verbundglasausführung einen Sicherheitsgewinn darstellt, muß jeder für sich entscheiden.
Zum Glasdach schließe ich mich meinem Vorredner an; auf ausdrücklichen Wunsch meiner Frau habe ich es zwar wieder genommen, könnte aber völlig problemlos darauf verzichten. Als Fahrer hat man wenig bis gar nichts davon, da man aufgrund der Sitzposition nicht das Glasdach, sondern die vordere Dachkante im Blickfeld hat. Für die hinteren Mitfahrer ist das allerdings ein nettes, wenn auch nicht ganz preiswertes Gimmik.
Ähnliche Themen
Kofferraum ist trotz 7 Sitze im T8 riesig!
B&W ist, wenn man Otto Normalverbraucher ist, m.M.n. unnötig, High Beam genieße ich, auch wenn es bei AB-Fahrten bei ca. 110km/h zum normalen Fernlicht-Auf und Abblender wird.
VOC ist unverzichtbar, wenn man eine Standheizung haben will!!!! Sonst nettes Feature um Strecken und Verbräuche zu tracken.
Ad Sportsitze kann ich nur soviel sagen, daß ich sie im Servicewagen - XC90II R Version - als nicht so komfortabel (härter) als die Komfortsitze empfunden habe.
Luftfahrwerk finde ich absolut O.K. - Wagen "schwimmt" nie, auch bei höheren Kurvengeschwindigkeiten nicht. Generell ist das Flaggschiff aber nicht zum bolzen gebaut.
Habe Akustikglas und finde das Geräuschniveau im T8 damit Weltklasse. (der bekannte Fliegenfurz ist innen zu hören 😁). Ob das ohne auch so ist, kann ich nicht beurteilen. Würde aber auf das Urteil von @Frank9-5 vertrauen. Mir wäre der Diesel so, oder so zu laut.
Panoramadach ist ein nice to have, but not a must. Außer man schaut sich gerne während der Fahrt die Sonne, Wolken und Sterne an, oder hat's gerne hell im Auto.
LG
GCW
Ich freue mich, wenn @GCW1 meinem Urteil vertraut, auch wenn wir uns inzwischen seit 2 Jahren nicht mehr gesehen haben (was ich sehr bedauere) und er daher den altersgemäßen Zustand meines Gehörs nicht zuverlässig beurteilen kann 😁 😉
Massagesitze würde ich auch dazu nehmen.
Und ein Reserverad habe ich auch sehr gerne im Wagen, man weiß ja nie und möchte vllt. mal auch nicht 2-3 Std auf den Pannendienst warten :-/
Die restliche Ausstattung kann man nicht viel sagen, ist ja alles drinnen 😉
Die Farbkombi ist natürlich Geschmackssache, mir gefällt zB beiges Leder..aber das ist eher egal.
Bei dem Monster wären 21" Felgen auch nicht verkehrt, die 20er gehen fast unter.
Was mich dann stark interessieren würde..
Der Fahrleistungsrückschritt-Eindruck deinerseits von einem dicken V6 mit 272 PS zum 4 Zylinder, 235ps mit mehr Gewicht!
Ich glaube, an die veränderte Längsdynamik passt man sich schon alleine auf Grund der größe des Autos an. Länger dürfte die deutlich veränderte Querynamik, das stärkere Wanken und durch die Höhe vorhandene Gefühl des"Umfallens" sein. Ist ja in jeder Kurve, fast egal, wie langsam man sie fährt, zu spüren.
Huhu!
Vor meiner Bestellung des XC90 hatte ich einen Leihwagen OHNE Luftfahrwerk. Meinen habe ich mit Luftfahrwerk bestellt und bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht - irgendwie merkt man nicht das der XC90 Luftgefedert ist -.-
Kann man das nachsteillen/einstellen?
Zitat:
@Amkolino schrieb am 28. März 2018 um 12:06:13 Uhr:
Massagesitze würde ich auch dazu nehmen.Und ein Reserverad habe ich auch sehr gerne im Wagen, man weiß ja nie und möchte vllt. mal auch nicht 2-3 Std auf den Pannendienst warten :-/
Die restliche Ausstattung kann man nicht viel sagen, ist ja alles drinnen 😉
Die Farbkombi ist natürlich Geschmackssache, mir gefällt zB beiges Leder..aber das ist eher egal.Bei dem Monster wären 21" Felgen auch nicht verkehrt, die 20er gehen fast unter.
Was mich dann stark interessieren würde..
Der Fahrleistungsrückschritt-Eindruck deinerseits von einem dicken V6 mit 272 PS zum 4 Zylinder, 235ps mit mehr Gewicht!
Massagesitze geben mir nichts. Hatte ich mal in nem Mietwagen, brauche ich nicht. Denke aber über die Sitzbelüftung nach.
Große Felgen fände ich auch cool aber da steigt die Service-Rate gleich so deutlich, daß ich das verworfen habe.
Der 4 Zylinder ist für mich auch ein Hauptgrund, warum ich noch an dem Wagen zweifle. Ich mag den 6er im A6 schon sehr gerne. Daß die Fahrleistung und Fahrverhalten nicht vergleichbar sein werden, ist eh klar aber ich habe Sorge, daß der 4er zu wenig souverän ist...
Sagt mal, gibt es im deutschen Konfigurator noch irgendwo die Möglichkeit die Exterieur-Pakete zu wählen? Ich finde das nicht mehr...
@Oskar_BL : das ist nicht untypisch, nicht jeder empfindet große Vorteile durch die Luftfederung, außer natürlich die Niveauregulierung.
Ich bin immernoch ehrlich, ich hab die Luftfederung nur wegen des Pimp-Faktors genommen.
Ich fahr an der Ampel regelmäßig das Auto hoch und runter und bleibe immer stehen nach dem Aussteigen, um den Komfortausstieg beim Runterfahren zuzugucken. Ab und zu stell ich ihn auch im Offroad-Modus ab, weil es einfach brutal aussieht, aber wirklich offroad bin ich noch nie damit gefahren 🙁
Ad Panodach: Ich genieße es bei rund 1/3 meiner Fahrten. Immer wenn die Sonne scheint reisse ich die Luke auf und genieße etwas Fahrtwind, frische Luft und das leise Rauschen. Bei Temperaturen unter 5°C werden halt alle Heizungsmodule auf volldampf gestellt und dann ist das Landstraßen fahren einfach eine Wonne. 😁😁