Klappschlüssel

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo habe mir einen Jaguar Klappschlüssel besorgt, kann mir jemand sagen wie ich den alten Rohling
herausbekomme ?

21 Antworten

Schlüssel ausklappen, dann sieht man eine Bohrung, in der eine
dünne Hülse stekt. Die vorsichtig mit einem dünnen Dorn rausdrücken.
aber aufpassen, ich habe das M.....-ding eine halbe Stunde gesucht.
Alten Schlüssel raus, neuen rein und die Hülse wieder reinstecken - fertig.

Es gibt tatsächlich Klappschlüssel für den MK3? Wo und wie teuer?

Zitat:

Original geschrieben von Maius


Es gibt tatsächlich Klappschlüssel für den MK3? Wo und wie teuer?

"GRINS"

Ja es gibt Klappschlüssel, sind allerdings keine "Original" Ford Schlüssel. Es sind Jaguar Schlüssel, sind aber zu 100% Baugleich (bis aufs "klappen"😉
Gib einfach mal Klappschlüssel oder Jaguar Schlüssel als Suchbegriff ein.

http://www.motor-talk.de/.../...kschluessel-bei-ford-t1675370.html?...

oder nutze den Link

Gruß
alter1969

Moin Moin

oder man baut sich den originalen C-Max Schlüssel um 😉

Fertisch
Fern-7
Aus-alt-mach-neu

Hallo Yogi baer,

na dann erzähl mal wie Du den Schlüssel umgebaut hast. Ich hab bei mir zwar den Jag-Schlüssel genommen, aber mich interessiert es wie der Schlüssel vom C-Max am zu bauen ist, welche Teilenummern der hat und wie die Kosten sind.

Gruß Thorty

Moin Moin

Schlüssel 17,99€ von Ebay / 14,99€ + 3€ Versand
Glastransponder für die Wegfahrsperre(aus vorhandener Fernbedienung)
Schlüsselbart ( vom original Schlüsselteil / aus dem Plastik befreit)

1. Mit einem 4mm Bohrer an der Stelle ein Loch bohren, wie es auf Bild zwei zusehen ist (Vorsicht wegen der Platine im Inneren, lieber vorher herausnehmen)

2. Den "alten" Rohling entfernen, dazu den Schlüssel etwas einklappen, dann kann man ein kleines Loch erkennen. In diesem befindet sich ein kleiner Splint, der den Schlüsselbart hält. Diesen mit einem kleinen Schraubendreher oder ähnlichem herausschlagen.
Den "alten" Schlüsselbart als Schablone für den "neuen" Schlüssel nutzen und die Aufnahme so zurechtschleifen, dass er in die C-Max Schlüsselaufnahme passt.

3. Dann muss noch von innen ein Loch in den Schlüsselteil gebohrt werden, damit der Glastransponder dort Platz hat.
Da dieser ja ein ganzes Stück aus der Fernbedienung ragt, wie auf den Bildern zuerkennen ist.

4. An der Unterkante der Fernbedienung muß der Schlitz wo der Schlüsselbart in die Fernbedienung eingeklappt wird etwas vergrößert werden, da der runde Schlüssel etwas breiter ist als der vom C-Max.

5. Zusammen stecken und laut Bedienungsanleitung vom Fahrzeug die Türver- u. entriegelung und die Wegfahrsperre anlernen.

Fertisch

Mich hat der Schlüssel somit  17,99€ gekostet....

Frohes Basteln

Na das nen ich mal prompte Bedienung. Danke Yogi-baer.

Falls mein Jag Schlüssel mal platt geht, dann werd ich mich auch mal ans basteln begeben.

Danke für die Anleitung.

http://www.mondeoprojects.com/.../index.php?...

dort wird gerade einer Verkauft

+ man muss den Rohling tauschen..

das sollte ja kein Prob sein!🙂😉

Sagt mal weiß zufällig jemand, ob sich die Fernbedienung vom MK4 auch beim MK3 anlernen lässt? (Nicht die WFS, das geht nicht!!!)

Danke

Gruß Olli

@ yogi-baer and all ;-)

würde es auch funkionieren statt die fernbiedinung den ersatzschlüßel für dieses vorhaben zu nutzen?? würde ungern meine fernbedinung dafür zerlegen... ist im ersatzschlüßel eigentlich überhaupt auch so ein transponder?!

grüße

Zitat:

Original geschrieben von fomo147


@ yogi-baer and all ;-)

würde es auch funkionieren statt die fernbiedinung den ersatzschlüßel für dieses vorhaben zu nutzen?? würde ungern meine fernbedinung dafür zerlegen... ist im ersatzschlüßel eigentlich überhaupt auch so ein transponder?!

grüße

Hiho,

ja, im Ersatzschlüssel ist ein Transponder drin, ansonsten würde ja die Wegfahrsperre "greifen".

Vorsichtig freischleifen, ist im Schlüssel "eingegossen".

Und zur kompletten "Resteverwertung", kannste dir auch gleich noch den Schlüsselbart von Ersatzschlüssel zurecht basteln um Ihn in die Neue Fernbedienung zu transplantieren  😉

Frohes Schaffen 🙂

vielen dank!!

dann weiß ich ja bescheid =)

Deine Antwort