Klappschlüssel
Hallöchen zusammen
wollte mir son Klappschlüssel zulegen.....nun aber meine frage kann ich den vom astra irgendwie daran fummeln...also auch so das es gut aussieht?
hier mal der link
weil da steht ja: Die mitgelieferten Rohlinge dienen Ihnen nur als Muster (Vorlage) und können nicht gefräst bzw. benutzt werden. Sie müssen Ihre eigenen Schlüssel bearbeiten und in den Handsender einschrauben.
oder gibt es hersteller die das haben?
die funke bräuchte ich nicht wirklich son klappschlüssel rohling würde mir reichen da ich mir die tage eh eine neue funkfernbedienung holen wollte dachte so an diese hier
33 Antworten
Hab dieselben von genau dem Verkäufer. Super Reichweite und der Kerl hat einen 1A Kundenservice! Kann ich nur empfehlen. Schlüssel kannst du dir in 10 Minuten selbst zurechtfeilen. Hab mir eine Schlüsselkopie anfertigen lassen in ganz normaler Hausschlüsselform (also nicht mit Plastikgriff u.ä. sondern komplett aus Metall wie ein normaler Hausschlüssel). Hab dann das Muster draufgelegt und mir die Umrisse abgezeichnet. Das hab ich dann mit einer Metallsäge ausgesägt. Dann musst du noch eine kleine Kerbe einritzen in die die Befestigungsschraube greift. Hab ich mit einer Dreiecksfeile gemacht. Eventuelle Grate hab ich noch rundgefeilt und eingesetzt... PASST! Mit einem Schraubstock zum einspannen ist das echt in 10 Min erledigt!
mit dem umbau das verstehe ich irgendwie nicht so recht....weil ein hausschlüssel ist doch anders wie einer vom PKW.....hättest du evtl mal ein foto davon?.....
habe aber was feines wieder gefunden denke das es damit klappen könnte
ist die funke denn mit blinker an steuerung?
Nee, ich hab den Autoschlüssel nur in einen Rohling ohne diese Plastikummantelung fräsen lassen, sag dann halt nur aus wie ein Hausschlüssel. Ist halt einfacher zurechtzusägen. Klar, du kannst auch einen mit Plastikmantel nehmen aber die sind A teurer und B musst du erst diese Ummantelung abfriemeln bevor du den Schlüssel zurechtsägst.
Blinkeransteuerung ist easy. vorgegebenes Kabel einfach mit den Blinkerkabeln verbinden und solche mitgelieferten zwischenstücke einfügen (sorgen dafür dass der Strom nur in eine Richtung fließt und nicht bei jedem Blinkvorgang alle 4 Blinker blinken), das Wars. Hab das ganze Teil unter der Verkleidung links im Fahrerfußraum verlegt weil da eh alle Kabel langlaufen. Das schwierigste ist es die richtigen Kabel zu finden da es dummerweise einige Kabelfarben mehrfach gibt. Muss man ggf etwas probieren, geht aber!
Ähnliche Themen
naja dann werde ich mir wohl mal soetwas anschaffen...hast du denn evtl mal ein foto von deinem schlüssel?
also ich hab auch noch billige klappschlüssel, bau aber wohl bald um auf welche vom neuen astra.
ich hab für die jetzigen einfach ersatzschlüssel (hatte 4) genommen und nen kumpel hat mir den schaft dann in der firma gefräst.
kenn jemanden der genau die gleiche hat wie im link der hat den schlüssel schnell selber den schaft gefeilt. der hats an nem aktuellen clio gemacht und einfach den originalschlüssel genommen.
bild siehe oben, leider miese qualität... handycam.
Alarm ist nicht dabei. Hab im August 2004 35,50€ bezahlt.
mmmh na ja dann muss ich mal schauen was ich mache weil alarm wäre schon was feines
danke für eure beiträge
ich habe das gleiche set bei ebay geholt
fazit:
pro:
guter Service
1a Funktion mit Blinkeransteuerrung
super leicht zu verbauen
gute reichweite
contra:
verarbeitung (ist ok)
kaufen würde ich sie jederzeit wieder.
ich habe meinen 2. schlüssel genommen, diesen aus dem plastik teil geholt und mit einer feile in die richtige form gebracht, der schlüssel ist ziemlich weich als vorsicht 🙂
eingesetzt, festgeschraubt und fertig
mfg
pinky
die wfs nimmt man aus dem original und legt sie in den neuen schlüssel.
das ist doch mal ne nette alarmanlage 😁
billig sind die schlüssel aber reichweite und alles andere ist top, besser als die originalen opel
aber bald steht ja das an
Zitat:
Original geschrieben von Nobody_1
Was meint die im Fahrzeug eingebaute Wegfahrsperre zu so einem Schlüssel?
den transponder muss man einfach aus dem originalen schlüssel vorsichig ausbauen und in den klappschlüssel einbauen. geht ohne probleme
@ cyberales ja das ist ein feines ding....wenn der preis net so hoch wäre 😉 wie nimmt man denn die WFS aus dem schlüssel raus...habe da bis jetzt noch nie reingeguckt