Klavierlack in der Mittelkonsole

Mercedes GLC X253

Hallo an alle GLC-Fahrer,
ich habe mir einen GLC 250d mit AMG-Interieur bestellt, welcher im Oktober geliefert werden soll.
Momentan bin ich mir jedoch noch nicht ganz sicher, ob die Klavierlackoptik in der Mittelkonsole die richtige Entscheidung ist. Diese Kombination mit dem gebürsteten Aluminium in den Türen und in der Instrumententafel gefällt mir sehr gut, jedoch würden mich Erfahrungen aus der Praxis interessieren, wie empfindlich diese Oberfläche in der Wirklichkeit ist.
Ich möchte hier auf keinen Fall eine "Geschmacks-diskussion" in der Art "das sieht ja unmöglich aus, das gefällt mir überhaupt nicht ..."
Also die Kommentare bitte lediglich auf die Empfindlichkeit der Oberflächen beschränken.

Danke

Beste Antwort im Thema

Heute angekommen 🙂 die neue Mittelkonsole... im Carbonlook. Tausendmal schöner als die nach einem Jahr doch arg verkratzte Klavierlackoptikmittelkonsole... was für ein Wort 🙂

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

@e220stein schrieb am 26. August 2017 um 16:09:42 Uhr:


Also am offenporigen Holz finde ich nichts peinlich. Wir haben damals nicht aufgepasst bei der Bestellung. War unser Fehler.

Bin meinem Verkaufsberater immer noch dankbar, dass er mir zu Esche schwarz anstelle von Klavierlack geraten hat.

Bei mir ging leider damals Esche schwarz mit AMG-Int. nicht. Habe darum Klavierlack... Hätte auf jeden Fall das Holz gewählt... Alu finde ich cool. Gute Idee, das Mittelteil zu ersetzen...

Nur zur Vervollständigung. Es gibt im GLC keinen "Klavierlack". Was es gibt ist "Klavierlackoptik".
Das mag sich zwar korinthenkackerisch anhören, aber der Unterschied massiv.

Klavierlack = Mehrschicht Schleiflack, sehr aufwändig und teuer
Klavierlackoptik = Bauteil aus Kunststoffspritzguss.
Was einfacheres gibt es für die Mittelkonsole nicht.

Die Holzvarianten- glänzend und matt - sind dagegen aus echtem mehrschichtigen Holz und nicht in "Holzoptik".

Zitat:

@Lasuritrot schrieb am 25. August 2017 um 18:15:44 Uhr:



Zitat:

@raim62 schrieb am 25. August 2017 um 17:56:04 Uhr:


Was ist an der offenporigen Variante peinlich?
Höre ich da etwa Ärger über den Missgriff zur Klavieroptik heraus?
Übrigens ist es Echtholz, und wie im Dacia?
Naja, sowas schaue ich nicht mal von außen an ...
MfG

....tönte der Leasing-Held.. *lach*

Irrtum,Du Spaßnase!
Privatkauf!
Kennst Du wahrscheinlich aber nur beim Dacia. 😁
MfG

Ähnliche Themen

Wir haben AMG Carbon und dies scheint bis jetzt ein guter Kompromiss zwischen glänzend und relativ unempfindlich zu sein. Optik passt gut zum Rest des 43er Interieur in schwarz mit roter Kontrastnaht

Wie sieht es eigentlich beim Austausch von Klavierlack auf Esche Holz schwarz mit den Lüftungsdüsen aus? Bleiben die in Klavierlackoptik?

Kenne es nur vom Konfigurator. Bei AMG-Interieur bleiben die Umrandungen der Lüftungsdüsen demnach in Klarlack-Optik, wenn man sich ansonsten für die Holzapplikationen entscheidet.

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 6. September 2017 um 11:27:53 Uhr:


Wie sieht es eigentlich beim Austausch von Klavierlack auf Esche Holz schwarz mit den Lüftungsdüsen aus? Bleiben die in Klavierlackoptik?

Ja.

Zitat:

@HH_C180T schrieb am 6. September 2017 um 23:21:26 Uhr:



Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 6. September 2017 um 11:27:53 Uhr:


Wie sieht es eigentlich beim Austausch von Klavierlack auf Esche Holz schwarz mit den Lüftungsdüsen aus? Bleiben die in Klavierlackoptik?
Ja.

Danke

Hat jemand eine Empfehlung für einen Autofolierer in/um Stuttgart, der sich beim Folieren der Mittelkonsole schon positiv bewiesen hat?

also ich hab mich auch für esche schwarz entschieden.. mein dad hat in seinem die klavierlack verkleidung und die sah anfangs zwar auch noch gut aus, aber verliert sehr schnell an glanz. Wenn du jemand bist, der sehr sorgsam damit umgeht und sein auto pflegt kannst du das denk ich so schon lassen, wenn du aber auto benutzt oder dich über jeden krater ärgerst würd ich was mattes nehmen.

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 7. September 2017 um 09:31:07 Uhr:



Zitat:

@HH_C180T schrieb am 6. September 2017 um 23:21:26 Uhr:


Ja.

Danke

Gerne

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 6. September 2017 um 11:27:53 Uhr:


Wie sieht es eigentlich beim Austausch von Klavierlack auf Esche Holz schwarz mit den Lüftungsdüsen aus? Bleiben die in Klavierlackoptik?

Nein eben nicht, sondern die werden silbern. Und das gefällt mir nun wieder gar nicht. Sonst würde ich mich für Wurzelnuss entscheiden.

Netter Gruß Clive

Zitat:

@C.Cussler schrieb am 11. September 2017 um 06:30:25 Uhr:



Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 6. September 2017 um 11:27:53 Uhr:


Wie sieht es eigentlich beim Austausch von Klavierlack auf Esche Holz schwarz mit den Lüftungsdüsen aus? Bleiben die in Klavierlackoptik?

Nein eben nicht, sondern die werden silbern. Und das gefällt mir nun wieder gar nicht. Sonst würde ich mich für Wurzelnuss entscheiden.

Netter Gruß Clive

Deine Aussage stimmt nur bei Fahrzeug-Neubestellung.

Wir diskutieren hier den Austausch der Mittelkonsole bei Bestandsfahrzeugen, die das glänzende, schwarze Plastik in "Klavierlack"-Optik verbaut haben. Die Austausch-Mittelkonsole(Abdeckblende A253 680 68 02) kommt grundsätzlich OHNE Lüftungsdüsen, aber mit dekor-passendem Mittelfachdeckel.

Zitat:

@HH_C180T schrieb am 11. September 2017 um 08:59:25 Uhr:



Zitat:

@C.Cussler schrieb am 11. September 2017 um 06:30:25 Uhr:


Nein eben nicht, sondern die werden silbern. Und das gefällt mir nun wieder gar nicht. Sonst würde ich mich für Wurzelnuss entscheiden.

Netter Gruß Clive

Deine Aussage stimmt nur bei Fahrzeug-Neubestellung.

Wir diskutieren hier den Austausch der Mittelkonsole bei Bestandsfahrzeugen, die das glänzende, schwarze Plastik in "Klavierlack"-Optik verbaut haben. Die Austausch-Mittelkonsole(Abdeckblende A253 680 68 02) kommt grundsätzlich OHNE Lüftungsdüsen, aber mit dekor-passendem Mittelfachdeckel.

Stimmt du hast recht.
Bei einer Neubestellung wäre in meinen Augen die Kombi Klavierlack / Alu gebürstet das vernünftigste.
Und dann nur die Mittelkonsole auf die gewünschte Echtholzmaserung umstellen.

Netter Gruß Cive

PS: Weißt du zufällig auch die die Artikelnummer für die Abdeckblende (Mittelkonsole) in Wurzelnuss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen