Klappschlüssel nachträglich?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hi!
Kurze Frage: Hat inzwischen mal jemand es definitiv geschafft, sich einen Klappschlüssel für den Focus 2 nachzubestellen und den auch programmiert zu bekommen? Ab Werk gab's den nur für die Modelle Ghia und Titanium, ich hätte aber für meinen "Sport" auch gerne so einen.
Bei Ford Köln und bei meinem Händler bekam ich bisher nur unzureichenende Antworten über die Bestellbarkeit.
Seltsamerweise könnte ich bei Verlust des Originalschlüssels beim Ghia einen solchen Schlüssel nachbestellen, beim Sport kekäme ich "nur" wieder den normalen Funkschlüssel, der Klappschlüssel ist bei diesem Modell nicht bestellbar.
Ich weiß nicht, was ich da falsch verstehe. Grundsätzlich müßten die Schlüssel doch gleich sein, nur daß bei dem einen der Bart klappbar ist. Also kann man doch anhand der Schlüsselnummer einen entsprechenden Bart fertigen lassen, die Schlösser vom Ghia und vom Sport dürften sich doch nicht unterscheiden!
Und die enthaltene Fernbedienung wird ja nachträglich bei dem einen wie auch bei dem anderen Schlüssel auf das Fahrzeug programmiert.
Also müßten doch auch dann alle Funktionen (Komfortöffnung-/schließung, Blinkeransteuerung, Heckklappenentriegelung) für den normalen, wie auch den Klappschlüssel verfügbar sein!

Weiß jemand Näheres?

73 Antworten

Was soll damit sein?

Gibt es nicht, meines wissens, zumindest nicht original.

Transponder wechseln geht nicht

@BigWumpus

Hallo Big Wumpus,

ich habe den Transponder auch in die bei ebay ersteigerte FB eingebaut - leider ließ sich zu meiner Überraschung die Wegfahrsperre dadurch nicht überlisten. Platz für den Transponder hatte ich allerdings satt.

Im alten Schlüssel tat der Transponder dann wieder problemlos seinen Dienst. Hat dafür jemand eine Erklärung?
Gruß

mic

ja,erklärung habe ich eventuell.wenn du einen nicht programmierten schlüssel(oder auch nur den Chip in die nähe hälst) ins zündschloss steckst und auf stellung 2 drehst ist die wegfahrsperre aktiv,gestört.

im Funkteil befindet sich ein transponderchip für die wegfahrsperre(den hast du bestimmt nicht entfernt) der entweder nicht programmiert ist,oder für ein anders fzg. programmiert ist.

kommt dazu jetzt ein anderer Chip(aus einem anderen schlüssel) stören die sich gegenseitig.

was macht die rote kontrolleuchte im kombiinstrument,die den status der wegfahrperre anzeigt?leuchtet die,oder blinkt die beim einschalten der zündung.

der motor startet nicht?

HAllo mechanic74,

vielen Dank. Verstehe. Habe leider nicht auf die Leuchte geachtet - und inzwischen den Transponder schon wieder rausgeholt. Der Motor startete aber definitiv nicht. Entfernt habe ich aus dem Ford-Klappschlüssel natürlich nichts. Ist das denn ein Bauteil, das man einfach so entfernen könnte?

Dann probier ich´s vielleicht noch ...

Frohe Weihnachten allen Motortalkern

mic

Ähnliche Themen

habe ich am Klapp-Funkschlüsselteil noch nicht gemacht/reingeschaut.aber es muss ja irgendwo im schlüssel ein kleiner Chip sitzen,der ist ja stromlos.dürfte nur gesteckt sein,angeklebt.der müsste entfernt werden.

nur mal beim Galaxy 2001 Funk-schlüssel,da war der kleine Plastikchip rausgefallen,habe ihn wieder eingeklebt.

da sitzt er allerdings im schlüsselbart,nicht im funkteil.

kleiner Chip im Klappschlüssel?

Hab´gerade nochmal nachgeschaut. Da drin steckt ´ne Batterie und die Platine auf der die Tasten für die Fernbedienung angebracht sind. Da ist alles drauf festgelötet.

Ansonsten kann ich - auch unter der Platine - Nichts weiter entdecken. Eigentlich schade - denn ich würde gern einfach nur den Transponder wechseln und fertig. Aber so werde ich wohl doch noch den Freundlichen bemühen müssen...

Vielen DAnk - und falls einer weiß, wo der Transponder steckt: Immer raus damit ;-))

Gruß

Bubenze

... kleiner Nachtrag

Hallo Klappschlüssel-Fangemeinde,

jetzt habe ich noch einmal mit beiden Schlüsseln getestet - der original Ford-Klappschlüssel lässt sich im Zündschloss drehen, rotes Licht blinkt, Motor bleibt kalt. Den Schlüsselbart habe ich für 10 Euro beim Schlüsseldienst gefräst bekommen - passt zum Glück in alle Schlösser.

Der einfache Ford-Schlüssel mit rückgebautem Transponder funktioniert hingegen immer. Das heißt, er lässt sich auch nicht von dem Ford-Klappschlüssel irritieren, egal, wie nahe ich ihm mit diesem auf die Pelle rücke. Was ist da los? Weiß es einer?

Schöne Feiertage

Bubenze

dein problem ist ganz einfach:

blinken der roten leuchte bei einschalten der zündung stellung 2 bedeutet:schlüsselkennung nicht erkannt,fehlfunktion,ausser reichweite usw.

die reichweite der ringantenne ist begrenzt,wenn ein herausgefräster Chip nicht in der korrekten reichweite liegt ,blinkt die lampe.

du müsstest also einen herausgefrästen Chip in der exakten position positionieren.

wenn 2 chips direkt nebeneinander liegen,und beide gleichzeitig in reichweite der antenne liegen,blinkt die lampe.

diese wegfahrsperre ist sehr genau ausgelegt.

HAllo mechanic74,

vielen DAnk für Deine Hilfe. Allerdings kann ich dieses Problem offenbar dann doch nicht ohne Ford-Händler lösen. Denn im Klappschlüssel befindet sich kein für mich sichtbarer 2ter Chip, den ich entfernen könnte. Ich glaube sogar fast, dass die Transponder-Funktion auf der Platine der Fernbedienung programmiert ist. Kann das sein? Die kann ich ja schlecht weglassen. Ich denke, ich werde beim Ford-Händler versuchen, den Klappschlüssel an die Wegfahrsperre anzupassen. Eine andere Möglichkeit sehe ich zurzeit nicht.

Oder gibt es eine verlässliche Methode, den aktiven Transponder im Klappschlüssel zu deaktivieren?

Beste Grüße

Bubenze

nein,es gibt nur die methode den chip herauszuholen.
er muss ja da irgendwo sein.

aber ich weiss das nicht,wo der in der FB ist.

Wo steckt der Transponder?

Also mal ehrlich Leute

kann es sein, dass wirklich niemand im Forum weiß, wo dieser Transponder-Chip im Klappschlüssel versteckt ist? ich habe das Ding inzwischen seziert und unter die Lupe genommen - aber einen Transponder kann ich beim besten Willen nicht entdecken. Wer kann helfen?

Danke und - guten Rutsch!

Gruß

Bubenze

Gude!

Mal ne frage an alle die, die ihren neuen ST schon haben.

In den verkaufunterlagen vom ST steht das der serienmäßig nen klappbaren schlüssel hat, gilt das auch bei der Doppelverrigelung?

Zitat:

Original geschrieben von MessageInBlood


Gude!

Mal ne frage an alle die, die ihren neuen ST schon haben.

In den verkaufunterlagen vom ST steht das der serienmäßig nen klappbaren schlüssel hat, gilt das auch bei der Doppelverrigelung?

Hallo,

ja der klappbare schlüssel ist auch bei der doppelveriegelung dabei,hoffentlich hast du auch den 2.ten klappbaren schlüssel mitbestellt für 80€,wenn ich das hier so lese.......

Hallo Focusfahrer,

Hab´die Bastelei jetzt drangegeben. Kaufpreis 65 €, Schlüsseldienst 10 € und anlernen beim Freundlichen 45 € - dat war´s.

Tschüss zusammen.

und jetzt fragte doch noch eine Kundin mit C-Max nach:kann man die originale Funkfernbedienung nachrüsten,wenn man nur die manuelle ZV hat.

ich würde sagen ja.es hängt aber auch vom vorhandenen Sicherungskasten/GEM ab.

man muss schon mindestens eine bestimmte Variante haben,
es gibt ja 5 verschiedene sicherungskästen,

bei dem mit der niedrigsten ausstattung ist es nicht möglich eine Original-Funkfernbedienung anzulernen.
da müsste man dan den Sicherungskasten nachrüsten mit der höchsten ausstattung(dieser sicherungskasten ist der einzige der als ersatzteil zu kaufen ist)

wenn man nun den richtigen sicherungskasten hat kann man die Funkfernbedienung anlernen und dann die Wegfahrsperre anlernen.das müsste dan bei Ford mit WDS gemacht werden.

also es ist zwar etwas aufwändig,aber es geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen