Klebende Türdichtungen

BMW X1 E84

Hallo,
nach unserem Urlaub (14Tage) wollte ich bei meinem Xie die Türen öffnen. Leider waren die so fest zu, dass diese nur mit starkem reißen an den Türgriffen zu öffnen waren. Man hat hier Angst das die Türgriffe das nicht aushalten.
Anscheinend kleben die Türgummis am Rahmen fest wenn die Türen längere Zeit nicht geöffnet werden. Wenn man aber regelmäßig alle Türen öffnet, besteht das Problem gar nicht. Ganz schlimm ist es wenn das Auto in der Sonne steht und man länger eine Tür nicht geöffnet hat.
Hat dieses Problem schon jemand von euch beobachtet und was kann man dagegen tun?

Beste Antwort im Thema

War heute beim 🙂 wegen der Türdichtung. Habe ein Gummipflegespray mitbekommen. Werde dies mal probieren wenn es nicht mehr so warm ist und dann hier berichten ob es besser ist oder gar weg.

Der 🙂 meinte, wenn dies nicht hilft würden die Türgummis erneuert.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo,
Das ist bei mir auch....Das ist der Gummi, der ganz oben an der Türe ist...

Einfach mit Hirschtalk oder anderen Gummi-Mittel bissel einschmieren und weg ist es;-)

MfG Steve

Es gibt Türgummipflegestifte, damit behandelt sollte das nicht mehr auftreten. Alternativ kann man sich auch beim Händler beschweren, der übernimmt das dann 😉

Wie oft ich die Gummis schon eingeschmiert habe....🙁

Ist nicht in Griff zu bekommen... Mal nen paar Tage die Tür nicht geöffnet und die kleben wie Hulle.... Vielleicht nen erweiterter Einbruchschutz.... 😁😁😁

Hatte ich bei meinem auch. Lästiges Problem.

Mal mit Hirschtalg probiert?

Danke für die Antworten. Leider habe ich noch keine der genannten Mittel probiert. Werde mir aber mal die eine oder andere Gummipflege zulegen.
Geht auch Silikonspray?

ich glaube gelesen zu haben auf keinen Fall Silikonspray zu verwenden ich habe das auCh einmal bei meinem alten E91 probiert (bevor ich das gelesen habe Silikonspray nicht zu verwenden) aber das war gegen das quietschen der Dichtungen und hat tatsächlich das Problem verschlimmert bis ich das Spray mühsam abgewischt habe.

Talkumpuder könnte noch helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Variant 01


Hallo,
nach unserem Urlaub (14Tage) wollte ich bei meinem Xie die Türen öffnen. Leider waren die so fest zu, dass diese nur mit starkem reißen an den Türgriffen zu öffnen waren. Man hat hier Angst das die Türgriffe das nicht aushalten.
Anscheinend kleben die Türgummis am Rahmen fest wenn die Türen längere Zeit nicht geöffnet werden. Wenn man aber regelmäßig alle Türen öffnet, besteht das Problem gar nicht. Ganz schlimm ist es wenn das Auto in der Sonne steht und man länger eine Tür nicht geöffnet hat.
Hat dieses Problem schon jemand von euch beobachtet und was kann man dagegen tun?

Hallo und einen Guten Morgen allerseits,

genau das gleiche haben wir bei unserern Xis auch.

Die Türen, die quasi täglich geöffnet werden, "kleben" nicht an der Karosserie, die anderen schon, besonders die rechts hinten.
Die wird bei uns am seltensten benutzt.

Ich werde das Problem bei unserem ersten Werkstatttermin direkt mit auf die Liste setzen.

Gruß,

bmwlinux

Hallo,

ja das ist wirklich lästig.
Ich habe dies beim Service auch bemängelt, worauf der Freundliche die Dichtungen behandelt hat,
allerdings ohne Erfolg 😕

Viele Grüße

Hi
Es gibt jede Menge Mitteln, die in den Gummi einziehen, ihn geschmeidiger werden lassen, und dadurch ein ankleben verringert.
Nigrin, Swizöl, Meguires........
Ein Geheimtipp aus dem Fahrzeugpflegeforum ist stinknormales Melkfett!!!!
Es gibt jedoch auch einen Gummipflegestift von BMW mit Teflonanteilen. Ist jedoch mit 30 € relativ teuer. Soll jedoch das Mass aller Dinge sein.
Ich kann jedoch bzgl. des Gummipflegestiftes von BMW nur nachreden, habe ihn selber noch nie probiert.

Tom

Mal 'ne unausprobierte Idee von mir, wenn das Einpflegen der Gummis nichts bringt: die Auflageflächen, also die Lackflächen wo die Gummis anliegen wenn die Türen geschlossen sind, einfach mal mit einer Lackpolitur behandeln. Die verhindert ja auch, das "Fremdkörper" am Lack haften.

Die Idee mit der Politur wäre ja nicht schlecht. Ein Versuch ist es wert. Wenn das auch nichts bringt, werde ich mal Melkfett versuchen.
Möchte halt vermeiden, durch den Einsatz von fettenden Mitteln, die Klamotten zu versauen.

Zitat:

Original geschrieben von Variant 01


Die Idee mit der Politur wäre ja nicht schlecht. Ein Versuch ist es wert. Wenn das auch nichts bringt, werde ich mal Melkfett versuchen.
Möchte halt vermeiden, durch den Einsatz von fettenden Mitteln, die Klamotten zu versauen.

Warum eigentlich überlässt Du das Problem nicht dem 🙂? Und zwar bis es zu Deiner vollen Zufriedenheit gelöst ist!

Zitat:

Original geschrieben von Niggi38



Zitat:

Original geschrieben von Variant 01


Die Idee mit der Politur wäre ja nicht schlecht. Ein Versuch ist es wert. Wenn das auch nichts bringt, werde ich mal Melkfett versuchen.
Möchte halt vermeiden, durch den Einsatz von fettenden Mitteln, die Klamotten zu versauen.
Warum eigentlich überlässt Du das Problem nicht dem 🙂? Und zwar bis es zu Deiner vollen Zufriedenheit gelöst ist!

Oder so. Wenn ich das nächste mal zum 🙂 komme, werde ich dieses Problem mal sagen. Mal sehen was die dann daraus machen.

Aber erst mal Danke für die ganzen Tipps.

Deine Antwort