Kleine Entscheidungshilfe....Farbe&Exterieur!

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Ich habe ein kleines (Luxus)Problem.
Aktuell fahre ich einen 320d Sportline in weiss und darf mir zum Mai nächsten Jahres was neues aussuchen ;-)
Der 420d mit dem M Paket und die entsprechende Felge ist schon gesetzt, aber bei Farbe und Exterieur-Umfängen bin ich echt unsicher...gäbe es für Euch da Klarheit? Bin ich da zu kleinlich?

Die Optionen hab ich mal angehängt...kann man die Unterschiede klar erkennen?

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HugoHiasl schrieb am 2. Dezember 2014 um 21:59:24 Uhr:


Falls Dir das hilft...

Nr. 5 in schlechtem Licht und dreckig :-)

Ich denke keine Farbe wirkt und diesen Umständen wirklich toll. Aber so wirklich bieder und mausgrau finde ich es persönlich auch nicht.

Es kommt ja bei der Farbwahl auch darauf an, was man zum Ausdruck bringen möchte:

Grau, Weiß - sportlich
Estorilblau, Rot - Sehr sportlich
Schwarz - sportlich, edel
Brauntöne - edel
Rosa - Tussi on Tour
Lack ab - Perleberger

82 weitere Antworten
82 Antworten

Schoen zu hoeren das der F34 die qualitativ beste Anmutung gegeben hat. 😎

Zitat:

@greece68 schrieb am 5. Mai 2015 um 07:32:21 Uhr:


Das 4er GC ist mit deutlich kleineren Spaltmasstoleranzen gebaut worden und das spürt man.

Unterschiede habe ich bisher keine wahrgenommen, da in der F3x Fertigung auch keine gemacht werden.

Tja, selbst mein Verkäufer sieht das so. Mir ein Rätsel, wenn man das beim direkten Vergleich nicht wahrnimmt, aber evtl. ist da der ein oder andere auch nicht objektiv.

Nee, dein Haendler hat Recht.

Der F34 ist fuer Extras (lese Innenausstattung) eingeteilt bei den 5er = lese Preise.

Also man hat den F30/F31, dann kommt nichts, wieder nichts und dann da oben kommt der F34.

So sieht BMW dies selbst auch!

TE,

Hast Du schon eine Farbe fuer den 4er gewaehlt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@greece68 schrieb am 7. Mai 2015 um 08:47:07 Uhr:


Tja, selbst mein Verkäufer sieht das so. Mir ein Rätsel, wenn man das beim direkten Vergleich nicht wahrnimmt, aber evtl. ist da der ein oder andere auch nicht objektiv.

Da ich gar keinen F3x besitze, bin ich mit Sicherheit sehr objektiv. Des Weiteren ist mir die Fertigung bekannt, weshalb o.g. Aussage für mich nicht nachvollziehbar ist. Wenn es aber selbst dein Verkäufer so sieht, wird es sicher stimmen. 😉

Nichtsdestotrotz werden in MUC beim F3x keine Unterschiede gemacht, was im übrigen aus wirtschaftlicher Sicht auch absoluter Unsinn wäre. Die Fahrzeuge aus früher Produktion hatten diesbezüglich einfach Nachholbedarf, weshalb du auch Unterschiede zu deinem F30 wahrnimmst.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 8. Mai 2015 um 21:20:40 Uhr:



Zitat:

@greece68 schrieb am 7. Mai 2015 um 08:47:07 Uhr:


Tja, selbst mein Verkäufer sieht das so. Mir ein Rätsel, wenn man das beim direkten Vergleich nicht wahrnimmt, aber evtl. ist da der ein oder andere auch nicht objektiv.
Da ich gar keinen F3x besitze, bin ich mit Sicherheit sehr objektiv. Des Weiteren ist mir die Fertigung bekannt, weshalb o.g. Aussage für mich nicht nachvollziehbar ist. Wenn es aber selbst dein Verkäufer so sieht, wird es sicher stimmen. 😉
Nichtsdestotrotz werden in MUC beim F3x keine Unterschiede gemacht, was im übrigen aus wirtschaftlicher Sicht auch absoluter Unsinn wäre. Die Fahrzeuge aus früher Produktion hatten diesbezüglich einfach Nachholbedarf, weshalb du auch Unterschiede zu deinem F30 wahrnimmst.

Okay, das könnte ein Grund sein und wäre eine Erklärung, denn ich hatte mit meinem F30 u.a. anfangs auch einige sehr ärgerliche, technische Probleme mit längeren Wekstattaufenthalten, die ich schon ungewöhnlich waren und die BMW sicher einiges an Geld gekostet haben (1 Woche Mietwagen, 2 Techniker aus der Zentrale, Standplatz blockiert).

Die ersten F30 waren bzgl. Verarbeitung nicht wirklich gut, da wurde im Laufe der Zeit deutlich nachgebessert. Dein F36 scheint dir aber ja deutlich mehr Freude zu bereiten. 😉

Zitat:

@Bavarian schrieb am 14. Mai 2015 um 10:02:05 Uhr:


Die ersten F30 waren bzgl. Verarbeitung nicht wirklich gut, da wurde im Laufe der Zeit deutlich nachgebessert. Dein F36 scheint dir aber ja deutlich mehr Freude zu bereiten. 😉

Ich hatte da auch keinen wirklichen Vergleich, da mein erster BMW. Was auf jeden Fall dennoch extrem auffällig war, das der F30 jetzt nach drei Jahren immer noch besser vom Innenraum ausschaute (fast neuwertig) als mein letzter Audi (2010) bereits nach 1 Jahr. Die eingestzten Materialien sind wirklich top, wenngleich im GC jetzt nix mehr wackelt bzw. Spiel irgendwo ist. Ich bin mal auf den neuen A4 gespannt, der ja jetzt im Herbst kommt...den werde ich mir schon anschauen. 2018 hoffe ich dann zwar auf einen gefacelifteten X4, aber bis dahin ist ja nich Zeit ;-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen