Klappschlüssel nachrüsten
Hallo,
wie der Betreff schon sagt, wer hat von euch schon mal einen Funk - Klappschlüssel nachgerüstet.
Bei Ebay gibt es ja einige Angebote dazu.
welchen habt ihr ? und was sind eurer erfahrungen damit ?
Wie kompliziert ist der Anschluß an die Elektrik ?
Was sollte ich beim Kauf beachten ?
Will das an den 316i Touring anbasteln :-)
grüße Daniel
50 Antworten
Zitat:
Dann bau Dir die Keyless Entry von InPro ein, da brauchste gar nichts machen, die merkt wenn Du nahe genug bist und macht selbst auf und auch wieder zu.
Es geht hier um den Klappschlüssel!
Zitat:
Original geschrieben von microbi
Es geht hier um den Klappschlüssel!
Ist mir schon klar, war die Antwort auf Deine Frage bez. der Einklappfunktion wie bei Bercedes.
BTW ich kann sowieso nicht verstehen warum jeder den Klappschlüssel haben will, grober Klotz der einem die Hosentasche ausbeult und für sonst nichts nütze ist IMHO.
Da ist die Checkkarte von InPro oder der BMW Style Schlüssel von Rhino optisch die gelungenere Alternative.
Zitat:
Schlüssel auseinanderbauen, bessergesagt in der Mitte wo die Naht ist spalten, dann siehst Du schon den Transponder.
ist der orig. Schlüssel danach defekt ? oder kann man wieder bei verkauf des Autos zurückrüsten. Also orig. Schlüssel wieder herstellen ?
Was für einen Schlüssel hast Du, ist ein normaler Schlüssel ohne Beleuchtung dann ist der danach nicht mehr richtig zusammenzusetzen, bei den anderen mit Beleuchtung läßt sich das ja ohne weiteres aufschrauben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
BTW ich kann sowieso nicht verstehen warum jeder den Klappschlüssel haben will, grober Klotz der einem die Hosentasche ausbeult und für sonst nichts nütze ist IMHO.
Da ist die Checkkarte von InPro oder der BMW Style Schlüssel von Rhino optisch die gelungenere Alternative.
man muss ja nicht alles verstehen. ich versteh auch nicht warum manche 500ps brauchen.
und wenn du andauernd zerstochene hosentaschen hast, wirst du auch den sinn erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von chris_st
man muss ja nicht alles verstehen. ich versteh auch nicht warum manche 500ps brauchen.
und wenn du andauernd zerstochene hosentaschen hast, wirst du auch den sinn erkennen.
Ich habe mir noch
nie
eine Hosentasche mit einem Schlüssel oder was ähnlichem aufgestochen 😉
500 ps braucht man immer, Leistung ist eine Sucht die nie zu befriedigen ist, aber jeder wie er es sieht.
Ihr seid mir schon so Schlüsselprofis 😉
Zum Thema Klappschlüssel:
Hab mir auch einen geholt vor 6 Wochen bzw. 2 und hab aber nur einen umgerüstet.
Hab dafür den Ersatzschlüssel genommen und er ist definitiv NICHT wieder rückrüstbar solltest du also vorher wissen....
Ich habs gemacht weil ich es scheisse fand mit 3 Teilen rumzulaufen.
- dem blöden EWS1 Stick
- Dem Öffner
- Dem Schlüssel
Jetzt sinds nur zwei "Teile"
Die Qualität geht in Ordnung. War aufwendig den Shit einzubauen und die Feder im Schlüssel ist nicht mal annähernd VW like.
Leiert aus... aber funktioniert immer noch und macht eigentlich keine Sorgen.
Letzetndlich für die 30 Euro die ich bezahlt habe ne gute Sache.
War übrigens bei Mr.Minit und habs mir für 10Euro mit freundlcihem Fragen hinschnitzen lassen.
So, hoffe das hilft irgendwem weiter
Gruß
Bio
PS die 70Euro für Rhino BMW (was zugegegeben sehr genial aussieht) waren mir zuviel.
Im Nachhinein wärs aber besser gewesen weil: Klappschlüssel frisst wirklich PLatz und ist nach 2 Wochen schon nicht mehr "interessant" oder "cool"
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Ihr seid mir schon so Schlüsselprofis 😉
Zum Thema Klappschlüssel:
Hab mir auch einen geholt vor 6 Wochen bzw. 2 und hab aber nur einen umgerüstet.
Hab dafür den Ersatzschlüssel genommen und er ist definitiv NICHT wieder rückrüstbar solltest du also vorher wissen....
Ich habs gemacht weil ich es scheisse fand mit 3 Teilen rumzulaufen.
- dem blöden EWS1 Stick
- Dem Öffner
- Dem SchlüsselJetzt sinds nur zwei "Teile"
Die Qualität geht in Ordnung. War aufwendig den Shit einzubauen und die Feder im Schlüssel ist nicht mal annähernd VW like.
Leiert aus... aber funktioniert immer noch und macht eigentlich keine Sorgen.Letzetndlich für die 30 Euro die ich bezahlt habe ne gute Sache.
War übrigens bei Mr.Minit und habs mir für 10Euro mit freundlcihem Fragen hinschnitzen lassen.
So, hoffe das hilft irgendwem weiter
Gruß
BioPS die 70Euro für Rhino BMW (was zugegegeben sehr genial aussieht) waren mir zuviel.
Im Nachhinein wärs aber besser gewesen weil: Klappschlüssel frisst wirklich PLatz und ist nach 2 Wochen schon nicht mehr "interessant" oder "cool"
Hallo Schlüssel umrüst Profi 😉
Erstmal muß man seinen eigenen Schlüssel nicht zerstören. Man Könnte ja eventuell einen Schlüsselrohling kaufen ,ihn dann nachschleiffen lassen und an den neuen Klapp"schlüssel" anschrauben 😉 .
Es sei den er hat eine Wegfahrspeere drinne . Dann müßte man eventuell einen Originalen Schlüssel opfern. Oder einen einzelnen Transponder nachkaufen zb. beim Freundlichen ...
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Den Transponder bekommt man nicht einzeln
bisher fehlt leider die Information ob er nun eine hat oder nicht. Wenn es den Transponder dann nicht einzeln gibt müßte man sich dann eventuell einen Kompletten Schlüssel bestellen lassen.
ist halt alles eine Kostenfrage 😉 möglich ist alles....
Wenn`s bloß um den Transponder geht, den bekommt man aus den Schlüsseln raus, ohne den Schlüssel kaputt zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von me@home
bisher fehlt leider die Information ob er nun eine hat oder nicht. Wenn es den Transponder dann nicht einzeln gibt müßte man sich dann eventuell einen Kompletten Schlüssel bestellen lassen.
ist halt alles eine Kostenfrage 😉 möglich ist alles....
Hat er, Zwangsweise, er hat auf der ersten Seite geschrieben das seiner BJ 95 ist oder so, da war das schon Serie
😁 SO jetzt noch mal ich als Profi:
Schlüsselrohlinge kriegt man sau schwer deshalb hab ich auch keinen bekommen. Wußte auch nicht wo ich den bestellen sollte.
Vielleicht gibt es ja ein Bestellprofi unter euch ? 😉
Gruß
jetzt habe ich mich fast durchgerunegen einen zu bestellen,
entweder der günstigste = 30 euro Klappschlüssel oder
der BMW nachbau für 50 euro.
Wie schaut es da mit dem Einbau aus ?
Wie gut ist den die Einbauerklärung ?
Schicken die was für den E36 mit ?
(bei der günstigen stand jedenfalls was, bei der teuren nix ? )
grüße