Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi Cabriolet Verdeckkasten schießt nicht

Audi Cabriolet Verdeckkasten schießt nicht

Audi Cabriolet 89
Themenstarteram 9. Februar 2013 um 13:57

Hallo,

ich habe vor mir ein Audi Cabriolet zuzulegen.

Bei dem Fahrzeug meiner begierde gibt es aber ein kleines Problem: Nach dem öffnen schließt der Verdeckkasten nicht richtig. Beim öffnen bleiben 2 kleine Zipfel draußen, manchmal auch nur einer. 

Kennt sich damit jemand aus? Was kann die Ursache sein? Kann das teuer werden?

 

LG

Ähnliche Themen
31 Antworten

hast Du ein manuelles oder elektrisches Verdeck?

Die Zipfel können auf ausgeleierte Gummibänder basieren. Ich habe an meinem Verdeck letztes Jahr alle Gummibänder erneuert.

Themenstarteram 9. Februar 2013 um 14:18

Das ist ein E-Verdeck. Was haben die Gummibänder mit den Zipfeln zu tun? Wie viel kostet das?

Zitat:

Original geschrieben von nick_rs

Das ist ein E-Verdeck. Was haben die Gummibänder mit den Zipfeln zu tun? Wie viel kostet das?

Beim E-Verdeck bin ich raus, sorry. Wenn ich wüsste, was Du mit Zipfeln meinst, wäre ich weiter. Bei meinem Verdeck schauten Stücke des Dachhimmels raus, auch flatterte der Dachhimmel an den Rändern. Das Gummiband kostet Kleingeld im Kurzwarengeschäft. Dann nehme man Messer, Schere, Nadel und Faden.

Hi,

es gibt beidseitig zwei Gummibänder, die am Verdeck fest genäht und Gestell verschraubt sind.

Diese Gummis leiern gerne mal aus oder reißen. Sie sind zuständig für die Ecken einzuziehen, die bei dir raus hängen, wofür dann auch der Deckel nicht zu geht. Ich habe bei mir neue Bänder angenäht, seither gehts wieder. Ich hab einfach Hosengummi aus dem Nähkasten genommen.

Themenstarteram 12. Februar 2013 um 14:48

Habe ihn jetzt gekauft. Ein wunderschönes Auto mit toller Farbkombination (aussen schwarz, innen braunes Leder) er hat ein paar kleinigkeiten z.B. lässt sich der Beifahrersitz nicht mehr vorklappen, ein paar schrammen, der linke spiegel lässt sich nur horizontal einstellen,... und eben das Verdeck. Hinten in den Ecken hängt der Dachhimmel runter, weil genau die von sirpomme angesprochenen Gummibänder gerissen sind. Sind allerdings mehr als 2... kann mir nicht vorstellen, wie man das reparieren kann. Bilder folgen

Themenstarteram 12. Februar 2013 um 20:28

Zitat:

Original geschrieben von nick_rs

Bilder folgen

So hier die Bilder

Bild #205869714
Bild #205869715
Bild #205869932
+7

Hi,

die Gummis die du zeigst halten nur den Innenhimmel, die sind nicht so wichtig.

Im Berich von Bild 1 sollte man den Verdeckspanngummi eigentlich sehen können, der ist direkt am Verdeckstoff angenäht, ca5-10cm lang und mit einer Schraube am Gestänge fest.

Zeig dir mal ein LINK zu nem anderen Forum, leider ist da das Foto verschwunden, muss mal sehen wo das abgeblieben ist.

Themenstarteram 13. Februar 2013 um 9:32

Super, danke. Wenn ich heute abend wieder zu Hause bin schau ich mir das an. Die Bilder in den FAQ von diesem Forum laden mit dem s..... Internet Explorer nicht. Ich schaus mir zu Hause in Safari an. Hoffentlich geht es dann. Ist das dann einfach zu reparieren? Oder muss ich zu einem, der Ahnung hat?

Zum Dachhimmel: Es sieht von innen sehr unschön aus. Beim Versuch ihn mal an die Position zu halten, wo er eigentlich sitzt, war der Himmel so unter Spannung, dass es unmöglich war ihn dort hin zu ziehen. Wie bekomme ich das repariert?

LG

Hi,

die Bilder siehst du nicht, weil sie nicht im Forum gespeichert sind, sondern bei "Imageshak" in meinem Account.

Das das ein Gratis Bildhoster ist, verschwinden die Bilder schonmal. Ich muss mal sehen wo ich die zu Hause auf meinem Rechner habe, dann stelle ich das Bild heute Abend hier ein.

Angenäht hab ich die Gummis selbst, mit Nadel und Faden..... ja ist etwas "fummelig", geht aber.

Zitat:

Habe ihn jetzt gekauft. Ein wunderschönes Auto mit toller Farbkombination (aussen schwarz, innen braunes Leder) er hat ein paar kleinigkeiten z.B. lässt sich der Beifahrersitz nicht mehr vorklappen

Servus,

also das Problem mit dem vorklappen des Sitzes kannst du wie folgt beseitigen. Das Seil das den Sitz aus der Lehnenverankerung löst (Mechanismus / Stahlseil ) ist zu lang. Dies bedeutet, dass die Entriegelung sich nicht löst. Dies ist wie folgt zu beheben:

Aushaken des Spannseiles aus dem Mechanismus. Danach einen Knoten in das Stahlzeil friemeln (schwer). Durch den Knoten verkürzt sich das Seil und der Mechanismus funktioniert wieder.

(Erklärung: Im Sitz selber wird das Stahlseil geführt. Dort befindet sich eine Plasikttülle die mit der Zeit defekt ist. Die Tülle verlängert die Länge des Seiles und führt dazu, dass das Seil zu wenig Spannung hat. Die Spannung ist wieder herzustellen, in dem man das Seil wieder küzt. Eine einfache Lösung ist es einen Knoten zu bilden. Dafür empfehle ich schlanke Finger und eine Zange zur Unerstützung. Es geht wirklich!)

Gruß

Servus,

in Bezug auf das Verdeckes gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Wenn das Verdeck und die Heckscheibe das zeitliche gesegnet haben sollte man hier eine Investition starten. Dann sollte man die Spanngurte und den Innenhimmel erneuern lassen. Gesamtkosten für alles ca. 1.000 Euro im Fachhandel. Bei Audi mal 3. Ansonsten muss man mit einem Kompromiss leben und die Bänder wieder annähen und damit leben, dass alles nicht mehr so richtig sitzt und die Spanngute das Dach nicht mehr sauber in Form halten.

Gruß

Themenstarteram 13. Februar 2013 um 12:59

Danke für deine Hilfe beim Beifahrersitz. Ich werde mich am Wochenende mal daran machen. Das klingt ja recht einfach. Muss ich den Sitz dazu auseinander bauen?

Zum Verdeck: Es ist zwar noch das erste (Bj 96) aber noch komplett dicht und sieht gut aus. Die Heckscheibe ist leider blind. Heckscheibe hatte ich vor zu erneuern. Aber das ganze Verdeck, 1000€ puh :( . Habe ihn gerade erst gekauft und ich bin Auszubildender... das muss wohl noch ein paar Jährchen halten... Muss ich mir irgendwie überlegen wie ich den Dachhimmel wieder dran bekomme. Jedes mal beim Verdecköffnen aufstehen, um das jeden cm wieder richtig hinzufalten habe ich auch keine lust drauf. Dann hätte ich auch das E-Verdeck nicht gebraucht. :(

Zitat:

Das klingt ja recht einfach. Muss ich den Sitz dazu auseinander bauen?

Servus,

schau es Dir an und du wirst erkkennen das es sehr offensichtlich ist. Du musst nur den Sitzhebel benutzen und unter dem Sitz den Verstellmechanismus beobachten. Danach ist alles klar.

Gruß

Themenstarteram 13. Februar 2013 um 21:50

So hier die weiteren Bilder. Man sieht ein Gummiriemen, aber der ist dran? Wo soll das gerissene Band sitzen?

Auch wenn man den Zipfel reinschiebt, geht das Verdeck nicht weiter runter. Ich habe auch das gefühl, das das Verdeck auf gänzer länge na den rücksiten "hängen bleibt"

Bild #205871470
Der "Zipfel"
Bild #205871473
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi Cabriolet Verdeckkasten schießt nicht