Klappschlüssel nachträglich?
Hi!
Kurze Frage: Hat inzwischen mal jemand es definitiv geschafft, sich einen Klappschlüssel für den Focus 2 nachzubestellen und den auch programmiert zu bekommen? Ab Werk gab's den nur für die Modelle Ghia und Titanium, ich hätte aber für meinen "Sport" auch gerne so einen.
Bei Ford Köln und bei meinem Händler bekam ich bisher nur unzureichenende Antworten über die Bestellbarkeit.
Seltsamerweise könnte ich bei Verlust des Originalschlüssels beim Ghia einen solchen Schlüssel nachbestellen, beim Sport kekäme ich "nur" wieder den normalen Funkschlüssel, der Klappschlüssel ist bei diesem Modell nicht bestellbar.
Ich weiß nicht, was ich da falsch verstehe. Grundsätzlich müßten die Schlüssel doch gleich sein, nur daß bei dem einen der Bart klappbar ist. Also kann man doch anhand der Schlüsselnummer einen entsprechenden Bart fertigen lassen, die Schlösser vom Ghia und vom Sport dürften sich doch nicht unterscheiden!
Und die enthaltene Fernbedienung wird ja nachträglich bei dem einen wie auch bei dem anderen Schlüssel auf das Fahrzeug programmiert.
Also müßten doch auch dann alle Funktionen (Komfortöffnung-/schließung, Blinkeransteuerung, Heckklappenentriegelung) für den normalen, wie auch den Klappschlüssel verfügbar sein!
Weiß jemand Näheres?
73 Antworten
Hallo,
wie kommt man an den Transponder ran?
bzw. wie kann man das vordere Teil des Klappschlüssels öffnen?
LG rameda
Hallo,
es ist ja ein recht alter Thread aber ich habe erste einen CMAX seit dieser Woche.
Möchte auch gerne einen Klappschlüssel haben - ein wenig verwirrt mich jedoch das Gesagte und die 123- Angebote.
2 FH in der Umgebung wollen ca. 200-220 € für den fertigen Schlüssel haben.
Das ist mir viel zu heftig.
Die 123- Angebote scheinen mir alle mit einer Zentralelektronik zu sein - die brauche ich ja nun gar nicht.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich einen Klappschlüssel mit Transponder bekommen kann ?
(Ich möchte den "alten" Schlüssel gerne funktionsfähig erhalten, den Reserveschlüssel auch.)
Danke schön 🙂
Ciao
Mike
Hallo
Habe mir bei 123 nen kompletten klapschlüssel (original Ford) mit Rohlung gekauft.
Wollte den schlüssel nzn beim schlüsselmacher fräsen lassen aber der sagte mir, dass der von ford nicht freigegeben ist und ich den nur bei ford nachmachen lassen kann. aber ford wollte mir nur nen neuen schlüssel für die fernbedinung bestellen. aber das will ich nicht, da ich ja scon nen rohling habe.
was mache ich jetzt??
MfG
Naja, was kannst du schon großartig machen? Frag halt bei nem anderen Schlüsselmacher ob der dir das Fräst. Ob das dann funktioniert weiß ich aber nicht, die Ferbedienung muss ja noch ans Auto angelernt werden (ich meine nicht das Anlernen der FFB, was man selbst machen kann, sondern das "Anmelden" an der Wegfahrsperre). Das muss auch mit allen anderen Schlüsseln gemacht werden, die man weiterverwenden möchte.
Ich würde mal sagen, geh damit zum FFH und lass den das machen. Da die Klingen aber bei Ford und nicht beim Händler gefräst werden wird der sicher eine gefräste Klinge bestellen und nicht erst deine zu Ford schicken. Kostet übrigens fertig gefräßt kanpp 34€, also nicht die Welt. Die FFB kostet knapp 75€ und dazu kamen bei mir noch 5 AWs - insgesamt waren´s bei mir 170€.
Was hast du für die FFB und den Rohling eigentlich bezahlt? Würde mich mal interessieren.
Ähnliche Themen
hallo der schlüssel ist schon programiert und angelernt. das hat nichts gekostet, da ich eh nen defekt am auto hatte und deshalb meine schlüssel neu angelernt werden mussten. Für den gesammten schlüssel habe ich 32€ bezahlt. muss halt nur noch gefäßt werden
Dann kommst du schon was billiger weg als ich damals 😁
Wie gesagt, probier´s mal bei nem anderen Schlüsselmacher und nimm einen der alten Schlüssel als Vorlage mit (ich weis nicht ob die von Ford die Fräßpläne bekommen). Oder du lässt das halt bei Ford machen - kostet wie oben geschrieben knapp 30-35€.
Hallo,
das, was Dir der Schlüsselheini mit dem Fräsen erzählt hat ist lächerlicher Blödsinn! Ich habe auch einen Klappschlüssel auf ähnliche Weise nachträglich nachgemacht und den Schlüsselbart bei einem guten Schlüsseldienst bei mir um die Ecke (Köln) fräsen lassen. Aus Sank Augustin ist es nach Köln gar nicht so weit. Wenn Du willst, sende ich Dir über PM die Adresse. Geskostet hat das 5 Minuten Arbeit und ca. 10 EUR. Alles reibungslos und professionell erledigt.
Das Problem ist, habe ich mir von dem Chef der Firma erzählen lassen, dass viele Schlüsseldienste sich die teure Maschine nicht leisten können (oder wollen) die Aussenbahnen fräsen kann.
Schöne Grüße
geraltus
Zitat:
Original geschrieben von geraltus
Das Problem ist, habe ich mir von dem Chef der Firma erzählen lassen, dass viele Schlüsseldienste sich die teure Maschine nicht leisten können (oder wollen) die Aussenbahnen fräsen kann.
Genau. Das hat mir auch mal ein Schlüsselmensch erzählt. Die Maschine oder so wäre zu teuer und würde sich nicht lohnen da ohnehin die meisten Schlüssel beim Autohändler bestellt werden müssen - halt wegen der Wegfahrsperre.
Gruß Olli
Bin gerade von einem anderen schlüsselmacher gekommen und der hat mir den schlüssel gefräst. funktioniert nun alles super. das heißt der komplette klappschlüssel hat mich 43€ gekostet 😉
Zitat:
Original geschrieben von su-rs-441
Bin gerade von einem anderen schlüsselmacher gekommen und der hat mir den schlüssel gefräst. funktioniert nun alles super. das heißt der komplette klappschlüssel hat mich 43€ gekostet 😉
Will ich auch... will ich auch 😁
Kannst du nochmal kurz ne Info dazu geben, wie denn letzendlich die Wegfahrsperre Programmiert wurde?
Was würde sowas separat beim Ford-Händler kosten? Und muss man bei den 123-Rohlingen irgendworauf achten?
moin leuts,
mal ne ganz andere frage,
ich hab nen focus sport, also mit powerstartknopf und diesem steckschlüssel zum rausziehen.
das nervt allerdings und ich hab angst das ich den mal verliere, wenn die halterung mal ausgeleiert ist ( da ich meinen schlüssel am karabiner am gürtel trage)
kann ich mir auch nen klappschlüssel machen lassen?
ich frage deshalb, weil in meinem schlüssel ja noch ne andere elektronik sein müsste damit das fz den erkennt
Hi Gunny-Highway,
Der Trick bei den Klappschlüsseln ist ja, dass du jegliche Elektronik aus den anderen Schlüsseln unterbringen kannst. Also im Zweifel einfach dein Key aufmachen, elektronik rausnehmen und in den Klappschlüssel rein.
Frage mich nur was das Bringen soll, du hast ja schließlich kein Zündschloss im eigentlichen Sinne, wo der Klappschlüssel dann reinpassen könnte.
ne aber ne motorhaube die ich bei jedem 2. gastanken öffne 😁
1. um die dosierung des flashlube zu prüfen, und ggf nachzufüllen
2. um ölstand und kühlwasser zu checken und
3. um wischwasser aufzufüllen
und da mir das mit 1-2-3 ziu stressig is würd ich mir dann einen beim ffh bestellen
Ich finde es super, wie man sich in diesem Forum so intensiv mit einem Klappschlüssel beschäftigen kann. Als ich von meinem Fordhändler den Preis hörte, habe ich mich zu meinem normalen Funkschlüssel bekannt. Gelernt habe ich nur, dass bei meinem nächsten Fahrzeug (warscheinlich kein Ford) dieser Klappschlüssel ein Kaufargument sein wird. Früher habe ich immer die Fußmatten kostenlos bekommen, heute muß es dann eben der Klappschlüssel sein. Übrigens, mein Focus cc ist jetzt nach eineinhalb Jahren sogar dicht. Hat mich acht Werkstattbesuche gekostet, allerdings hat es die Werkstatt bisher nicht geschafft ein Türklappern das nach den Abdichtaktionen entstanden ist, abzustellen. Ich glaube bei Ford kauft man einen gewissen Qualitätsstandart gleich mit.