kleine Anregug an alle: tut eurem Schatzi mal was gutes!
kleine Anregung an alle: tut eurem Schatzi mal was gutes!
Hallo Leute!
Hab mich heute mal dazu durchgerungen sämtliche Dichtungsgummis meines Babys mit Hirschtalg zu bestreichen (Türen, Scheiben, Kofferraum, Spiegeldreiecke, alles innen und außen, abgesehen von der Motorhaubendichtung halt alles...)
Ich kann euch nur sagen:
investiert die 2 Euro in so'nen Stift und die 3/4 Stunde Arbeit, euer Baby wird es euch danken!
Bin echt begeistert. Die Gummis sahen vorher aus wie rotz, jetzt könnte man meinen der Wagen is grad bei BMW vom Band gelaufen. 🙂
Und außerdem wird das in Anbetracht des bald kommenden Winters nicht schaden... (Hab grad gehört, dass es im Harz schneit ?!?)
Naja, ich wollt euch halt nur mal den Tip geben. Macht es, es lohnt sich!
Gruß an alle.
Comp316i
Ähnliche Themen
23 Antworten
Kleiner Tipp bei eingefrorenen Türen im Winter.Bloß nicht ziehen aber das wißt ihr ja alle.Einfach schnell Wasser in den Wasserkocher (hat ja heute fast jeder) in 1 min habt iht heißes Wasser und dann über die Türe gießen.Hat letztes Jahr wunderbar funktioniert....
Hallo
mit dem heißen Wasser wäre ich aber vorsichtig. Bei meiner Schwester ist die Scheibe geknackt. Sie hatte dann nen Riß drin.
Ich hab mir im Winter mal mit nem Heißluftfön das Eis entfernt. Und hab dabei das Spiegelglas geknackt ;o) Aber Hirschtalg ist gut!
Aber denkt auch an das Kühlerwasser!!! Frostschutz!!!
Wir haben so eine Spindel für 5 Euro ausm Laden die einem sagt bis zu welchen Graden der Kühlkreislauf geschützt ist.
Jens
Hallo Leute!!!
Postet doch noch mal a paar gute Tips!!!
Hab aber auch noch a Frage:
Habe el. Fensterheber und die gehen auch a bisserl schwer auf und zu; jedenfalls heult der Motor a bisserl...
Wie kann ich jetzt das Leichtgängiger machen???
Habe die Seitenverkleidung schon mal abgebaut aber das ganze Gestänge ist ja genietet und da kann ich ja schlecht dran rumfummeln, oder?
Hab das ganze dann mit Vaselinespray bearbeitet; hat aber nicht allzuviel gebracht.
Achja, hat noch wer an Tip, was ich gegen beschlagege Innenscheiben machen kann?
PS: Habe keine Feuchtigkeit im Auto oder sonstwas...
Nur beschlagen die Dinger manchmal...
Und was kann ich auf die Außenspiegel geben, damit da das Wasser abperlt?
Die Folie von Foliatec geht leider nicht, da ja BMW´s getönte Spiegelgläser haben 😕
Dann noch was:
Wo finde ich die Entwässerungsdinger von meinem Schiebedach?
Schon mal Danke im Vorraus...
Gruß...
Hallo
hmm hast Du mal Deine Scheiben und die Gummis richtig sauber gemacht? Meist geht die Scheibe so schwer weil da so viel Dreck zwischen sitzt. Zu den Spiegeln. Ich würd Dir z.B. Rain X oder so empfehlen. Das nimmt man eigentlich für die Frintscheibe aber auf den Spiegeln sollte es ja auch gehen. Hmm zum beschlagen. Du kannst Dir z.B. ausm Baumarkt gibt es so Luftentfeuchter Kästchen davon kannst Du Dir eins rein stellen. Beschlagen heißt aber meist das irgendwo was undicht ist und dadurch Feuchtigkeit rein gezogen wird.
MFG
Jens
Gegen beschlagege Innenscheiben kannst du mit neuen Luftfilter versuchen.
Und zu Außenspiegel habe auch ein Tip: Beim Waschen mit Politur polieren. Kannst auch mit die Scheiben tun. Das Wasser perlt dann von dem Glas und die Scheibenwischer schmieren dann auch nicht.
Re: Hallo
Zitat:
Original geschrieben von Kosimo
hmm hast Du mal Deine Scheiben und die Gummis richtig sauber gemacht? Meist geht die Scheibe so schwer weil da so viel Dreck zwischen sitzt. Zu den Spiegeln. Ich würd Dir z.B. Rain X oder so empfehlen. Das nimmt man eigentlich für die Frintscheibe aber auf den Spiegeln sollte es ja auch gehen. Hmm zum beschlagen. Du kannst Dir z.B. ausm Baumarkt gibt es so Luftentfeuchter Kästchen davon kannst Du Dir eins rein stellen. Beschlagen heißt aber meist das irgendwo was undicht ist und dadurch Feuchtigkeit rein gezogen wird.
MFG
Jens
Beschlagene Scheiben hast Du automatisch, wenn Du bei Regenwetter einsteigst, da in den Klamotten und unter den Schuhen Feuchtigkeit ist, die verdunstet....irgendwo muß das ja hin und schlägt sich an den Scheiben nieder...
MFG
@gibgummi
Zitat:
Beschlagene Scheiben hast Du automatisch, wenn Du bei Regenwetter einsteigst, da in den Klamotten und unter den Schuhen Feuchtigkeit ist, die verdunstet....irgendwo muß das ja hin und schlägt sich an den Scheiben nieder...
Völlig richtig, ausserdem ist bei Regen die Frontscheibe extrem kalt, so dass dieser Effekt verstärkt wird.
Es mag sein, dass der Fahrer an nassen Tagen Feuchtigkeit mit reinbringt, aber ich denke, dass - wenn der Fahrer überhaupt beschlagene Scheiben hervorruft - eher der Atemnebel mitwirkt, glaube aber, dass die natürliche Luftfeuchtigkeit noch immer das meiste am Kondenswasser ausmacht. Außerdem wäre sonst wohl kaum die Scheibe schon beschlagen, bevor man einsteigt.
Klimaanlage bringt auch was, weil sie den Innenraum mit entfeuchteter Luft belüftet.
Meine beschlägt erst, wenn ich eingestiegen bin und eine kurze Zeit drinsitze!! Es reicht bei mir aber aus, die Lüftung kurz einzuschalten!! Zumindest bei mir ist es nicht so schlimm, dass man mit irgendwelchen Mitteln abhilfe schaffen müsste!!