Kleine Entscheidungshilfe....Farbe&Exterieur!
Ich habe ein kleines (Luxus)Problem.
Aktuell fahre ich einen 320d Sportline in weiss und darf mir zum Mai nächsten Jahres was neues aussuchen ;-)
Der 420d mit dem M Paket und die entsprechende Felge ist schon gesetzt, aber bei Farbe und Exterieur-Umfängen bin ich echt unsicher...gäbe es für Euch da Klarheit? Bin ich da zu kleinlich?
Die Optionen hab ich mal angehängt...kann man die Unterschiede klar erkennen?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HugoHiasl schrieb am 2. Dezember 2014 um 21:59:24 Uhr:
Falls Dir das hilft...Nr. 5 in schlechtem Licht und dreckig :-)
Ich denke keine Farbe wirkt und diesen Umständen wirklich toll. Aber so wirklich bieder und mausgrau finde ich es persönlich auch nicht.
Es kommt ja bei der Farbwahl auch darauf an, was man zum Ausdruck bringen möchte:
Grau, Weiß - sportlich
Estorilblau, Rot - Sehr sportlich
Schwarz - sportlich, edel
Brauntöne - edel
Rosa - Tussi on Tour
Lack ab - Perleberger
82 Antworten
Für mich war der 4er nach einer Sitzprobe beim Händler die reinste Enttäuschung.
Das 4-türige Modell hat die B-Säule sehr ungünstig platziert. Daher gibt es wenig Schultrerfreiheit und zudem muss man sich durch die vordere Tür wie durch eine Luke zwängen.
Es wird im Grunde sogar mehr Hartplastik als in einem Golf verwendet.
Keine Ahnung was BMW sich dabei gedacht hat, außer Kosten zu sparen.
So, Entschiedung ist gefallen und Fahrzeug heute bestellt!
Ist doch Saphirschwarz metallic geworden.
Kleines Leckerli erhalten; neuer 190PS Motor und Chrom-Doppelendrohr serienmäßig...(sie haben es getan...sauber!)
Liefertermin 19.04. (so geplant)
0337 M Sportpaket
02PF .A.
0320 Modellschriftzug Entfall
0321 Exterieurumfänge in Wagenfarbe
0420 Sonnenschutzverglasung
0465 Durchladesystem, 40:20:40 teilbar
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 0508 Park Distance Control (PDC)
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0534 Klimaautomatik
0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
0563 Lichtpaket
06WA Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
0609 Navigationssystem Professional
0610 BMW Head-Up Display
0676 HiFi-Lautsprechersystem
(0337) 19" M Leichtmetallräder Sternspeiche 403 M mit Mischbereifung
(0337) Adaptives Fahrwerk
(0337) Akzentleisten schwarz hochglänzend
02TB Sport-Automatic Getriebe Steptronic
03AC Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
(0337) Interieurleisten Aluminium Hexagon
(0337) BMW Individual Hochglanz Shadow Line
PPK auf 440NM
FREUE MICH ;-)
Tja gutes Timing🙂 Schöne Konfi, viel Vorfreude!
Hmm PPK: Hast du noch mehr Infos dazu beim 190PS-Motor?
Ähnliche Themen
Danke :-)
Verbrauch um 10% gesenkt, gleichzeitig Leistung um 5PS/20NM gesteigert, laufruhiger. Mit dem Doppelendrohr vom 3.0d dürften sich die 6Zylinderfahrer noch mehr ab jetzt freuen ;-) das einfache Rohr bekommen nur noch der 1.6 und 1.8d...ab 2.0d gibt es das Doppelrohr wie beim 5er.
Zitat:
@greece68 schrieb am 16. Januar 2015 um 16:57:12 Uhr:
Verbrauch um 10% gesenkt, gleichzeitig Leistung um 5PS/20NM gesteigert, laufruhiger.
Ein PPK mit den Eckdaten +5PS/20NM 😕
Konnte dir der 🙂 auch schon preislich etwas dazu sagen?
Zitat:
@Bavarian schrieb am 16. Januar 2015 um 18:19:55 Uhr:
Ein PPK mit den Eckdaten +5PS/20NM 😕Zitat:
@greece68 schrieb am 16. Januar 2015 um 16:57:12 Uhr:
Verbrauch um 10% gesenkt, gleichzeitig Leistung um 5PS/20NM gesteigert, laufruhiger.
Konnte dir der 🙂 auch schon preislich etwas dazu sagen?
PPK ist plus 40NM, die Angabe +5PS und +20NM bezog sich auf den neuen 2.0d Motor, der jetzt verbaut wird bei den neuen Fahrzeugbestellungen. Mit PPK hat er dann 440NM und es soll €1.450,- kosten (unverhandelt ;-))... das ist ja Zusatzausstattung, die nicht in den Fahrzeugauftrag geht, sondern vor Ort mit dem Autohaus direkt abgerechnet wird...aber ich habe auch schon ein Angebot über €990,- von jemandem, zu dem ich aber 450km fahren und einen Tag opfern muß...
Zitat:
@greece68 schrieb am 16. Januar 2015 um 20:11:20 Uhr:
PPK ist plus 40NM, die Angabe +5PS und +20NM bezog sich auf den neuen 2.0d Motor, der jetzt verbaut wird bei den neuen Fahrzeugbestellungen. Mit PPK hat er dann 440NM und es soll €1.450,- kosten (unverhandelt ;-))... das ist ja Zusatzausstattung, die nicht in den Fahrzeugauftrag geht, sondern vor Ort mit dem Autohaus direkt abgerechnet wird...aber ich habe auch schon ein Angebot über €990,- von jemandem, zu dem ich aber 450km fahren und einen Tag opfern muß...
TePee hatte nach Infos zum PPK gefragt, weshalb ich deine Angaben darauf bezogen habe. Der B47 legt um 6PS und 20NM zu. Das alte PPK hatte die Eckdaten 200PS/420NM, wie siehts denn dann beim neuen aus wenn du von 440NM sprichst?
Jap, Matthes macht diesbezüglich einfach unschlagbare Preise 😉
Okay, vielleicht noch nicht klar genug formuliert: von 190PS und 400NM durch PPK auf 210PS und 440NM.
Zitat:
@greece68 schrieb am 16. Januar 2015 um 23:39:52 Uhr:
Okay, vielleicht noch nicht klar genug formuliert: von 190PS und 400NM durch PPK auf 210PS und 440NM.
Jaa, danke, wäre ja gar nicht so kompliziert gewesen 🙂
So, mein neues Baby ist da, happy!
Motor ist wirklich deutlich leiser und harmonischer....hätte ich nicht gedacht.
Ich muss wirklich gestehen, dass ich mich nach jeder Fahrt mehr und mehr in diesen schönen Wagen verliebe...! Ich habe zwar auch zwei Probefahrten zuvor gemacht, aber die Fahrzeuge hatten nicht diese Ausstattung und es war nur innerstädtisch.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich unbedingt den 4er GC genau anzuschauen, bevor man einen 3er bestellt.
Da hat BMW mal echt bei der Verarbeitung einen mächtig drauf gelegt.
Aus der Perspektive gefällt er mir besonders gut ;-)
Zitat:
@greece68 schrieb am 1. Mai 2015 um 08:56:40 Uhr:
Ich kann nur jedem empfehlen, sich unbedingt den 4er GC genau anzuschauen, bevor man einen 3er bestellt.
Da hat BMW mal echt bei der Verarbeitung einen mächtig drauf gelegt.
Aus der Perspektive gefällt er mir besonders gut ;-)
Wie meinst du das?
3er und 4er sind doch identisch was die Verarbeitung angeht ?!
Zitat:
@disor schrieb am 5. Mai 2015 um 00:13:46 Uhr:
Wie meinst du das?Zitat:
@greece68 schrieb am 1. Mai 2015 um 08:56:40 Uhr:
Ich kann nur jedem empfehlen, sich unbedingt den 4er GC genau anzuschauen, bevor man einen 3er bestellt.
Da hat BMW mal echt bei der Verarbeitung einen mächtig drauf gelegt.
Aus der Perspektive gefällt er mir besonders gut ;-)
3er und 4er sind doch identisch was die Verarbeitung angeht ?!
Sollte man meinen, zudem die preislich auch nicht weit auseinander sind. Aber dann setz dich mal in einen ganz aktuell ausgelieferten 4er...ich habe ja gerade den Vergleich. Das 4er GC ist mit deutlich kleineren Spaltmasstoleranzen gebaut worden und das spürt man. Sicher trägt der leisere Motor zu diesem wertigeren Gesamteindruck bei, wenngleich er rauer ist, als ein vergleichbarer MB Motor. Ein Freund von mir hat sich gerade eine C Klasse 220 CDI Blutec zugelegt. Ganz schönes Auto soweit, der Inneraum ist mal überhaupt nicht zu vergleichen, da ist der MB wie aus einer anderen Welt (Geschmackssache) und ungewöhnlicherweise total durchdesignt, aber was Verarbeitung angeht, finde ich das GC wertiger (und er hatte das AMG Paket).
Ich habe letztens beim Händler in einem F34 und einem F36 gesessen. In einem F30 sitze ich regelmäßig (bei einem Freund). Spaltmaße hab ich mir zugegebenermaßen nicht so genau angeschaut. Wenn du das mit Verarbeitung meinst, dann kannst du Recht haben. Die qualitativ beste Anmutung - rein gefühlt - hat für mich der F34!
Alle anderen 4er und 4er haben auf mich keine andere Wirkung als mein 1er.
Aus diesem Grund wäre ich auch gern die neue C-Klasse gefahren. Dies lässt nur leider unsere Firmenwagenrichtlinie nicht zu.