Klavierlack im Vectra B
Guten Tag zusammen.
Hätte da mal eine frage bezüglich zum Innenraum.
Ich würde oder will mit im sommer mein Vectra ein bisschen lackieren, und zwar innen wie schon gesagt 😁.
Mich hat der Klavierlack sofort überzeugt, und würde es auch machen.
Beim abmontieren und lackieren der Teile hätte ich ein paar helfende Hände, darüber mach ich mir nicht besonderst den Kopf.
Ich würde gerne die Türgriffe innen lackieren, alle 4 türen und die vom Facelift cromgriffe montieren, wenn alles so hinhaut wie ich das will, dann noch in der mittelkonsole
hir hätte ich ein Bild, alle rot markierten Elemente würde ich Ausbauen und Lackieren,
[img=http://img150.imageshack.us/img150/797/1003565pc1.th.jpg]
Wegen dem mehr verwischten bild liegt daran, das ich es etwas bearbeitet habe. Also kein problem damit.
Jetzt meine Frage:
Was kostet den so ein Klavierlack? sieht es gut aus im Vectra?
Erkennt man den Glanz des schwarzes sehr? und was würdet ihr davon halten?
Ich bin mir leider noch nicht sicher, OB ich es mache.
Aber ich denk einmal schon aber erst mehr im Sommer, also wenns schön warm ist, und ich Urlaub habe 🙂
MfG Ulluagu
20 Antworten
hi,
also ich persönlich würde entweder beim radio auch die heizung mitmachen, was bei der manuellen leider sehr schwer ist, außer man lackiert einfach alles über und dann würde ich noch die getränkehalter gegen ein ablagefach tauschen und das mit lackieren, genauso wie die blende bei den efh´s.
was der kostet kann ich dir nicht sagen, aber wird nicht die welt sein.
nachher einfach nicht nur eine schicht, sondern 2 oder 3 schichten klarlack und das hällt erstmal.
jedenfalls schreiben das viele auch bei ebayauktionen.
ich selber hab innen immer noch nix lackiert. mach mir die arbeit nicht mehr, aber ich würde silber glaube ich vorziehen. schaltknauf und manuelle heizung halten mich davon leider ab 🙁
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von ulluagu
sieht es gut aus im Vectra?
Erkennt man den Glanz des schwarzes sehr?
MfG Ulluagu
also, ich würde vun irgendwo (z.b. schrotthändler) ein teil besorgen und probe-lackieren. generell um festzustellen, ob diese lackierungen überhaupt passen. ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen. aber ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen............
Ok danke
also bei den heitzungsregler will ich nichts lackieren, ich will nicht drüberlackieren.
Hab schon mal ein Bild gesehen, in silber lackier, fand ich überhaubt nicht gut.
Und ich werd einmal zum Schrotthändler fahren, und z.b mal so ein fürgriff mitholen. Als Probe.
Hätte ich ein Silbernes Auto, dann würde ich silber machen. Aber ich hab eine Lilia Wagenfarbe. Weiß nicht, wie die heißt.
Wollte erst in Wagenfarbe machen. Aber seit ich den neuen Corsa Mit dem Lack gesehen habe , dachte ich erst einmal nicht.
Hab ich die jetzt im Neuen Facelift Astra gesehen, hats mich voll überzeugt
bei so einem glänzenden lack würde mich vor allem stören, dass man sämtliche fingerabdrücke sieht. könnte mir vorstellen, dass das dann immer irgendwie schmuddelig aussieht...
die silber- oder titanfarbenemittelkonsole ist ja eher matt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
bei so einem glänzenden lack würde mich vor allem stören, dass man sämtliche fingerabdrücke sieht. könnte mir vorstellen, dass das dann immer irgendwie schmuddelig aussieht...
die silber- oder titanfarbenemittelkonsole ist ja eher matt.
naja des mit dem fingerabdrücken würde mich nicht stören, mit dem aluminium imitat is ja auch nicht anderster.
Und so ein Matt gefällt mir nicht besonders.
Würde es gerne Silber machen, aber es passt nicht zur ausenfarbe.
Moin,
also schwarz würde ich es nicht unbedingt machen, da du ja schon ne dunkle Ausstattung innen hast, sprich der kontrast ist dnan nicht so schön...😉
Ich würde auch irgendwas in "Silber oder Titan" Optik nehmen, sieht auf jedenfall besser aus...🙂
Bär
Hallo.
ich hab in felgensilber lackiert. sieht wirklich top aus.
wenn wir schon beim innenraum sind: weiß jemand, wie man den handbremsgriffhebel abkriegt?
Ja ok, Titanfarbe finde ich in Ordnung.
Aber ich will auch einen kontrast zur Wagenfarbe ausen. also das es mit dazu passt. sonst ist die ganze Arbeit um sonst, und hab nix dafon
Aber mein Wunsch wäre, das es noch glänzent ist, also mit Klarlack oder was es so gibt.
Also Klavierlack sieht echt edel aus. Gab es sogar mal Serienmäsig im Vectra B. In diesem Design Sondermodel mit Chromdachreeling usw. Sah da sehr gut aus. Und mein BMW hat auch Klavierlack und da gibts auch kein Problem mit Fingerabdrücken.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Also Klavierlack sieht echt edel aus. Gab es sogar mal Serienmäsig im Vectra B. In diesem Design Sondermodel mit Chromdachreeling usw. Sah da sehr gut aus. Und mein BMW hat auch Klavierlack und da gibts auch kein Problem mit Fingerabdrücken.
Hättest du ewentuell ein paar Bilder vom dem Vectra mit klavierlack??
Ja eine frage nocht:
Sollte ich es machen , also lackieren, wieviel kostet z.b ein liter farbe???
Abend
ja machne benutzen die suche halt😎
Hat jemand paar Bilder von seinem lackierten Innenraum?
Würde meine Mittelkonsole und die inneren Türgriffe bissel farbig gestalten, habe auch so an Klavierlack gedacht aber das Felgensiber würde mich auch Interessieren.
Oder hat jemand was ganz anderes? Bin für alles offen.
Will das Wurzelholz loswerden, aber hab keine Lust die schweine Preise bei Irmscher zu bezahlen.
Danke Gruß Batzen
Hi,
also ich hab einen dunkel-lila Vectra B. Im Innenraum die silbernen Irmscher Applikationen, inkl. Tacho u. Lenkrad.
Mir gefällt es sehr, passt wunderbar zur Leder.
Bild habe ich angehängt.
Gruß Dennis
@Gezzi
Auf den Bildern sieht es aus als wäre es teilweise silber und teilweise Titan !?! Iss das echt so ? 😕
Ich habe es in nem dunklen silbergraumetallic lackiert. Zu viel Kontrast sollte es nicht geben, aber ich wollte auch auf keinen Fall die Silber oder Titan "ottonormal" Farbtöne haben weil das ja doch irgendwie jeder zweite drin hat.
Bilder muß ich mal raussuchen.
----edit----
Alles andere wie gut die Bilder, aber fürn Anfang könnte es ja reichen.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Die Handbremsmulde ist inzwischen auch in dem Ton lackiert sowie auch das große Ablagefach am Himmel. Ein paar andere Teile werden bei Gelegenheit noch folgen.