Klappschlüssel mit oder ohne Schlüsselbund ins Zündschloss?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, möchte hier mal was zu diesem tollen Klappschlüssel sagen:
Als Umsteiger von einem 2er Golf finde ich diesen Klappschlüssel einfach nur unglaublich klobig.
Sieht zwar toll aus, auch die Klappfunktion ist ganz nett, aber am Schlüsselbund ist er echt sehr störend.

Wie macht ihr da eigentlich beim fahren? Nur den Klappschlüssel alleine ins Schloss, oder habt ihr da noch den kompletten Schlüsselbund dran hängen? Finde durch die recht grosse Länge des hinteren Griffes bekommt der ausgeklappte Schlüssel einen verdammt langen Hebel, so dass da ein kompletter Schlüsselbund ein ziemliches Gewicht ans Zündschloss bringt. Gab doch mal Probleme bei einigen Modellen, wegen ausgeschlagener Zündschlösser, sogar bei Mercedes.

Probiert es doch mal, indem ihr den vorderen Teil des Schlüssels zwischen zwei Fingern haltet und dann den Schlüssel mit und ohne Schlüsselbund versucht zu halten, finde dass da schon recht enorme Kräfte wirken.

Ich werde es wohl so machen, dass ich den Klappschlüssel auf jeden Fall ohne die restlichen Schlüssel ins Zündschloss stecke, mache dafür einen kleinen Karabiner an den Schlüsselbund, so kann ich den Klappschlüssel jederzeit vom restlichen Bund lösen. Ausserdem würde mich das ganze geklappere während der Fahrt bestimmt stören, wo doch der neue Golf so schön leise ist :-)

Beste Antwort im Thema

Na ja bei mir hängen noch ein paar Schlüssel von meinem Fahradschloss dran, aber wieso hab ich so wenig Kniefreiheit....

Fahrradschloss
72 weitere Antworten
72 Antworten

Bin ich eigentlich der Einzige, für den der Zündschlüssel ein potentieller Kniescheiben- zerstörer ist???
Meine Frau, etwas kleiner als ich, hat das Lenkrad im HL etwas tiefer gestellt.
Wenn ich mal fahre Sitz nach hinten, rechtes Knie fast am Zündschlüssel.
Da hätte VW doch dran denken können...

😎

Sie hat den Schlüssel einzeln in ihrer Handtasche! 😁

Zitat:

Original geschrieben von DannyL


Autoschlüssel ohne alles andere, kommt so am besten

dito

Also an meinem Schlüsselbund hängen 4 Schlüssel, ein Taschenmesser und der Autoschlüssel. Mein IVer hat sich bislang noch nicht über das Gewicht beklagt. Und mein VIer muß die Last auch tragen können. Da kenn ich nix. 😛😁 Ach wenn er doch schon da wäre....

Habe persönlich kein Gewicht an meinem Schlüssel. Nur einen Anhänger. (über 750kg ... OMG 😁) Der musste sein 😉

Meine Schwester hingegen hat ihren gesamten Schlüsselbund da mit dran und das interessiert ihr Zündschloss nicht.

Würde sagen es ist ok, aber zuviel könnte vll nicht nur das Zündschloss sondern auch den Schlüssel an sich beschädigen. Rein als Vermutung.

Ähnliche Themen

So sieht das bei mir aus.

Seit wann gibt's den heutigen VW-Klappschlüssel mit Fernbedienung eigentlich?
Ich erinnere mich ... eine ehemalige Gespielin von mir fuhr einen VW Beetle 1.9 TDI, Bj. '99. Und sofern ich mich nicht täusche, wurde dieser Wagen mit zwei Klappschlüsseln gleicher Form und versehen mit den gleichen Funkfunktionen (wie im obigen Foto gezeigt) ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von allmaechtige


So sieht das bei mir aus.

Die Schlüsseltasche gefällt mir, sieht elegant aus!

Ich habe dieses Schlüsseletui:

https://www.shop.amag.ch/Picture/0023451.jpg

Hab meinen Autoschlüssel immer getrennt von allen anderen. Ich bin so häufig ohne Auto unterwegs, da kann ich das recht klobige Teil nicht in der Hosentasche gebrauchen.

Ganz davon abgesehen, dass mich die runterhängenden Schlüssel in Kniereichweite wohl nerven würden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Seit wann gibt's den heutigen VW-Klappschlüssel mit Fernbedienung eigentlich?

Meines Wissens sind die '97 mit dem Golf IV eingeführt worden.

Interessanterweise sieht der Golf-IV-Schlüssel dem meines 95er Benz zum Verwechseln ähnlich.
Nur Mercedes hat es geschafft die Funktionen Auf- und Zusperren mit nur einem Knopf zu lösen!
Drücken, wenn das Auto zu ist -> auf. Drücken, wenn das Auto auf ist -> zu. GENIAL!
Warum VW da inzwischen drei Tasten für braucht, hat sich mir noch nicht vollständig erschlossen.

Ich habe den Autoschlüssel übrigens auch einzeln und bin mit dieser Lösung seit elf Jahren höchstzufrieden.

Grüße!

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss



Interessanterweise sieht der Golf-IV-Schlüssel dem meines 95er Benz zum Verwechseln ähnlich.
Nur Mercedes hat es geschafft die Funktionen Auf- und Zusperren mit nur einem Knopf zu lösen!
Drücken, wenn das Auto zu ist -> auf. Drücken, wenn das Auto auf ist -> zu. GENIAL!

Puh, das ist ja Mist, da weiß man ja nie ob das Auto auf oder zu ist 😰 Zumindest ich drücke manchmal auch öfter auf zusperren, wenn ich mir 15m vom Auto entfernt nochmal die Frage stelle, ob ich eigentlich zugesperrt habe.

Aber auch Mercedes ist zum Glück nicht lernresistent, weshalb die aktuellen Schlüssel ebenfalls 3 Tasten besitzen:
http://www4.mercedes-benz.com/.../oeffnen.html

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Aber auch Mercedes ist zum Glück nicht lernresistent, weshalb die aktuellen Schlüssel ebenfalls 3 Tasten besitzen:
http://www4.mercedes-benz.com/.../oeffnen.html

Na Gott sei Dank 😁

Mein IVer-Schlüssel hat zwar nur zwei Tasten, aber ich drücke frei nach Murphy in 99% aller Fälle, in denen ich den Schlüssel in der Jackentasche und die Hände voll habe, auf die falsche. Was beim Zusperren nicht weiter schlimm ist, denn wenn das Fzg nicht geöffnet wird, sperrt es sich nach 40 s selber wieder zu, aber trotzdem.
Ob ich auf die richtige oder falsche Taste gedrückt habe, höre ich oder sehe ich am Blinken.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von efteris


Die Schlüsseltasche gefällt mir, sieht elegant aus!

Das Täschchen hat wirklich eine super Qualität. Ich hab das in diesem VW Shop in der Autostadt gekauft. (von dem Gutschein) War zwar recht teuer, aber besser als eine weitere Thermoskanne daheim😉

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Zitat:

Original geschrieben von vito2


Naja, da halte ich wohl bis jetzt den Rekord! Auto, Haus, Briefkasten, Keller, Radl, Tiefgarage, 3 Firmenschlüssel! Gewicht 214g! Und das mit einem 80PS Golf!
Achtung OT: das kann ich toppen🙂
  • 1x Haustür
  • 1x Wohnungstür
  • 2x Garagen
  • 1x Briefkasten
  • 1x Keller
  • 1x Stapler
  • 2x verschiedene Spindschlüssel
  • 2x Handschellen😁

Ich versuch mal mitzuhalten

  • 1x Haustür
  • 2x Wohnungstür
  • 1x Alarmkastenentsicherungsdings
  • 1x Haupttürschlüssel Firma
  • 1x Scharnkschlüssel Firma
  • 1x Blip zum Türen öffnen Firma
  • 1x Briefkasten
  • 1x Haustür Mama
  • 1x Keller
  • 1x Fahrradschloss
  • 1x Autoschlüssel

So kann ich nichts verlieren.

Du kannst ja auch den Schlüssel so reinstecken, dass du ihn nach dem Anlassen umklappst, dann ist der Hebel nicht so groß. 😁

Ich habe aber auch den Autoschlüssel separat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen