Klartext: Automatische Verriegelung beim anfahren
Hallo,
da ich aus alten Threads nicht schlau geworden bin versuche ich es noch einmal mit einem neuen. 🙂
Und zwar fände ich es echt gut, wenn sich der Fofi beim anfahren abschließen würde. Angeblich soll es diese Funktion auch geben aber wenn man diese auswählen möchte soll sie ausgegraut sein ...
Da weiß ich aber nichts näheres. Daher möchte ich euch mal Fragen ob Ihr vielleicht doch eine Möglichkeit kennt.
Da ich jetzt eine Woche einen Seat Ibiza fahren durfte konnte ich diese Funktion einmal Kennenlernen. Ab 10 kmh "klack" Türen zu *-*
Beste Antwort im Thema
Wenngleich ich diese Funktion auch als grundsätzlich recht sinnvoll erachte, so muss ich Norbert rechtgeben. Offenbar werden die Fiesta-Käufer nicht müde jeden noch so kleinen Mangel an dem Wagen zu kritisieren und bis zum erbrechen auszudiskutieren.
Hat der Fiesta etwas das andere nicht haben ist es unnötiger technischer Quatsch der eh nur kaputt geht. Fehlt dem Fiesta etwas, so ist es unverständlich wie Ford hier so dermaßen hinterherhinken kann...
Ford wird vermutlich am MK7 diesbzgl. nichts mehr ändern und wenn ja werden vorhandene Fiestas sicherlich nicht kostenlos nachgerüstet.
Auch stellt es keinen Mangel dar oder spricht gegen einen Hersteller wenn Fahrzeuge per Software nicht mit allen erdenktlichen Features freigeschalten werden können - wie es ja offenbar bei allen anderen Herstellern auf der Welt geht... nein einen Fiesta-Jailbreak gibt es leider noch nicht und manchmal ist es so wie vor 125 Jahren als das Auto erfunden wurde: das was man kauft, das bekommt man auch.
Ob ein Fahrzeug sowas hat oder nicht kann man bei einer Probefahrt oder mit dem Gespräch des Händlers klären. Anschließend kann man sich überlegen ob man den Wagen will oder nicht.
Aber in vollem glauben dass man ja sowieso irgendwas per Software drehen kann einen Wagen zu kaufen oder gar nicht erst drauf zu achten, sich aber anschließend über den Hersteller zu ärgern ist weder besonders fair noch sonderlich zielführend.
Ich kann auch keinen Corsa kaufen und mich anschließend aufregen dass ich keinen Knieairbag habe.
Es ist ja nicht so, dass einem solche Details nicht erklärt werden würden und das man die Autos vorher nicht kostenlos Probefahren könnte um sich ein eigenes Bild davon zu machen - aber vermutlich hatte kein aufgesuchter Händler ein entsprechendes Modell zur Probefahr da...
Wie gesagt: ich verstehe gerade bzgl. der weiblichen Fahrer dass diese Funktion eine gewisse Sicherheit versprüht. Doch was will man nun tun?
45 Antworten
Ich frage mich bei sehr vielen Aussagen auf welchen Quellen die basieren.
Ich glaube ich habe schon 100 mal gelesen dass es unmengen Software-Tricks gibt um alles mögliche am Fiesta freizuschalten.
Aber sind wir doch mal ehrlich: wieviele haben es denn schon geschafft? Ich hab noch von niemandem gelesen der auch irgendeine Funktion am Fiesta freigeschalten hätte. Vor allem eine Funktion dies es ab Werk gar nicht gibt.
Habe gerade mitgelesen die Kollegen im Polo-Forum haben das gleiche Problem.
Allerdings wird dort Auto-Lock und Auto-Unlock (öffnet beim abziehen des Schlüssel) tatsächlich beim Händler einfach eingestellt und es funktioniert auch!
Sorry aber ich habe beim lesen hier wirklich das Gefül das hier geantwortet wird wie im Kindergarten nach dem Motto, das gibt es beim Fiesta nicht und somit ist es Scheiße.
Wenn ich diesen Quatsch lese mit Rettungskräfte und Auto geht nicht auf, vor allem wenn das Auto brennt usw. usw.
Also erstens gibt es diese Auto-Lock Funktion bei fast jedem Hersteller und die Türen entriegeln sich AUTOMATISCH sobald auch nur ein Sensor einen Crash (Airbag usw.) regestriert!!!
Zweitens, ja ich gebe dem User recht wenn er sagt Rettungskräfte sind meist nicht die ersten, aber so was wie Fahrzeugbrand ist schon sehr weit her geholt, denn das ist ein verschindent geringer Anteil.
So wie bei dieser Schachsinn-Sendung "Alarm für Cobra 11" ist es absolut nicht, ein Fahrzeug fängt in den wenigsten Fällen an zu brennen und wenn ja kommt es wieder zu dem erst genannten Punkt.
Drittens, seid ihr wirklich der Meinung das wenn es so gefährlich wäre würden so viele Hersteller dies anbieten, sogar serienmäßig? Ich denke nicht.
Warum ich hier eigentlich schreibe, ich selbst bin ja Insignia Fahrer (ja ich habe diese Funktion auch und aktiviert) meine Frau hat jedoch ein Fiesta und der wurde letztens in der Nähe vor der Haustür von irgend einem 15 jährigen Halbstarken aus dem mittleren Osten aufgerissen und wollte die Handtasche klauen und meiner Frau ins Gesicht spucken.
Leider hatte sie genau dieses 1 Mal die Türen ebend nicht verschlossen weil sie es vergessen hat oder was weiß ich denn.
Ich finde diese Funktion gut, schade das sie beim Ford nicht möglich ist
Zitat:
Zweitens, ja ich gebe dem User recht wenn er sagt Rettungskräfte sind meist nicht die ersten, aber so was wie Fahrzeugbrand ist schon sehr weit her geholt, denn das ist ein verschindent geringer Anteil.
Erzähl das mal den Angehörigen.
Ihre Tochter konnte nicht gerettet werden weil die Tür zu war, aber sie sind nur ein ganz geringer Anteil.
Ansonsten magst Du Recht haben, andere haben es, auch manche Fordmodelle haben es, der Fiesta nunmal nicht.
Kann das hier einer ändern ?? Nööö
Bringt es was sich nun darüber auszulassen ?? Nööö
Wenn ich diese Funktion als wichtig erachte muss ich diese mit in meine Kaufentscheidung einbeziehen und mich vorher erkundigen ob das gewünschte Fahrzeug das hat.
Einfach denken "das ist doch heute Standard, selbst Marke XY hat das " gildet nicht 😁
Ähnliche Themen
Ich finde die Funktion auch sehr praktisch. Beispiel: Ich steh an einer Ampel, ein Halbstarker kommt vorbei, macht auf gut Glück meinen Kofferaum auf und klaut mir meinen Firmenlaptop den er dort findet...bis ich abgeschnallt und aus dem Auto ausgestiegen bin, hat der den schon auf eBay verkauft.
Und selbstverständlich entriegelt sich das System bei einem Unfall.....Man hat wohl eher das Problem, dass das Fahrzeug so verzogen ist, dass die Türen nicht mehr aufgehen weil sie verkantet sind und nicht weil sie noch abgeschlossen sind.
Und bei fast jedem Hersteller ist das auch nur eine OPTION, sprich ich kann es ausschalten wenn ich angst vor nem Unfall habe...
Zitat:
Original geschrieben von 46Rossi46
Ich finde diese Funktion gut, schade das sie beim Ford nicht möglich ist
Es gibt
hiereine solches Modul zum Nachrüsten. Ich hatte mich auch mal mit dem Gedanken getragen, es dann aber wieder verworfen, weil die konkrete Funktionsweise für MICH nicht praktikabel is (ich muss nach dem anfahren nochma aussteigen, um Garage zuzuschließen, etc. und da lasse ich den Motor laufen, sprich er würde dann beim losfahren nicht verriegeln).
Vlei hilft dir das!
Btw: in der Garantiezeit dürfte sowohl wohl nicht von Ford gestattet werden, vermute ich...
VG =)
Wenngleich ich diese Funktion auch als grundsätzlich recht sinnvoll erachte, so muss ich Norbert rechtgeben. Offenbar werden die Fiesta-Käufer nicht müde jeden noch so kleinen Mangel an dem Wagen zu kritisieren und bis zum erbrechen auszudiskutieren.
Hat der Fiesta etwas das andere nicht haben ist es unnötiger technischer Quatsch der eh nur kaputt geht. Fehlt dem Fiesta etwas, so ist es unverständlich wie Ford hier so dermaßen hinterherhinken kann...
Ford wird vermutlich am MK7 diesbzgl. nichts mehr ändern und wenn ja werden vorhandene Fiestas sicherlich nicht kostenlos nachgerüstet.
Auch stellt es keinen Mangel dar oder spricht gegen einen Hersteller wenn Fahrzeuge per Software nicht mit allen erdenktlichen Features freigeschalten werden können - wie es ja offenbar bei allen anderen Herstellern auf der Welt geht... nein einen Fiesta-Jailbreak gibt es leider noch nicht und manchmal ist es so wie vor 125 Jahren als das Auto erfunden wurde: das was man kauft, das bekommt man auch.
Ob ein Fahrzeug sowas hat oder nicht kann man bei einer Probefahrt oder mit dem Gespräch des Händlers klären. Anschließend kann man sich überlegen ob man den Wagen will oder nicht.
Aber in vollem glauben dass man ja sowieso irgendwas per Software drehen kann einen Wagen zu kaufen oder gar nicht erst drauf zu achten, sich aber anschließend über den Hersteller zu ärgern ist weder besonders fair noch sonderlich zielführend.
Ich kann auch keinen Corsa kaufen und mich anschließend aufregen dass ich keinen Knieairbag habe.
Es ist ja nicht so, dass einem solche Details nicht erklärt werden würden und das man die Autos vorher nicht kostenlos Probefahren könnte um sich ein eigenes Bild davon zu machen - aber vermutlich hatte kein aufgesuchter Händler ein entsprechendes Modell zur Probefahr da...
Wie gesagt: ich verstehe gerade bzgl. der weiblichen Fahrer dass diese Funktion eine gewisse Sicherheit versprüht. Doch was will man nun tun?
Ich halte das ganze Thema ehrlich gesagt für total unwichtig und überflüssig.
Wenn man Angst davor hat das einem jdm den Kofferraum aufmacht oder handtasche klaut oder sonst was,drückt man halt aufn Knopp beim einsteigen.
Jetzt kommt mir net mit "Da denk ich ja net immer dran", wieso denkt man ans Anschnallen? Weils gewohnheit ist(sollte zumindest so sein) und man es daher automatisch macht,jdm der nun nicht will das man das Auto aufmachen kann der wird es auch immer zumachen und sich auch daran gewöhnen und nicht vergessen....
Man kanns auch übertreiben mit Kleinigkeiten..... passt in die Sparte "wieso ist der Knopf für die Spiegelverstellung nicht beleuchtet"
Lg Radeon
Sehe ich auch so, hat er nicht und gut.
Hi.
Ich habe zu diesem Thema folgende Frage:
Wenn ich meinen Fofi mit dem "Knöpfchen" verriegle muß ich, wenn noch jemand zusteigen möchte, die Türen ja wieder mittels Tastendruck wieder entriegeln...Richtig?
Wie stellt sich nun das dar, wenn automatisch verriegelt wird?
Muß ich dann auch "Knöpfchen" drücken zum Entriegeln? Wenn ja...wo bleibt dann der Vorteil der automatischen Verriegelung?? 🙄
mfg eachi
Zitat:
Original geschrieben von eachi
Wenn ja...wo bleibt dann der Vorteil der automatischen Verriegelung?? 🙄
Dass nicht jeder nach Belieben einsteigen kann und man für diesen Zustand keinen Knopf drücken muß. Blöd eben, wenn jemand einsteigen soll, aber für Automatismen gibt es ja immer Szenarien, bei denen sie nicht optimal sind.
Das Thema gabs im Kuga Forum auch schon. HAbe mich beim FFH schlaugemacht: Hast du die entspr. Türschließungsmodule verbaut funktionert das, hast du sie nicht klappt es nicht! Nachzusehen in ETIS unter Eingabe der VIN bekommst du alle verbauten u. nicht verbauten Teile aufgeführt.
Ich sehe auch nicht das Problem, den Knopf zu drücken um alle Türen zu schließen. Muß jemand einsteigen musst du so oder so die Tür irgendwie öffnen und das machst du logischer Weise wieder mit dem Knopf. Sinnvoller ist da schon die Variante, das mit 1 x Drücken auf die FB nur die FAhrerseite öffnet und bei 2 x Drücken alle Türen offen sind.
Sind doch alles nur Spielereien. Es bricht sicher niemand nen Zacken aus der Krone wenn man noch ein Knöpfchen zusätzlich drücken muss. Immerhin geht es um die eigene Sicherheit.
Ja, grundsätzlich kann ich das alles verstehen, aber es gibt nun mal Momente wo man dies ebend vergisst.
Z.B. nach den Vorfällen gestern in AFG mit Toten, wird mit Sicherheit der ein oder andere mit einem Fiesta der eine solche schlimme Nachricht bekommen hat unter diesen Umständen vergessen das Knöpfchen zu drücken und just in diesem Moment passiert dann vielleicht das Unglück.
Genau um das geht es mir ebend, um nicht mehr und um nicht weniger!!!
Und wenn in China en Sack Reis umfällt vergess ichs auch.....
Wenn man dann net dran denkt...., es rennen da draussen ja auch überall nur noch Menschen rumm die einem sachen aus den Autos klauen wenn man gerade erst los gefahren ist.
Nocheinmal, es macht keinen Sinn hier weiter zu Diskutieren weil es NICHT GEHT und gut ist.
Das Ding kann zu.