Kleine Anfängerin sucht Einsteigerbike

Moin liebe Motor-Talker =)

Ich 20 jährige Studentin mit einer Größe von 1,64m suche für die kommende Saison ein nettes Einsteigerbike.

Momentan mache ich gerade meinen A (beschränkt) Schein, den ich hoffentlich nach dem Winter erfolgeich bestehen werde. Danach möchte ich mir gerne ein Bike anschaffen, erstmal gebraucht natürlich. Es muss für den Straßenverkehr geeignet sein (muss damit jeden Tag zur Uni) und auch lange Strecken von bis zu 500km/Tag aushalten. Letztes werde ich aber nur 4-6 mal im Jahr machen. Das ich 2 Jahre nur gedrosselt unterwegs sein werde, ist mir bewusst, dennoch wünsche ich mir ein Bike, dass mir selbst nach den 2 Jahren noch Freude bereiten wird.
Für den Kauf der Gebrauchten steht mir ein Kapital von 3300-3700€ zur Verfügung.
Ich möchte aber auch gleich von Beginn an erwähnen, dass ich von der Technik (noch) keine Ahnung habe 😕 also bitte schreibt eure Hinweise verständlich 😁

Hier mal zusammengefasst ein paar Stichpunkten zu meinem "Wunschbike":

- serienmäßig eine niedrige Sitzhöhe (77-78cm)
- ausgestattet mit ABS
- max. 800ccm / 90PS (offen)
- vom Typ her Richtung Naked, Allrounder, Streeghtfighter (KEIN Sportler, Crosser oder Chopper)
- alltagstauglich
- geringes Gewicht wünschenswert
- sollte nicht sehr reparaturanfällig sein
- muss kein Zweisitzer sein
- max. Budget 3700€ für die Gebrauchte

Ich habe selber auch schon etwas gesucht und dabei folgende Bike endeckt:

Honda CBF 500
Ducati Monster 600/620/696
Cagiva Raptor 650
Honda CB 500
Kawasaki ER 5

Bisher ist jedoch die Honda CBF 500 (ist auch mein Fahrschulmotorrad) meine Favoritin, den die Kawa ER 5, CB 500 sowie die Cagiva Raptor haben kein ABS und die Diucati 696 ist schön leicht, aber gebraucht leider zu teuer und hat als ABS Version nur 13,5l was meiner Meinung nach ein Witz ist.

Könntet ihr mir nette Einsteigerbikes empfehlen bzw. Alternativen zur Honda CBF 500 nennen?

Nebenbei noch ein paar Kleinigkeiten.
Bei der Honda CBF 500 habe ich noch keinen sicheren Halt, deshalb werde ich mir die Daytona GTX Lady Star Stiefel mit höhere Sohle anschaffen und dann kommende Saison an dem Fahrschulbike meine Standfestigkeit testen. Reicht das noch nicht dachte ich daran an meinem eigenen Bike folgende Maßnahmen durchzuführen: 1. Gabel durchschieben lassen, 2. abpolstern. Tieferlegen möchte ich eigentlich aus Kostengründen und zum anderen wegen des veränderten Fahrverhaltens vermeiden.
Doch verändert sich das Fahrverhalten gravierend beim Tieferlegen bzw. ändert es sich auch beim Durschieben der Gabel?

Ich hoffe ich erschlage euch nicht zu sehr und sag schon mal Vielen Dank für eure Hilfe =)

lg,
Christina

Beste Antwort im Thema

Hätte ein Bub gefragt, wäre die Antwort "nimm die Blaue" gekommen ... kaum fragt ein Mädchen, geben 30 Typen mit Fachwissen an wie ein Sack voller Flöhe ...

Allsquare

83 weitere Antworten
83 Antworten

Die Hofnarren und Kaschperl hatten ja damals genauso wie heute auch kein leichtes Leben...😛🙄...
aber im Mittelalter war's wohl vielleicht schlimmer, einmal die "falsche" Wahrheit gesagt und schon ging's ab in den Kerker...
wohingegen unsere Kabarettisten doch zum Glück noch fleißig auftreten...es gab ja auch Zeiten, als mal eine Kabarettsendung einfach nicht ausgestrahlt wurde vom "höfischen" Fernsehsender...

Gruß und dann wohl erstmal viel Glück für den Lappen, das hatte ich ganz übersehen,

der Harlekin😛

PS: Habe gerade gesehen, die CBF500 gab's wohl 2005-6 herum im 5000 Euro Bereich neu, plus etwa 1000 Euro für's ABS, dann finde ich die "neuere" nach wie vor relativ günstig, wenn alles dran ok ist, und die "ältere" eher noch runterhandelbar.

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Aber mir ist es wichtig, dass ich mich im ersten Jahr vorwiegend auf mich und mein Bike konzentrieren werden, eine Beziehung aufbauen, sich kennen lernen :-D
Wenn das ganz gut klappt, kann ich mich auch unter Leute wagen.

Ach was, das wird schon, da brauchste kein Jahr dafür, ich bin fahrtechnisch wahrlich auch kein Naturtalent, hab Mitte Mai meinen (Motorrad)Lappen bekommen und war Ende Juni schon mit Lewellyn und Krasus (auch hier aus´m Forum) einen Tag in der Eifel unterwegs.

Wir waren "nur" zu dritt und durchaus flott unterwegs, aber ich hab´ mich zu keinem Zeitpunkt überfordert oder angestrengt gefühlt.

Und ich war auch nicht derjenige, der sein Mopped abgelegt hat😁😉(sorry, Krasus *duckunwech*).

Und wenn man dann in ´ner größeren Gruppe unterwegs ist, geht´s zwar auch nicht wirklich langsam aber doch eher gemäßigt zu (zumindest auf der Straße😁), und bis zum Vogtland-Treffen haste ja noch ´nen ganzen Sommer zum Üben.

Ach so, das mit der Probefahrt sehe ich in deinem Fall zumindest bei der Honda eher als zweitrangig an, ich hab auch ohne gekauft.

Bei ner Probefahrt geht´s ja zum Einen darum, die Funktion der Technik zu prüfen und zum Anderen, ob du mit der Maschine zurecht kommst und dich auf ihr wohl fühlst.

Ersteres müsstest du wahrscheinlich ohnehin einem/er "Fachmann/frau" überlassen und beim zweiten Punkt kannst du bei so´nem "Allerweltsmopped"(nich bös gemeint, fahr ja selber eins😉) eh nicht viel verkehrt machen, zumal du das Modell ja schon von der Fahrschule kennst, wäre was anderes wenn´s um nen Chopper/Cruiser oder ne Sportmaschine ginge.

Gruß
MS

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman



@ allsquare

Du scheinst mir hier der Spaßvogel vom Dienst zu sein :-D
Mein Fahrlehrer ist ganz okay, halt so ein alte Greis mit Rohrstock.
Und das mit den "doofen Typen" ist mir wurscht. Was zählt sind die Zweiräder, Männer sind da doch Nebensache 😁

Christina

Ja Christina, was die Auswahl deiner Bikes betrifft so kann ich aus der Ferne auch nicht recht helfen. Aber ich würde eher warten, bis der FS in trockenen Tüchern ist und dann gucken was so auf dem Markt ist. In deiner avisierten Preisklasse dürfte sich sicher immer was finden.

Was den Allsquare betrifft, der ist eigentlich ein ganz netter, ich kenne den persönlich etwas.

Und wenn du den auch kennen würdest, so wärest du sicher sehr freundlich zu ihm. Ich bin mir sehr sicher, du würdest ihm anbieten ihm auf Motorrad oder über die Strasse zu helfen oder für ihn einkaufen oder zur Apotheke zu gehen etc.😁

Doofe Typen lernt man an jeder Ecke zu jeder Stunde des Tages kennen - hier in MT und auf Bikertreffen nach meiner Erfahrung eher nicht.

Guten Abend!

@ suzi gs

Zitat:

Stell dein können nicht so unter den Schäffel !!! Da musst du auch die Räder auf der Strasse lassen !!!

Den Satz hör ich öfters 😁 Ich bin nun einmal von Natur aus recht schüchtern und vorsichtig. Und was den zweiten Satz betrifft, ich werd mich später mal hoffentlich nicht bei meiner ersten Aufahrt auf die Nase legen, ABER ich bin recht gut im "Motorrad-Umschmeißen" ^^" hab beide Fahrschulmopeds schon umgeworfen :-D

Zu deiner kleinen "Roten", also wenn ich das in deinem Profil richtig erspäht habe, ist es eine GS 500. Ein Kommilitone fährt die Maschine und durfte bei ihm auch einmal Probe sitzten ... ohne Tieferlegung könnte ich die Maschine definitiv nicht fahren! Und wenn ich den Umbau betrachte, glaub das ist auch nicht so mein Ding (die Farbe ist aber geil) und der Maschine fehlt leider das ABS.

@ titus95

Allsquare Beiträge find ich recht unterhaltsam ^^ hab nichts gegen ihn auszusetzten! Aber ich bin der Typ Mensch, wenn man mich "piesackt", dann schlag ich nunmal gerne zurück 🙂 Frau will halt immer das letzte Wort haben.

Du sprichts ja die FS Sache und das CBF Problem gleich mit an.
Der Hauptgrun für den Thread war/ist ja immer noch, dass ich Modelempfehlungen suche. Kaufen werd ich sicher in diesem Jahr noch nicht, da ich zum einen auch noch nicht weiß, ob in diesem Semester noch Studienkosten anfallen.

Doch für mich ist es hilfreich, wenn Leute mit Erfahrung sich mal der Sachlage annehmen und mir wertvolle Hinweise geben können.

Ich war heut mal beim Händler, nur informieren, nur leider war der Chef nicht persönlich da. Seine Kollegin, die eigentlich für die Bekleidung zuständig ist, konnte mir doch ein paar Infos geben.
Beides sind Ex-Fahrschulebikes! Das billigere und ältere Modell sieht, wie Lewellyn schon erkannt hatte, live etwas mitgenommen aus. Ein paar Beulen im Auspuff, Kratzer am Sturzbügel & am Brems-/Kupplungshebel sowie eine recht angeschrammte Verkleidung der Instrumente. Also denk ich, die wohl eher nicht!
Das 2007er Modell hat keine Kratzer, jedenfalls sind mir am Lenker, Sturzbügel und Fußrasten keine aufgefallen. Von der technischen Seite: Bremscheiben sind okay, Bremsflüssigkeit im grünen Bereich, Seitenständer funktioniert und die Reifen sahen auch okay aus (noch nicht an der Verschleißgrenze).
Auf Fragen meinte sie, im Fall eines Kaufes könnte man die Maschine auch bis März beim Händler lassen. Vor dem Verkauf gibt es meist nocheinmal einen Check und der TÜV/HU wird auch kostenlos neu gemacht.
Das abpolstern der Sitzbank ist möglich, doch auf Grund ihrer Form wird sie sicher nicht schmaller und viel abpolstern geht auch nicht ^^ Eine Tieferlegung + Einbau würde max. 200€ kosten.

Fragt sich halt, ob man sich ein ehemaliges FS-Moped kaufen sollte?

Schoeps meinte ja, im Umkreis schaun was da so angeboten würde. Bin dem Tipp auch eben nachgekommen und musste fest stellen, erst ab ca. 200km Entfernung werden mir bei mobile.de weitere gute Modelle angeboten. Die meisten sind aber zu teuer oder würden mein Budget sprengen, wenn ich Sturzbügel + Drosselung + Transport noch zum Preis addiere.

Ich wünsch euch einen schönen Abend und Danke an alle die ihr Feedback zu den Maschinchen gegeben haben!

Gruß,
Christina

PS.
@ MSchoeps

Also die Idee sein Bike in der Bude zu "halten" find ich geil, ABER ich glaub da müsste ich mich dann zwischen Bett oder Bike entscheiden. Platz für beides hab ich nicht! Und wer trägt mir den das Maschinchen auch in den ersten Stock?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman



Beides sind Ex-Fahrschulebikes! .........

Fragt sich halt, ob man sich ein ehemaliges FS-Moped kaufen sollte?

............

Das sind neue Aspekte, hier würden viele fragen ob es ein Fahrschul- oder Vorführmotorrad sein darf.

Während ich einen Vorführer u.U. kaufen würde (nach eigener strenger Prüfung der gesamten Technik), so würde ich ein Fahrschulmotorrad keinesfalls kaufen. Entschuldigung, aber FS-Erwerber machen mit den Motorrädern alles was die schädigt bis umbringt - das geht vom Umfaller bis zum Einlegen der Gänge ohne Kupplung usw.

Wie schon gesagt, warte bis der Fs fakt ist und dann mal gucken was so von privat angeboten wird, das dürfte vernünftg sein. Die beiden Fahrschulgurken lass ausser betracht.

Huhu Titus!

Ja das mit den Fahrschülern und deren Umgang mit dem Zweirad ist so eine Sache.
Wobei ich sicher, wenn die Zeit erlaubt, noch einmal mit dem Chef reden werde, den vielleicht wurde die 2007er zur Ausbildung fortgeschrittener Fahrer genommen.

Also ich merk schon, was zu finden ist recht schwer.

Aber ich Danke für eure Unterstützung!

Gruß,
Christina

Zitat:

Original geschrieben von titus95


Ich bin mir sehr sicher, du würdest ihm anbieten ihm auf Motorrad oder über die Strasse zu helfen

Titus, Du Kameradenschwein, meinst Du wirklich

das

und

das

?

Allsquare

Bei einem Auto würde ich sicher kein ehemaliges Fahrschulauto kaufen und einen Vorführer nur dann, wenn er deutlich und wirklich deutlich günstiger ist. Beim Motorrad sehe ich das fast ein wenig entspannter, denn zum einen wird sie eine Gewährleistung auf das Motorrad haben und zum anderen werden wohl keine 50.000 km im Jahr drauf kommen. Garantien gibt es auch bei einem Neuwagen nicht und wenn sie das Ding mit 12.000 km kauft und nach vier Jahren mit 40.000 km verkauft, um auf was Neueres/Anderes/Größeres umzusteigen, ist das Motorrad sicher nicht reif für den Schrott.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Beim Motorrad sehe ich das fast ein wenig entspannter ... wenn sie das Ding mit 12.000 km kauft und nach vier Jahren mit 40.000 km verkauft, ist das Motorrad sicher nicht reif für den Schrott.

Du würdest von einer Frau ein Mopped mit 40.000 km kaufen ? 40.000 harte Kupplungsvorgänge ... 40.000 Bremsblockierer ... 20.000mal abgewürgt ... 100mal umgefallen ... 1000de Gangspringer ... 200mal falsches Benzin eingefüllt ... die Spiegel auf die Lippen ausgerichtet ... 10.000 mal den Anlasser bei laufendem Motor eingeschaltet ... und der Blinker blinkt noch immer !?

Hömma ... jetzt übertreib' mal nich so !

Allsquare

@NyahNorman

Hier im Thread wurde öfters die Honda CB500 mit der Honda CB600 verglichen und so getan, als ob die CB600 die Nachfolgerin der CB500 wäre. Das stimmt so nicht: Die CB500 hat einen Zweizylindermotor, die CB600 einen Vierzylindermotor mit 78 PS (Drosselung ist möglich). Viele Fahrschulen haben CB500 und CB600 parallel eingesetzt, die 500er für die Leute, die den beschränkten Schein machen, die 600er für die, die den offenen machen.

Ich habe auf einer CB600 meinen Schein gemacht. Was für einen Vierzylinder spricht, das ist das weitere nutzbare Drehzalband. Man fährt tendenziell hochtouriger als mit einem Zweizylinder, muss aber seltener schalten. Die CB600 gilt als sehr robustes, ausgereiftes Gerät, außerdem hat sie serienmäßig eine höhenverstellbare Sitzbank (zumindest die, auf der ich 2006 meinen Schein gemacht habe).

Zum ABS: Das ABS der CB600 merkst du nur in zwei Situationen - beim Losfahren, weil es sich erst aktiviert, wenn die Maschine schneller als Schritttempo rollt, und in Notsituationen, wenn ein Rad blockieren will und das ABS dies verhindert. Ansonsten bremsen die CB600-Bremsen genauso gut oder schlecht wie Bremsen ohne ABS.

Dein Ehrgeiz, nach einer Anfangszeit mit ABS auch mal Maschinen ohne auszuprobieren, um zu lernen, wie man mit blockiertem Vorderrad umgeht, in allen Ehren, aber ich halte das für verfehlt. In 9 von 10 Fällen führt ein blockierendes Vorderrad zum sofortigen Sturz. In meinem Fall ging das so schnell, dass ich noch nicht einmal daran denken konnte, Scheiße zu schreien, da lag ich schon.

Natürlich kann man auch ein ABS-loses Mopped fahren, ich tue dies seit vier Jahren. Nur bin ich - im Gegensatz zu dir - so groß, dass eine günstig zu schießende CB500 oder CB600 für mich zu klein ist. und für eine BMW GS mit ABS hat meine Kohle noch nicht gelangt.

Sampleman

Kurz zum ABS:

Als ich den FS gemacht habe, gab es zwar mit der damals neuen K-Reihe von BMW eine Maschine mit ABS, jedoch wurde diese weder als Fahrschulmaschine eingesetzt, noch war sie finanziell für mich erreichbar.
Sogesehen stellte sich die Frage nach ABS erst gar nicht und es hat auch keiner wirklich vermisst. Seitdem fahre ich ohne dieses und bin noch nie in eine Situation gekommen, in der ich es gebraucht hätte. Ein stehendes Vorderrad kenne ich - sowohl aus der Not heraus (BAB Vollbremsung), wie aus Übermut. Hingelegt hat es mich dabei jedoch noch nie.

Heutzutage, also ein knappes Vierteljahrhundert später, vermisse ich es nach wie vor nicht und komme auch vom Fahrstil her immer seltener in Situationen, in denen es evtl. zum Einsatz kommen würde.
Man kann sich also darüber streiten, ob es sich wirklich um ein "must have" handelt oder es auch ohne geht.
Sollte ich mir ein anderes Mopped kaufen, dann gehört ABS auf jedenfall nicht zu jenen Dingen, die sich kaufentscheidend auswirken. Ist es jedoch an Bord, dann nehme ich es wohlwollend mit.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von allsquare


e]

Du würdest von einer Frau ein Mopped mit 40.000 km kaufen ? ... die Spiegel auf die Lippen ausgerichtet ...

Allsquare

Du hast recht Allsquare, so was kann man nicht mehr kaufen. Nach 40 tkm sind die Spiegel in dieser Position garantiert festgegammelt.😁

Aber was willste denn jetzt, eine schöne Frau oder eine, die Motorrad fahren kann?

Was das ABS betrifft, wie man unschwer erkennen kann hab ich damit nix am Hut, hab`s auch nie vermisst oder jemals gebraucht. Aber manche schwören drauf und vielleicht auch nicht zu unrecht...es kann auf jeden Fall nicht schaden wenn man`s hat.

Guten Abend!

Ich hab mir erstmal gesagt, dass ich die FInger von den FS-Bikes lasse. Titus hat ja auch irgendwie recht, noch hab ich keinen Führerschein, aber hätte ja sein können, dass ich ein gutes Schnäppchen finde.

@ Sampleman

Ein neues Gesicht? Wie interessant ^^
Ja also das CBF 500 > CBF 600 Nachfolgeproblem kommt sicher von wikipedia, da wird das mit Nachfolger/Vorgänger so formuliert. Für mich ist die CBF 600 allerdings ein "Nachfolger" mag sicher einen 4-Zylinder haben, doch optisch hat sich ja nicht viel verändert. Etwas hier und da verbessert, aber auch viel von der CBF 500 übernommen > sprach ein Rookie 😁

Die Sache mit den 3-Buchstaben ... ABS

Sicher habt ihr da alle recht, dass es auch eine individuelle Entscheidung ist. Viele brauchen es nicht, haben es noch nie gebraucht und wollen es nicht. Der nächste kommt ohne gar nicht klar. Ich hab mich irgendwie darauf fixiert, gehöre aber auch zur Kategorie Sicherheits-Fetischist.

@Sampleman

Zitat:

[...] Dein Ehrgeiz, nach einer Anfangszeit mit ABS auch mal Maschinen ohne auszuprobieren, um zu lernen, wie man mit blockiertem Vorderrad umgeht, in allen Ehren, aber ich halte das für verfehlt. In 9 von 10 Fällen führt ein blockierendes Vorderrad zum sofortigen Sturz. In meinem Fall ging das so schnell, dass ich noch nicht einmal daran denken konnte, Scheiße zu schreien, da lag ich schon. [...]

Also ich werd sicher nicht zu einem Händler/Freund etc. gehen, mir einfach ein Maschinchen ausleihen und dann mal privat mit einer netten Geschwindigkeit von vielleicht 100km/h ne Vollpremsung versuchen. Also Weltmeisterin im Biker-Weit-Fliegen wollte ich nicht werden 😁

Ich meinte eigentlich, einen entsprechenden Kurs (Sicherheitstraining) zu absolvieren in dem man so etwas lernt.

Zu den anderen Posts außer ich mich mal nicht 😉

Schönen Abend + Gruß,
Christina

Zitat:

Original geschrieben von titus95


Aber was willste denn jetzt, eine schöne Frau oder eine, die Motorrad fahren kann?

Du weißt wie der Philosoph das beantwortet:

"was nützt mir die schönste Frau der Welt, wenn's meine eig'ne ist ?"

Also hab' ich die genommen, die schön ist und Motorrad fahren kann.

Allsquare

Oder:

Die Frau, die Dir gerade gegenüber sitzt, kann die schönste, eloquenteste, sportlichste, witzigste, für Dein Hobby und Deine sonstigen Interessen begeistertste und figürlich Deinem Ideal entsprechendste Frau sein, der Du je begegnet bist. Aber sei sicher, irgendwo sitzt gerade ein Kerl an einer Bar und trinkt ein Bier darauf, dass er sie los ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen