Klappschlüssel nachrüsten
Hallo,
wie der Betreff schon sagt, wer hat von euch schon mal einen Funk - Klappschlüssel nachgerüstet.
Bei Ebay gibt es ja einige Angebote dazu.
welchen habt ihr ? und was sind eurer erfahrungen damit ?
Wie kompliziert ist der Anschluß an die Elektrik ?
Was sollte ich beim Kauf beachten ?
Will das an den 316i Touring anbasteln :-)
grüße Daniel
50 Antworten
Gibt 1000 verschiedene.
Ich hab die Rhino drin, da war ein Klapp- und ein Funkschlüssel bei. Ne Klinge hab ich für glaub 12 EUR nachbestellen können, Umbau war relativ einfach. Nur der original Schlüssel (Transponder Wegfahrsperre) war ätzend auseinander zu nehmen 🙂
langsam muss ich die FB nachrüsten. nervt mich ziemlich immer mit dem schlüssel zu hantieren.
.. wie bekommt ihr den transponder aus dem schlüssel ?
Kann man den Schlüssel aufbeln oder ist der zugeschweißt ?
und noch ne frage zu den Klappschlüssel FB.
Klappschlüsseln ist doch so das wenn der Schlüssel zugeklappt wird sich die Verriegelung schließt. Bei den Ebayangeboten ist da aber nie so erklärt, dort geht man immer auf die tasten ein.
wie ist das bei euch ?
grüße
Ähnliche Themen
Naja, musst Du wissen was Du mit dem Klappschlüssel machst, ist mir zu VW like.
Würde eher zu der Rhino MS 207 greifen da die den Schlüssel im BMW Design hat.
Nun zu Deinen Fragen:
Schlüssel auseinanderbauen, bessergesagt in der Mitte wo die Naht ist spalten, dann siehst Du schon den Transponder.
Ja hast es erfasst der Klappschlüssel wird darum nicht erklärt da dies als selbstverständliche vorausgesetzt wird. Sonst wäre es ja kein Klapschlüssel.
Ich selbst habe die MS 605 und bin voll zufrieden, hier sind viele die Rhino FFBs und Alarmanlagen haben, Beschwerden habe ich keine gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von microbi
langsam muss ich die FB nachrüsten. nervt mich ziemlich immer mit dem schlüssel zu hantieren.
.. wie bekommt ihr den transponder aus dem schlüssel ?
Kann man den Schlüssel aufbeln oder ist der zugeschweißt ?und noch ne frage zu den Klappschlüssel FB.
Klappschlüsseln ist doch so das wenn der Schlüssel zugeklappt wird sich die Verriegelung schließt. Bei den Ebayangeboten ist da aber nie so erklärt, dort geht man immer auf die tasten ein.wie ist das bei euch ?
grüße
Natürlich geht das Auto erst zu wenn du auf die Taste Drückst. Klappschlüssel bedeutet ledeglich das du deinen Schlüssel einklappen kanst . Aber öffnen und Schliessen must du immer über eine Taste der FFb machen.
Und wenn du einen Schlüssel in den Klappschlüssel stecken möchtest benötigst du meist einen Rohling für den Klappschlüssel
oder du bearbeitest deinen Originalen Schlüssel .
danke.
habe mir den mal rausgepickt:
http://cgi.ebay.de/...mZ4649708732QQcategoryZ14265QQrdZ1QQcmdZViewItem
was kostet nun mein schlüssel nachzubauen ?
oder den orig. aus dem Gehäuse nehmen ? was muss da noch angepasst werden ?
grüße
Was den nun ????
Zitat:
Natürlich geht das Auto erst zu wenn du auf die Taste Drückst. Klappschlüssel bedeutet ledeglich das du deinen Schlüssel einklappen kanst . Aber öffnen und Schliessen must du immer über eine Taste der FFb machen.
bei jedem orig. Benz und VW, geht die Verriegelung über da klappen mit !!!
Zitat:
Original geschrieben von microbi
bei jedem orig. Benz und VW, geht die Verriegelung über da klappen mit !!!
Das wäre mir neu 😉
Zitat:
Original geschrieben von microbi
Was den nun ????
bei jedem orig. Benz und VW, geht die Verriegelung über da klappen mit !!!
Das kanst du vergessen . Und das Nachschleiffen eines mitgebrachten Rohlings kostet um die 4-7 €uro.
Habe gerade bei www.1clickshop.de angerufen, also das mit dem klappen ist nur bei Mercedes (wohl patentiert und darf nicht nachgebaut werden) , also somit immer tasten drücken :-(
auch irendwie scheiße.
Dann bau Dir die Keyless Entry von InPro ein, da brauchste gar nichts machen, die merkt wenn Du nahe genug bist und macht selbst auf und auch wieder zu.
Als ob das an dem Shice liegen sollte...
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
www.1clickshop.de
Die verkaufen die Rhino Sachen.
Da hab ich meine Alamanlage auch her und bin sehr zufrieden!!!